am
02-20-2014
18:21
- zuletzt bearbeitet am
07-01-2015
16:31
von
EddyFitbit
am
02-20-2014
18:21
- zuletzt bearbeitet am
07-01-2015
16:31
von
EddyFitbit
Hallo Zusammen
ich bin ganz neu hier und hab mir den Zip eigentlich nur zugelegt, um meine Laufrunden ein wenig
zu beobachten. (Und trage ihn entsprechend auch ausschliesslich zum Joggen.)
Ich hab dabei eigentlich immer den iPod Nano dabei, weil er so schön klein ist,
und musste nun bei meiner ersten Runde mit dem Zip feststellen, dass der Nano komplett spinnt
und willkürlich chaotisch Songs und Funktionen wechselt. Ich bin nun davon ausgegangen, dass
der Zip stört !? Kann das sein ? Der Nano ist (kaum ist der Zip nicht mehr in der Nähe wieder ganz
normal einsatzfähig. ) Nun gut .... heute dachte ich, statt dass ich den Zip auch am Hosenbund ,
befestige, klipp ich ihn an den Turnschuh, vielleicht hilft diese "Distanz" ja, die Störungen zu vermeiden.
Hat leider nichts gebracht. Was mir nun aber aufgefallen ist:
Der Messwert den ich bei der ersten Runde mit dem Zip am Hosenbund hatte, belief sich auf etwas
über 7 km und ü8000 Schritte (was meiner Schätzung nach ungefähr stimmen könnte, jedenfalls die
Distanz. ) Die heutige Runde war definitiv eine halbe Stunde länger, die Distanz müsste m.E.
so etwa 12 km sein (gleiche Gegend, bez. Höhenmeter) , aber der Zip gibt 4,9 km und ü7000 Schritte an ?! Das kann doch nicht stimmen !? Ist diese Resultatdiskrepanz nun auf die Montur am Schuh zurück
zuführen ? (Mir ist bewusst, dass in der Anleitung steht, man soll ihn körpernah fixieren..) aber kann
es am Turnschuh zu solchen Fehlresultaten führen ?
Sorry ... ist jetzt gleich ein etwas langer Text und beinhaltet eigentlich ja zwei Fragen/Probleme ...
Vielleicht weiss ja trotzdem jemand eine Antwort ?
Vielen Dank jedenfalls schon mal
Pocahontas
am 02-20-2014 20:38
am 02-20-2014 20:38
Hi,
zur Störung deines Ipods kann ich nichts sagen, aber ich kann dir sagen, dass gem. Fitbit der Zip für die Benutzung am Hosenbund, in der Hosentasche und am BH gedacht ist. Ich kann mir schwer vorstellen, dass eine "Montage" am Fuß zu vernünftigen Ergebnissen führt.
LG
Robert
am 02-21-2014 16:49
am 02-21-2014 16:49
Hallo Rolf
ja eben, diese "Montage Empfehlung" habe ich auch gelesen, allerdings hätte ich jetzt nicht gedacht,
dass das Störungspotential "etwas weiter unten" so gross ist. Es spielt aber keine Rolle.
Da der Nano auch am Fuss unten diesen Störungen unterliegt, kann ich ihn so oder so
wieder am Hosenbund anmachen und dann sehe ich beim nächsten mal ja, ob das Resultat
wieder "einigermassen passt" .
Etwas blöd ist es allerdings schon, dass diese beiden Geräte offenbar nicht miteinander funzen.
lg Pia
am 02-21-2014 19:39
am 02-21-2014 19:39
Hi,
zur Störung würde ich trotzdem mal den Support anschreiben. Ipod ist ja nun nicht gerade ein exotisches Elektrogerät und die Kombi Fitbittracker + Ipod dürfte in San Francisco hundertfach rumlaufen. Evtl. ist das Problem bei Fitbit bekannt.
https://help.fitbit.com/customer/de/portal/emails/new
LG
Robert