am
05-10-2023
05:18
- zuletzt bearbeitet am
05-12-2023
21:32
von
RodrigoMFitbit
am
05-10-2023
05:18
- zuletzt bearbeitet am
05-12-2023
21:32
von
RodrigoMFitbit
Seit Tagen fordert mich die Fitbit Charge 5 auf eine Karte der Wallet hinzuzufügen. Ich habe an dieser Funktion kein Interesse und empfinde es als sehr störend, dass alle drei-vier Minuten meine Uhr mit der genannten Aufforderung vibriert. Eine Neuinstallation der App sowie Neustart/Reset der Uhr waren erfolglos. Eine Entkopplung und Neueinrichtung hat auch nicht geholfen. Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellung hat auch nicht funktioniert. Ist dieses Problem bekannt? Wenn ja, wie löst man es?
Moderator edit: Subject for clarity.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 07-14-2025 11:20
am 07-14-2025 11:20
Ich habe seit ein paar Tagen genau dasselbe Problem. Am Wasser kann es eigentlich nicht liegen, da ich regemäßig mit der Uhr schwimmen bin. Habe aber vor 3 Tagen die Migration auf Google endlich durchgezogen. Seitdem tritt das Problem auf. Die hier akzeptierte Lösung (Problem bekannt) hilft mir leider nicht. Weil das Problem ja nun schon 2 Jahre bekannt ist und immer noch auftritt.
am 07-14-2025 13:53
am 07-14-2025 13:53
am 07-16-2025 01:01
am 07-16-2025 01:01
Es ist toll, dich in den Foren zu sehen @Raiden! Vielen Dank, dass du uns über diese Situation informiert hast.
Ich verstehe deine Gedanken, dass das Problem weiterhin besteht, hauptsächlich nach Abschluss der Migration zu Google. Vielen Dank auch für dein Feedback, dass die bereitgestellte Lösung nicht hilfreich war.
In diesem Fall empfehle ich dir, dich beim Support zu melden. Sie haben weitere Werkzeuge, die deinen Fall besser untersuchen können.
Dieses Formular ist nur für dich bestimmt, also gib mir Bescheid, wenn du diese ausgefüllt hast.
Hallo @Petptaniso, vielen Dank für deine Nachricht.
Es freut mich sehr, dass du eine neue Fitbit bekommen hast!
Bitte merkt, dass wir uns sehr freuen, dass ihr Teil der Fitbit-Familie sind!
am 07-18-2025 15:26
am 07-18-2025 15:26
Danke, ich hatte bereits einen Supportfall aufgemacht. Leider ist der Support nicht sehr hilfreich gewesen. Nachdem die vorgeschlagenen Maßnahmen keine Besserung brachten, wurde gesagt hier kann nur ein Austausch helfen. Da meine Gewährleistung aber abgelaufen wäre könnte man da nix machen.
Dabei wurde leider mehrfach ignoriert, dass es sich bei dem Gerät nicht um das 2022 gekaufte Gerät, sondern ein 2024, nach einem anderen Defekt, zugesandtes Ersatzgerät handelt. Dieses sollte nach meinem Verständnis des deutschen Rechts eine neue Gewährleistung haben. Zitat des Supports: "Der ursprüngliche Gewährleistungszeitraum für Ihr Produkt wird nicht verlängert. Die Gewährleistung für Ihr Gerät gilt ab dem ursprünglichen Kaufdatum." Wohl gemerkt mit Fettschreibung und allem...
Zuvor wurde mir ein 35% Rabattgutschein angeboten. Finde ich ja erstmal nicht schlecht. Problem dieser gilt explizit NICHT für die Charge 6. Heißt ich könnte mir, da die Charge 5 nicht mehr produziert wird, gar keinen gleichwertigen Ersatz holen. Da die Pixelwatches auch ausgenommen sind blieben mir die schon älteren Geräte der Fitbit Sense und Versa Reihe. Da diese bis zum Gewährleistungsende in 2 Jahren aber garantiert auch nicht mehr produziert werden stellt auch das keine Alternative dar.
Schade aber ich werde mich wohl nach einem neuen Ökosystem umsehen. Soviel zur Fitbit Familie.