abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehlerhafte Synchronisation Honor 10 mit Fitbit Versa

Guten Tag,

ich selber habe schon länger eine Fitbit Charge 2 in Verbindung mit einem Honor 10 und diese funktionieren auch recht gut miteinander. Syncho dauert manchmal etwas länger aber funktioniert und auch die Benachrichtigungen kommen durch.

Meine Frau verwendete bis vor ein paar Tagen eine Fitbit Versa mit einem Huawei Nova, auch hier keine Probleme mit der Synchronisation und den Benachrichtigungen. Sie hat sich nun auch ein Honor 10 zugelegt, das das Gerät bei mir mit meiner Charge ja funktioniert und nun begann der Ärger.

Die Übertragung auf das neue Handy funktionierte und die Synchronisierung hat dann auch einen halben Tag funktioniert. Danach nicht mehr, keine Nachrichten, keine Synchronisierung. Haben dann die Uhr komplett zurückgesetzt, die App neu installiert, Handy neugestartet und alles wieder eingerichtet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat das dann auch funktioniert. Aber nach 2 Stunden war es wieder vorbei und es funktioniert wieder nicht.

Wir haben alle Einstellungen geprüft, es sollte alles passen.

 

Ich verstehe nicht, wo das Problem ist. Die Versa funktionierte mit dem Nova, meine Charge 2 funktioniert mit meinem Honor 10, aber die Versa anscheinend nicht mit dem Honor 10.

 

Ihr könnt euch jetzt auch den Verweis auf die Kompatibilitätsliste sparen. Es ist als Anhaltspunkt vielleicht  okay, aber 1. enthält die Liste vor allem ältere Geräte und 2. Suche ich mir mein Handy nicht nach der Kompatibilität zur Fitbit aus.

 

Wie bereits in anderen Threads erwähnt, kann sowas vielleicht bei einem Billiggerät um die 30 Eur verschmerzt werden, aber eben nicht bei einem führenden Anbieter in dem Bereich.

 

Und wenn ich sehe, wie lange zum Teil derlei Probleme schon bestehen, ist es umso ärgerlicher wenn man hier so abgespeist wird.

 

Vor der Problematik hätte ich die Geräte auch weiterempfohlen, mittlerweile kann ich das guten Gewissens nicht mehr.

 

Ich habe keine Ahnung ob das hier was bringt, aber ihr als Firma lebt von uns als Kunden und ich denke der Verlust dieser Kundschaft durch diese Probleme sollte nicht im Sinne des Anbieter sein.

 

Sollte es noch einen Ansatz geben, wie hier weiter verfahren werden kann, so wäre ich über Informationen dankbar.

 

Grüße, Al3xF

 

Guten Tag,

ich selber habe schon länger eine Fitbit Charge 2 in Verbindung mit einem Honor 10 und diese funktionieren auch recht gut miteinander. Syncho dauert manchmal etwas länger aber funktioniert und auch die Benachrichtigungen kommen durch.

Meine Frau verwendete bis vor ein paar Tagen eine Fitbit Versa mit einem Huawei Nova, auch hier keine Probleme mit der Synchronisation und den Benachrichtigungen. Sie hat sich nun auch ein Honor 10 zugelegt, das das Gerät bei mir mit meiner Charge ja funktioniert und nun begann der Ärger.

Die Übertragung auf das neue Handy funktionierte und die Synchronisierung hat dann auch einen halben Tag funktioniert. Danach nicht mehr, keine Nachrichten, keine Synchronisierung. Haben dann die Uhr komplett zurückgesetzt, die App neu installiert, Handy neugestartet und alles wieder eingerichtet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat das dann auch funktioniert. Aber nach 2 Stunden war es wieder vorbei und es funktioniert wieder nicht.

Wir haben alle Einstellungen geprüft, es sollte alles passen.

 

Ich verstehe nicht, wo das Problem ist. Die Versa funktionierte mit dem Nova, meine Charge 2 funktioniert mit meinem Honor 10, aber die Versa anscheinend nicht mit dem Honor 10.

 

Ihr könnt euch jetzt auch den Verweis auf die Kompatibilitätsliste sparen. Es ist als Anhaltspunkt vielleicht  okay, aber 1. enthält die Liste vor allem ältere Geräte und 2. Suche ich mir mein Handy nicht nach der Kompatibilität zur Fitbit aus.

 

Wie bereits in anderen Threads erwähnt, kann sowas vielleicht bei einem Billiggerät um die 30 Eur verschmerzt werden, aber eben nicht bei einem führenden Anbieter in dem Bereich.

 

Und wenn ich sehe, wie lange zum Teil derlei Probleme schon bestehen, ist es umso ärgerlicher wenn man hier so abgespeist wird.

 

Vor der Problematik hätte ich die Geräte auch weiterempfohlen, mittlerweile kann ich das guten Gewissens nicht mehr.

 

Ich habe keine Ahnung ob das hier was bringt, aber ihr als Firma lebt von uns als Kunden und ich denke der Verlust dieser Kundschaft durch diese Probleme sollte nicht im Sinne des Anbieter sein.

 

Sollte es noch einen Ansatz geben, wie hier weiter verfahren werden kann, so wäre ich über Informationen dankbar.

 

Grüße, Al3xF

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 ANTWORT 1
hallo, hate auch synch probs. hab im moment für mich eine lösung gefunden und würde dich bitten das auch mal auszubrobieren. die uhr nicht mehr mit dem handy koppeln, also asu der bluetoth liste entfernen, und die fitbit app einfach mal starten, natürlich bluetoth eingeschaltet lassen. das ist jetzt mehr eine persönliche bitte, weil mich einfach mal interressiert ob das bei anderen auch funzen kann. lieben dank
Akzeptierte Lösung
0 Kudos