abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Probleme mit dem Bluetooth - Charge 5

GELÖST

Hallo.

 Ich habe seit gestern die Charge 5 und mich eigentlich sehr darauf gefreut, aber leider trübt meine Freude, dass die gute Charge 5 offenbar ein ziemlich wackelig es Bluetooth hat. Wer hat das auch und/oder einen guten Tipp dafür /dagegen. Mit der Charge 3 hatte ich solche Probleme nie…

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

@Lumpäbäbi Willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir bezüglich der Bluetooth Verbindung deines Charge 5. 

 

Welches Smartphone hast du? Seit wann tritt das Problem auf? Hast du den folgenden Artikel schon beachtet? Warum wird mein Fitbit-Gerät nicht synchronisiert?. Hier findest du Tipps dafür. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
20 ANTWORTEN 20

Hallo @IC71,

 

die meisten Probleme bei der Verbindung Fitbit Uhr zum Handy liegen eigentlich an den Einstellungen am Smartphone (hinsichtlich Stromsparmodus, Hintergrundaktivität usw.). Aber wenn das alles bei der Charge 3 zuvor funktioniert hatte, ist das schon seltsam.

Wie äußert sich denn die wackelige Verbindung genauer?

Was für ein Smartphone nutzt du?

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Vielen Dank erstmal für die Rückmeldung.

Das ‚Flackern‘ des BT äußert sich folgendermaßen: Synchronisationen funktionieren selten reibungslos, meistens hängt es und bricht dann ab.

Wenn ich dann in den Einstellungen meines iPhone XS ( iOS 15) unter Bluetooth nachsehe, wechselt die Anzeige permanent zwischen verbunden und nicht verbunden. 
Selbst das Laden eines Zifferblattes wurde zur absoluten Geduldsprobe 😬

Ich habe mein iPhone mehrfach an und aus geschaltet, die Charge 5 mehrfach neu installiert, mit und ohne Anleitung des Supports…aber es bricht immer wieder zusammen. Und das ist auf Dauer tatsächlich echt nervig. Wie gesagt, mit der Charge 3 hatte ich solche Probleme nicht. 

Akzeptierte Lösung

das Laden des Ziffernblattes war auch bei mir nicht so einfach..am immer mal die Meldung, dass die Uhr nicht verbunden ist...wenn das weiter so geht, schick ich die Uhr zurück...

Akzeptierte Lösung

@IC71

Auf keinem Fall auf den Bluetooth Status in den iOS Einstellungen achten. Die Bluetooth Verbindung wird ausschließlich von der Fitbit App verwaltet. Insofern ist die Fitbit nicht mit einem Headset zu vergleichen, wo man in den Einstellungen sehen kann, ob es verbunden ist.

Die Fitbit App muss geöffnet sein (nicht schließen, sondern im Hintergrund geöffnet lassen) und die Hintergrundaktualisierung in den Einstellungen aktiviert sein. Dann sollte es funktionieren. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@sancho90 Danke für deine Hilfe. 

 

@IC71 Willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir bezüglich der Bluetooth Verbindung deines Charge 5. @Marathon13 Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Danke für deine eigene Erfahrung mit dem Charge 5. 

 

Ich rate euch die Tipps des folgenden Artikels auszuprobieren. Warum wird mein Fitbit-Gerät nicht synchronisiert?. Vergewissert euch bitte, dass alle Anforderungen erfüllt sind. Ich rate euch auch den Charge 5 von ihrem Konto zu entfernen und ihn als ein neues Gerät einzurichten. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung

Vielen Dank für die mögliche Hilfestellung. Ich werde es gerne mal ausprobieren.

So ungefähr hatte ich es heute schon mit einer Dame vom Support, allerdings konnte ich mein Telefon nicht neu starten, weil wir ja darüber telefoniert hatten. 
Zeitweise scheint es sogar zu funktionieren, aber sobald ich die Seite mit den Zifferblättern aufrufe, wird mir angezeigt, dass die Verbindung unterbrochen wäre. 
was ich übrigens auch merkwürdig finde, ist, dass meine Körpertemperatur nicht angezeigt wird. Dabei wird ja diese Funktion beworben…

Ich hoffe wirklich, dass die Charge 5 nun bald ihre Vorteile gegenüber der Charge 3 beweist, ansonsten wäre ich wirklich arg enttäuscht.

Akzeptierte Lösung

Guten Morgen @IC71,

 

Vielleicht liegt das mit dem Ziffernblatt auch an der Verbindung zu den Fitbit Servern / Store. Bist du im WLAN während du dss versuchst?

 

Bezüglich der Körpertemperatur: Es wird nicht deine Kerntemperatur gemessen oder ausgegeben. Diese kannst du zusätzlich manuell messen und eintragen. Was gemessen wird ist deine Hauttemperatur. Und nach mindestens 3 Nächte hat sich die Charge 5 kalibriert und zeigt dann deine Hauttemperaturabweichung an. Also eine absolute Temperatur wird nie angezeigt, nur beispielsweise - 1°C im Vergleich zur ermittelten Basistemperatur. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

@sancho90 Danke für die Erklärung. Stimmt, es wird nur die Abweichung der Hauttemperatur in Bezug auf die Basistemperatur.

 

@IC71 Danke für die Rückmeldung. Wie sancho90 schrieb, wird nur Hauttemperaturabweichung auf der Fitbit App angezeigt. Laut Google "Bei angenehmen Umgebungstemperaturen liegt die mittlere Hauttemperatur um die 32–34 °C.". Am besten mit dem Kundensupport weiter arbeiten. Sie werden dir eine passende Lösung geben.

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung

C5FF8E17-F3C5-4B0E-9862-4F686AF3F29D.jpeg

7FE97107-ECE6-4487-A983-D38D6FCA0537.jpeg

Ich habe das gleiche Problem! Bluetooth völlig unzuverlässig. Andauernd Abbruch und Syncfehler. Bei der Charge 4 gabs das nicht. Es nervt wahnsinnig…. Wenn da so bleibt geht die Charge 5 zurück. Die Tipps habe ich auch alle probiert, keine Besserung. Schon beim Einrichten war es eine reine Katastrophe. Wegen der ganzen Abbrüche hat es 2 Stunden gedauert. 

Akzeptierte Lösung

Das Einrichten hat bei mir auch so lange gedauert…ich war kurz davor, dass Gerät wieder einzupacken und zurück zu schicken. Mittlerweile scheint es sich beruhigt zu haben, habe einige der Tipps ( mehrfach) angewendet und nun geht es besser…aber immer noch nicht gut. Für den Preis eigentlich eine Frechheit 🤨

Vielleicht kommt ja bald/zeitnah ein Update um das zu beheben…es wäre jedenfalls sehr zu empfehlen.

Ansonsten geht die Charge 5 wieder zurück…

Akzeptierte Lösung

Ja ich schaue mir das auch nun ein paar Tage an. Wenn sich das nicht bessert geht sie zurück. Dann lieber eine zuverlässige Charge 4. Für den Preis in der Tat ein no Go. Ich habe nun zusätzlich den Support kontaktiert. Die Tipps habe ich alle umgesetzt. Hilft nicht. Einrichtung vom Pay habe ich abgebrochen. Es ging schlicht weg nicht. Bin sehr enttäuscht.

Akzeptierte Lösung

Mir ist übrigens aufgefallen, dass, wenn ich die Charge am Handgelenk habe und mein Handy in der gleichen Hand, die Synchronisation kaum funktioniert…wenn zwischen Charge und Telefon ca 50 cm Abstand ist, scheint es besser zu laden. Kein Ahnung ob das wirklich so ist, aber zumindest sehe ich es so. 
Ich synchronisiere ( ziehe zum aktualisieren runter) und es dudelt und dudelt…nehme ich dann das Handy in die rechte Hand und halte sie etwas abseits, lädt es auf einmal schneller. Einen Versuch ist es wert ☺️

Akzeptierte Lösung

Teste ich mal. Kann aber eigentlich nicht die Dauerlösung sein! 

Akzeptierte Lösung

Natürlich nicht, aber vielleicht gibt es ja bald Abhilfe in Form eines Updates ☺️

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@IC71 @SunsetRunner Danke für die Rückmeldung. Entschuldigt bitte die verspätete Antwort. Wie ist es nun gelaufen? Vor Kurzem gab es eine Aktualisierung für die Fitbit App, sowohl für Android als auch für iOS Geräte. Vergewissert euch bitte, dass die Fitbit App auf dem neusten Stand ist. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung

Vielen Dank für die Rückmeldung.

Für mich hat sich das Thema Charge 5 erledigt, ich habe das Gerät wieder zurück geschickt. 
Vielleicht werde ich irgendwann eine Sense kaufen…aber das muss ich mir noch sehr gründlich überlegen, weil ich insgesamt etwas enttäuscht von den neuen Geräten bin. Und außerdem musste ich für den Rückversand fast 20 € bezahlen. Das ist nicht sehr kundenfreundlich! Immerhin habe ich die Charge 5 zurück geschickt, weil sie nicht bzw nur eingeschränkt funktioniert hat…und das ist ja nicht meine Schuld. 
Deshalb muss ich einen erneuten Kauf genau überdenken…

Aber trotzdem vielen Dank für die Mühe.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@IC71 Danke für deine Rückmeldung und dein Feedback. Du hast absolut Recht, das ist nicht deine Schuld. Solltest du Fragen bezülich der Sense haben, kannst du dich jederzeit bei der Community melden. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung

Ich Kämpfe gerade mit dem selben Problem 😑

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Lumpäbäbi Willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir bezüglich der Bluetooth Verbindung deines Charge 5. 

 

Welches Smartphone hast du? Seit wann tritt das Problem auf? Hast du den folgenden Artikel schon beachtet? Warum wird mein Fitbit-Gerät nicht synchronisiert?. Hier findest du Tipps dafür. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos