abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Keine detaillierte Schlafphasen, Stressmanagementindex noch Atemfrequenz

GELÖST

Charge 5 gebraucht gekauft - neuwertig, am 09.11.2022 abgeholt, vom Vorbesitzer 27.12.2021 aktiviert.
Am 10.11. nach Akku-Aufladung in Betrieb genommen.

Es wird nur der einfache Schlafrhythmus angezeigt und der Stressmanagementindex fehlt, verschiedene Gesundheitsmesswerte müssen erst gesammelt werden.

Ab 18.11.2022 bis 28.11. werden detaillierte Schlafphasen und Stressmanagementindex angezeigt.

Ab 28.11. bis 2.12. wieder nur der einfache Schlafrhythmus angezeigt und der Stressmanagementindex fehlt, an der Armbandeinstellung habe ich nichts geändert. Ebenso trage ich den Charge 5 auch immer nachts.
Am 3. und 4. 12. wieder Schlafphasen mit Schlafindex
Danach wieder Schlafrhythmus
Am 15.12. und 19.12. mal wieder Schlafphasen mit Schlafindex und Stressmanagementindex

In dieser Art setzt sich das fort, die detaillierten Schlafphasen und Stressmanagementindex werden bis heute nur sehr selten angezeigt.

Bei dem einfachen Schlafrhythmus fehlt immer die Atemfrequenz in den Gesundheitsmesswerten.

In der Zwischenzeit habe ich dann den tracker mal etwas lockerer und dann wieder fester am Handgelenk getragen. Keine Auswirkung!

In den Gesundheitsmesswerten fehlt dann immer die Atemfrequenz, immer angezeigt werden Herzfrequenzvariabilität, Hauttemperatur, Sauerstoffsättigung und Ruheherzfrequenz!

Die Akkuladung alle 7 Tage habe ich im Blick, tätowiert bin ich auch nicht, die App date ich immer ab und in Februar2023(?) wurde der Carge 5 upgedatet.
Ich habe den Charge 5 auch schon 2 oder 3 mal gelöscht und wieder neu installiert und auch neu gestartet.
Leider keinerlei Änderung!

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

@roland18 Danke für die Rückmeldung. Das habe ich richtig verstanden. 

 

Beachte bitte, dass alle dieser Metriken im Zusammenhang mit der Herzfrequenzmessung sind. Ohne eine konsistente Herzfrequenzmessung, werden keine Schlafphasen berechnet. Ohne Schlafphasen, werden andere Schlafdetails nicht ermittelt. Es gibt verschiedene Faktoren die eine Rolle spielen. Tippe auf die Aufzeichnung ohne Schlafphasen. Dort wirst du einen Hinweis diesbezüglich sehen können. Es wird angezeigt, warum Schlafphasen nicht berechnet werden konnten. Ich rate dir auch die Tipps im folgenden Artikel zu beachten: 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
11 ANTWORTEN 11

@roland18 Willkommen in der Fitbit Community! Vielen Dank für deine Initiative den Fehler selbst zu beheben und die ausführliche Erklärung. 

 

Ich rate dir einmal den folgenden Artikel zu beachten. Warum werden heute keine Schlafphasen angezeigt? - klicke hierWie bei allen Herzfrequenz-Tracking-Technologien hängt die Genauigkeit auch von der persönlichen Physiologie. Versuche deinen Charge 5 so eng zu tragen, so dass du die grüne LED auf der Rückseite nicht sehen kannst. Das hat bei mir damals geholfen. 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Danke für die Antwort RodrigoM | Community Moderator, Fitbit.

Den Hinweislink habe ich bereits beachtet.

Sehr seltsam ist doch das im November2022 die Aufzeichnungen und Auswertungen funktioniert haben, dann plötzlich abgebrochen sind und danach nur sehr selten wieder angezeigt wurden.

Meine persönliche Physiologie sollte sich in so kurzer Zeit wohl nicht so dramatisch verändern. Und das Armband habe ich auch gleichmäßig getragen – warum soll ich das ändern wenn es funktioniert hat?

Es fehlt immer nur die Atemfrequenz, wie wird diese denn gemessen?

 

Ich habe seit Januar2023 natürlich mit der Armband-Verstellung variiert, gebracht hat das nichts.

Etwas anderes kann ich ja nicht tun.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@roland18 Danke für die Rückmeldung und die Erklärung.

 

Vielleicht bist du in einer Position geschlafen, in der das Gerät keine konsistente Herzfrequenz messen konnte, oder wenn du es zu locker getragen hast. Ich gebe dir die Tipps, die mir damals geholfen haben. Die Dauer des Schlafes spielt auch eine Rolle. Wie die Daten berechnet bzw. ermittelt werden ist es mir nicht bekannt. Es gibt keine Details diesbezüglich auf der Hilfe Seite. Eine konsistente Herzfrequenzmessung ist aber nötig, um alle Schlafdetails zu ermitteln. 

 

Es könnte auch an der Fitbit App liegen. Überprüfe bitte, dass diese auf dem neusten Stand ist. Versuche bitte, den Speicher der Fitbit App zu leeren. iPhone-Einstellungen> Allgemein> iPhone-Speicher> Fitbit> Löschen. 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Es geht nicht um die Herzfrequenz.

 

In der Beschreibung ganz am Anfang habe ich bereits beschrieben:

„In den Gesundheitsmesswerten fehlt dann immer die Atemfrequenz, immer angezeigt werden Herzfrequenzvariabilität, Hauttemperatur, Sauerstoffsättigung und Ruheherzfrequenz!“

 

Es geht um die Atemfrequenz!!!!

 

Es werden in den Gesundheitsmesswerten 4 Werte immer angezeigt und 1 Wert (Atemfrequenz) wird äußerst selten angezeigt.

 

Wenn manchmal ein „Aussetzer“   und dann keine detaillierte Schlafphasen und Stressmanagementindex auftreten ist das zu verstehen.

 

Es ist aber so dass die Aussetzer  und damit fehlende detaillierte Auswertung in überwiegendem Maß auftreten.

 

 

Akzeptierte Lösung

@roland18 Danke für die Rückmeldung. Das habe ich richtig verstanden. 

 

Beachte bitte, dass alle dieser Metriken im Zusammenhang mit der Herzfrequenzmessung sind. Ohne eine konsistente Herzfrequenzmessung, werden keine Schlafphasen berechnet. Ohne Schlafphasen, werden andere Schlafdetails nicht ermittelt. Es gibt verschiedene Faktoren die eine Rolle spielen. Tippe auf die Aufzeichnung ohne Schlafphasen. Dort wirst du einen Hinweis diesbezüglich sehen können. Es wird angezeigt, warum Schlafphasen nicht berechnet werden konnten. Ich rate dir auch die Tipps im folgenden Artikel zu beachten: 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Vielen Dank für die Rückmeldung.

Aber nochmal!

Bei den Gesundheitswerten werden immer folgende Werte angezeigt:

Ruheherzfequenz, Sauerstoffsättigung, Hauttemperatur und Herzfrequenzvariabilität.

Es fehlt die Anzeige/Messung der Atemfrequenz!!!!!!

Die von Ihnen aufgeführte "konsistente Herzfrequenzmessung" ist doch vorhanden.

Woraus leiten sie ab das diese nicht vorhanden ist?

Die letzte angezeigten detaillierten Schlafphasen und Stressmanagementindexe waren am 22.3., davor am 16.3. und davor am 17. und 15.2.

Dabei wird auch immer die Atemfrequenz angezeigt!!!!

Ich zitiere hier nochmals meine Info vom 17.3.2023 aus dem Beginn dieses chats:

>>>Ab 18.11.2022 bis 28.11. werden detaillierte Schlafphasen und Stressmanagementindex angezeigt.

Ab 28.11. bis 2.12. wieder nur der einfache Schlafrhythmus angezeigt und der Stressmanagementindex fehlt, an der Armbandeinstellung habe ich nichts geändert. Ebenso trage ich den Charge 5 auch immer nachts.
Am 3. und 4. 12. wieder Schlafphasen mit Schlafindex
Danach wieder Schlafrhythmus
Am 15.12. und 19.12. mal wieder Schlafphasen mit Schlafindex und Stressmanagementindex. <<<<

Ich gebe zu, mit einer derart seltenen Auswertung bin ich nicht zufrieden.

Ich mache sehr zeitnah die Updates, lösche manchmal den Tracker und installiere neu.

 

Dieser standardmäßige Link von Ihnen hilft nicht weiter, den habe ich schon beachtet bevor ich geschrieben habe!!!!

 

 

 

 

 

 

 

Akzeptierte Lösung

@roland18 Danke für deine Rückmeldung. Es ist mir klar, dass es sich um die Atemfrequenz handelt. Ich vermutete, dass du folgende Meldung in der Schlafaufzeichnung mit nur dem einfachen Schlafrhythmus bekommen hast: "Dein Tracker konnte keine gleichbleibende Herzfrequenz lesen, während du geschlafen hast." Diese ist eigentlich die Meldung, die am häufigsten vorkommt. 

 

Ich entschuldige mich, ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich schrieb, dass es keine konsistente Herzfrequenzmessung gibt, weil ich vermutete, dass du die o.g. Meldung bekommen hast. Könntest du bitte die letze Schlafaufzeichnung mit einfachem Schlafrhythmus überprüfen? Dort wird angezeigt warum du grundlegende Schlafdetails erhalten hast. Danke im Voraus. 

 

Beachte bitte, dass obwohl du eine konstante Herzfrequenzmessung Kurve angezeigt bekommst, bin ich sicher, dass weitere Daten aufgezeichnet werden müssen, um alle Gesundheitsmetriken zu ermitteln. Deswegen funktioniert es unter den richtigen Umstände. In der Praxis wird die Atemfrequenz ermittelt, indem über einen Zeitraum von 10 Sekunden gezählt wird, wie oft man atmet. 1 x einatmen + 1 x ausatmen ergibt einen kompletten Atemzug. Ich bin mir sicher, dass nicht nur die Schläge pro Minute deines Puls berücksichtigt werden, um die Atemfrquenz zu berechnen. 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Dieses Problem mit der Atemfrequenz kenne ich auch und habe in vielen Versuchen herrausgefunden das es mindestens eine Schlafphasen von ununterbrochen 3 Stunden geben muss. Da bei meiner Sense fast immer die erste Stunde, manchmal auch zwei fehlen habe ich die Zeit nochmal manuell eingegeben Inden ich das Schlafprotokoll gelöscht habe. Und oben über den Stift die  neue Zeitspanne eingehen habe. Die App erzeugt dann eine neue Kurve und siehe da, die Atemfrequenz wurde auch angezeigt. Allerdings fehlt dann jedesmal der Stessindex. Wenn man Nachts den Schlaf durch einen Toiletten Gang oder ähnliches unterbricht zb. Fenster schließen fehlen bereits notwendige Daten. Ich trage noch eine zweite Uhr eines anderen Herstellers da funzt das besser und die liefert IMMER alle Deten zuverlässig. 

Akzeptierte Lösung

@Goldy_1 Guten Tag. Danke vielmals für deine eigene Erfahrung damit und den Hinweis, damit man die Atemfrequenz angezeigt bekommt. Das wird definitiv anderen Users dabei helfen. 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

, vielen Dank für die Info. Genau so etwas hatte ich befürchtet! Es liegt vielleicht nicht am Benutzer sondern am Gerät.

Der Tracker Charge 5 hat seltsamer weise nach der Installation ca. 14 Tage komplett funktioniert und danach wirklich sehr selten. Nach den 14 Tagen haben sich mein Gesundheitszustand und die Gewohnheiten nicht verändert.

Der Charge 5 kann es aber leider nur selten.

Vielen Dank für die Anweisung bezüglich der Schlafaufzeichnung! Mir ist das aber zu aufwendig. Technik ist prima, wenn diese nicht funktioniert ist das ärgerlich!

 

Das Ding wird, wie vielleicht so viele andere, in der Schublade verschwinden.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich glaube nicht, daß es an den Geräten liegt - sind wohl eher die Algorithmen die nicht hinhauen. Google hätte sich die Funktionen erklären lassen sollen bevor sie anfangen daran rumzubasteln 🙂 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos