am
06-06-2019
13:54
- zuletzt bearbeitet am
06-06-2019
20:03
von
LuciaFitbit
am
06-06-2019
13:54
- zuletzt bearbeitet am
06-06-2019
20:03
von
LuciaFitbit
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich Bodybuildung (mit dem eigenen Körpergewicht) mache und das im Intervall, Krafttraining, dieses Training (immerhin 36 Minuten im Höchstleistungsbereich) nicht getrackt wird.
Ich kann so noch nicht Mal den Nachbrenneffekt nutzen 😞
Meine Einheiten sind:
60-90 Sekunden Training,
90-120 Sekunden Pause, das zwölf Mal.
In dieser Zeit möchte ich das speziell getrackt haben.
Der Tracker erkennt bescheuertes Einkaufen oder eben im Haushalt arbeiten, sogar zur SBahn laufen als Training, so ein Quark, mein echt anstrengendes Training aber wird nicht getrackt. Und das ist so gar nicht motivierend.
Wie bekomme ich den Tracker (sorry, ich bekomme Fett nicht ausgeschalten) dazu, aufzuzeichnen, wenn ich trainiere?
Vielen Dank, Katharina
Moderator edit: Title and format
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 06-06-2019 20:03
am 06-06-2019 20:03
Hallo @KatharinaS., willkommen bei der Community. Gerne helfe ich dir bei deiner Frage. Es gibt zwei Funktionen, um Aktivitäten aufzuzeichnen. Die automatische Erkennung funktioniert nur bei kontinuierlichen Aktivitäten mit viel Bewegung wie: Gehen, Laufen, Radfahren im Freien und Ellipsentrainer. Außerdem werden zwei allgemeine Kategorien erkannt: Sport (dazu gehören Tennis, Basketball, Fußball und sonstige bewegungsintensive Sportarten) und Aerobic (dazu gehören Aerobic-Aktivitäten mit kontinuierlichen Bewegungen wie Zumba®, Cardio-Kickboxing und sonstige Tanzkurse). Krafttraining ist hier nicht vorhanden, deswegen wird diese Aktivität nicht automatisch erkannt.
Für Aktivitäten, die nicht automatisch erkannt werden, kannst du die Schnelltasten nutzen. Mit diesen kannst du die Aufzeichnung manuell starten und beenden. Hier werden 20 Optionen angeboten, von denen du 7 auswählen kannst; Krafttraining ist auch dabei. Mehr Informationen kannst du hier finden: Wie starte ich ein Training in der Trainings-App?
Für weitere Fragen, stehe ich gerne zur Verfügung.
am 06-06-2019 20:03
am 06-06-2019 20:03
Hallo @KatharinaS., willkommen bei der Community. Gerne helfe ich dir bei deiner Frage. Es gibt zwei Funktionen, um Aktivitäten aufzuzeichnen. Die automatische Erkennung funktioniert nur bei kontinuierlichen Aktivitäten mit viel Bewegung wie: Gehen, Laufen, Radfahren im Freien und Ellipsentrainer. Außerdem werden zwei allgemeine Kategorien erkannt: Sport (dazu gehören Tennis, Basketball, Fußball und sonstige bewegungsintensive Sportarten) und Aerobic (dazu gehören Aerobic-Aktivitäten mit kontinuierlichen Bewegungen wie Zumba®, Cardio-Kickboxing und sonstige Tanzkurse). Krafttraining ist hier nicht vorhanden, deswegen wird diese Aktivität nicht automatisch erkannt.
Für Aktivitäten, die nicht automatisch erkannt werden, kannst du die Schnelltasten nutzen. Mit diesen kannst du die Aufzeichnung manuell starten und beenden. Hier werden 20 Optionen angeboten, von denen du 7 auswählen kannst; Krafttraining ist auch dabei. Mehr Informationen kannst du hier finden: Wie starte ich ein Training in der Trainings-App?
Für weitere Fragen, stehe ich gerne zur Verfügung.