abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Huawei P8 Lite Fitbit Blaze conected GPS mit Freeletics Running App

Moin!

 

Wie alle hier bekomme ich kein connected GPS und keine Nachrichten auf die Blaze, weil ich als Handy das Huawei P8 lite verwende.

 

Nun nutze ich seit kurzem die Freeletics Running App. Dort wird das GPS des Handys in der App genutzt, um die Laufworkouts aufzuzeichnen.

 

Gestern habe ich zusätzlich den Lauf mit der Blaze gestoppt. Auf der Uhr das bekannte Bild: Handykopplung nicht möglich, also Tracking nur über den Schrittzähler.

 

Nun das Verwunderliche: Ich schau heute morgen auf mein Handy und gucke mir meinen gestrigen Lauf nochmal in der Fitbit-App an.

 

Plötzlich ist eine Google Maps Karte zu meinem Lauf hinterlegt, sodass es scheint, als wäre der Lauf aus irgendeinem Grund mittels GPS getrackt worden. Von dem Schrittzähler der Blaze ist weit und breit keine Spur.

 

Ein zweiter Lauf, welcher mittels Schrittzähler aufgezeichnet worden ist, ist nicht gespeichert.

 

Kennt jemand dieses Phänomen bzw. wer kann erklären, was hier passiert ist?

 

Beste Grüße,

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
6 ANTWORTEN 6

Hallo @SunsetRunner! Willkommen bei der Community! Was du hier beschreibst ist sehr komisch 🙂 Ganz ernst bin ich nicht sehr sicher wie die Aufzeichnung von Google Maps funktioniert aber ich habe schon von anderen Users gehört, dass es möglich ist und man sehr gute Aufzeichnungen der Route bekommt. Auf diesen Beitrag kannst du mehr Informationen darüber finden. 

 

Hoffe es hilft

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hey, ist leider nicht das was ich meine.
In meinem Dashboard ist der Lauf aufgezeichnet. Und zwar so, dass es aussieht als hätte ich den Lauf nicht mit der blaze geloggt, sondern mittels der GPS-Funktion der Fitbit-App.
Bloß, dass ich diese nicht genutzt habe.
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Screenshot_2016-11-11-17-24-04.png

 

Das ist ein Screenshot des Trainings.

Am Bildende ist ein normal aufgezeichneter Lauf mittels Schrittzähler. Wie zu sehen, ist dort (natürlich) kein Maps-Ausschnitt. Geht ja auch nicht, weil Connected-GPS nicht funktioniert... Smiley (gleichgültig)

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@SunsetRunner danke für die Erklärung und das Screenshot! Die Karte hast du bekommen weil hier MobileRun genutzt wurde. Obwohl dein Handy mit Connected GPS nicht kompatibel ist, kann die App mithilfe von MobileRun deine Route aufzeichnen. Hattest du dein Handy als du diesen Lauf durchgeführt hast?

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hey, die Fitbit-App war nicht geöffnet und ich habe Mobile Run nicht genutzt.
Zum Aufzeichnen des Laufs habe ich Freeletics Running App benutzt.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@SunsetRunner danke für deine Antwort. Dann wurde es vielleicht von Freelectics übertragen. Diese App ist nicht mit Fitbit kompatibel aber ich habe schon einige Fälle gesehen, indem Daten von verschiedenen nicht kompatiblen Apps synchronisiert werden. Bekommst du bei Freelectics eine Karte von deiner Route?

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos