abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Charge 5 mit Fast Charging Gerät aufladen?

GELÖST

Hallo zusammen,

bis jetzt lade ich meine Charge 5 immer am USB-Anschluß meines PC auf. Das geht vor allem dann nicht wenn ich unterwegs bin.

Darf man das Charge 5 mit einem Ladegerät von einem Samsung Smartphone ("Adaptive Fast Charging") aufladen oder kann man damit den Akku der Charge 5 beschädigen?

 

Gruß

WalDav

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo @WalDav

 

Ich nutze meistens meim Ladegerät vom Handy, ein Huawei Super Charger. Seit September 2020 und der Sense keinerlei Probleme.

Formal fordert Fitbit ein UL zertifiziertes Ladegerät. Das gibt es in der EU quasi nicht.

Aber jedes Ladekabel wie vom Handy, das schnellere Ladetechnologien unterstützt, aber einen gewöhnlichen USB Anschluss hat, unterstützt als Standard immer die regulären Ladetechnologien. Erst nach Aushandlung mit dem verbunden Gerät wird schneller geladen. Da die Fitbit das nicht unterstützt, wird einfach "normal" geladen. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
4 ANTWORTEN 4

Hallo @WalDav

 

Ich nutze meistens meim Ladegerät vom Handy, ein Huawei Super Charger. Seit September 2020 und der Sense keinerlei Probleme.

Formal fordert Fitbit ein UL zertifiziertes Ladegerät. Das gibt es in der EU quasi nicht.

Aber jedes Ladekabel wie vom Handy, das schnellere Ladetechnologien unterstützt, aber einen gewöhnlichen USB Anschluss hat, unterstützt als Standard immer die regulären Ladetechnologien. Erst nach Aushandlung mit dem verbunden Gerät wird schneller geladen. Da die Fitbit das nicht unterstützt, wird einfach "normal" geladen. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Hallo @sancho90 

Danke für die Info. Ich hatte nur Bedenken, dass durch eine eventuelle Schnellladung der Akku beschädigt werden kann. Ich habe auch nirgendwo einen Hinweis in der Bedienungsanleitung dazu gefunden.

Gruß

WalDav

 

Akzeptierte Lösung

Guten Abend @WalDav,

 

Die Sorge dürfte völlig unbegründet sein. Solche Ladegerät stellen zunächst den Standardstrom bereit. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@sancho90 Danke für deine eigene Erfahrung. @WalDav Danke für deine Anfrage bezüglich der Aufladung deines Charge 5. 

 

Ich lade alle meiner Fitbit Geräte an meinem Rechner. Ich würde dir von dem Fast Charging Ladegerät wegen der gleichen Gründen abraten. Jedoch haben wir jetzt hier eine Erfahrung damit und es scheint mit der Fitbit Sense keine Probleme zu geben. Ich werde aber alle meiner Geräte weiter mit dem Rechner aufladen. 

 

Wünsche euch viel Spaß mit Fitbit. Sportliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos