abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fitbit Charge 3 synchronisiert nicht mehr

GELÖST

Hallo zusammen,

ich habe am 15. April 2020 eine Fitbit Charge 3 gekauft.
Bisher lief alles gut, die Synchronisation war etwas lahm, ging dann aber doch immer wieser.
Jetzt, seit dem 23.12. geht das gar nicht mehr.

Ich habe ein Huawei P30 lite.
Folgendes hab ich bereits ausprobiert:
*Handy aus- und angeschaltet
*Fitbit aus- und angeschaltet
*App auf dem Handy deinstalliert und wieder neu drauf
*Cache in der App gelöscht
*diese Reset-Sache, wenn der Tracker am Aufladen ist 15 Sekunden drücken.
Da kam zwar ein Balken, der aber nicht bis zum Ende durchgelaufen ist und die Uhr ging dann einfach wieder an. Genützt hat das auch nichts.

Mittlerweile stimmt nichtmal mehr die Uhrzeit.
Sehr frustrierend.
Kann mir hier jemand helfen?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

@Judith1985 

Dass die Uhrzeit (mittlerweile) nicht mehr stimmt, ist die Folge der fehlenden Synchronisation.

 

Probiere bitte mal folgende Tipps aus:

Cache leeren

 

  1. Den Fitbit-Cache des Smartphones über die Option EINSTELLUNGEN löschen. Da sammelt sich immer Datenmüll an, der oft eine Synchronisierung behindert.
  2. Die Fitbit-App ebenfalls über EINSTELLUNGEN komplett vom Smartphone löschen.
  3. Das Smartphone ausschalten. Danach wieder einschalten.
  4. Die Fitbit-App aus dem Play Store herunterladen und neu installieren.
  5. Smartphone und App miteinander synchronisieren.

Danach:

Langer Restart

  1. Schließe das Gerät an das Ladekabel an.
  2. Halte den Knopf 15 Sekunden lang gedrückt, während das Gerät an das Ladekabel angeschlossen ist.
  3. Das Gerät schaltet sich ein und zeigt ein Batteriesymbol. Es treten zwei Vibrationen auf: zuerst eine kurze, dann eine mittlere.
  4. Das Gerät schaltet sich aus.
  5. Der Tacker wird eingeschaltet und zeigt einen Fortschrittsbalken an, und es treten kurze Vibrationen auf. Die Fortschrittsleiste wird abgeschlossen. Hinweis: Es treten insgesamt 7 kurze Vibrationen auf.
  6. Entferne das Gerät vom Ladekabel. Das Gerät wird heruntergefahren.

  Wichtig: Stecke das Gerät wieder in das Ladekabel, um es wieder einzuschalten 

 

Und wenn das alles nicht hilft, habe ich hier noch etwas:

Für alle Huawei Geplagten

  •   Fitbit App auf dem Handy deinstallieren.
  •   Fitbit Charge 3 Reset (über das Charge 3 selbst, unter Allgemein versteckt ...
  •   Fitbit App neu installieren.
  •   In der Fitbit App Benachrichtigungen für WhatsApp, E-Mail und eure Apps setzen. Bei Huawei in den Einstellungen: Zahnrad > Akku > App-Start ... dort sucht ihr Fitbit und nehmt den Schiebeschalter nach links (Manuell verwalten, Auto-Start, Sekundärer Start und im Hintergrund ausführen sind alle Schiebeschalter rechts und bleiben auch rechts!).
  •   Startet sowohl Fitbit als auch das Smartphone / Tablet neu. Stossgebet an den Smartphone-Gott und lasst euch eine Test-WhatsApp von einem Haushaltsmitglied / Kumpel senden ...
Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
2 ANTWORTEN 2

@Judith1985 

Dass die Uhrzeit (mittlerweile) nicht mehr stimmt, ist die Folge der fehlenden Synchronisation.

 

Probiere bitte mal folgende Tipps aus:

Cache leeren

 

  1. Den Fitbit-Cache des Smartphones über die Option EINSTELLUNGEN löschen. Da sammelt sich immer Datenmüll an, der oft eine Synchronisierung behindert.
  2. Die Fitbit-App ebenfalls über EINSTELLUNGEN komplett vom Smartphone löschen.
  3. Das Smartphone ausschalten. Danach wieder einschalten.
  4. Die Fitbit-App aus dem Play Store herunterladen und neu installieren.
  5. Smartphone und App miteinander synchronisieren.

Danach:

Langer Restart

  1. Schließe das Gerät an das Ladekabel an.
  2. Halte den Knopf 15 Sekunden lang gedrückt, während das Gerät an das Ladekabel angeschlossen ist.
  3. Das Gerät schaltet sich ein und zeigt ein Batteriesymbol. Es treten zwei Vibrationen auf: zuerst eine kurze, dann eine mittlere.
  4. Das Gerät schaltet sich aus.
  5. Der Tacker wird eingeschaltet und zeigt einen Fortschrittsbalken an, und es treten kurze Vibrationen auf. Die Fortschrittsleiste wird abgeschlossen. Hinweis: Es treten insgesamt 7 kurze Vibrationen auf.
  6. Entferne das Gerät vom Ladekabel. Das Gerät wird heruntergefahren.

  Wichtig: Stecke das Gerät wieder in das Ladekabel, um es wieder einzuschalten 

 

Und wenn das alles nicht hilft, habe ich hier noch etwas:

Für alle Huawei Geplagten

  •   Fitbit App auf dem Handy deinstallieren.
  •   Fitbit Charge 3 Reset (über das Charge 3 selbst, unter Allgemein versteckt ...
  •   Fitbit App neu installieren.
  •   In der Fitbit App Benachrichtigungen für WhatsApp, E-Mail und eure Apps setzen. Bei Huawei in den Einstellungen: Zahnrad > Akku > App-Start ... dort sucht ihr Fitbit und nehmt den Schiebeschalter nach links (Manuell verwalten, Auto-Start, Sekundärer Start und im Hintergrund ausführen sind alle Schiebeschalter rechts und bleiben auch rechts!).
  •   Startet sowohl Fitbit als auch das Smartphone / Tablet neu. Stossgebet an den Smartphone-Gott und lasst euch eine Test-WhatsApp von einem Haushaltsmitglied / Kumpel senden ...
Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich weiß nicht, warum da jetzt steht "Akzeptierte Lösung". Das Problem ist nicht gelöst.

 

Den Cache hatte ich schon gelöscht und den langen Neustart hatte ich auch schon gemacht - steht auch in meinem Beitrag drin - hat aber nichts gebracht.

Leider haben alle Tipps nicht geholfen, das Gerät geht leider zurück. 

Danke für die Hilfe. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos