am
06-09-2023
11:05
- zuletzt bearbeitet am
06-10-2023
22:34
von
RodrigoMFitbit
am
06-09-2023
11:05
- zuletzt bearbeitet am
06-10-2023
22:34
von
RodrigoMFitbit
Moin Leute,
ich kann keinen Datentransfer von / zu TK-Fit herstellen.
Das Problem scheint nicht neu. Die Lösung von damals (Einrichtung von Google Fit mit anschließendem Wechsel zur Fitbit) funktioniert nicht.
Haben noch andere dieses Problem?
Moderator edit: Subject for clarity.
am 06-10-2023 22:39
am 06-10-2023 22:39
@plinthe Willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir dein Fitbit Konto mit einer anderen App zu verbinden.
Danke für die Erklärung. Du bekommst die "L301" Fehlermeldung angezeigt. Ist das auf der Fitbit App? Darf ich einen Screenshot haben? Ich kenne die TK-Fit App nicht aber hier findest du Aleitungen wie man das Fitbit Konto mit einer anderen App verbinden kann. In demselben Artikel findest du auch Fehlerbehebungsschritte dafür.
am 06-11-2023 17:34
am 06-11-2023 17:34
Danke dir RodrigoMFitbit.
Die Anleitung hilft mir nicht, so weit bin ich technisch schon in der Lage zu recherchieren und es entsprechend umzusetzen. Wie ich schon schrieb, scheint der Fehler häufiger aufzutreten... Ich warte jetzt mal, was die TK antwortet
06-13-2023 21:11 - bearbeitet 06-13-2023 21:15
06-13-2023 21:11 - bearbeitet 06-13-2023 21:15
am
06-14-2023
09:22
- zuletzt bearbeitet am
06-15-2023
21:33
von
RodrigoMFitbit
am
06-14-2023
09:22
- zuletzt bearbeitet am
06-15-2023
21:33
von
RodrigoMFitbit
Ich habe Antwort bekommen und die TK sagt: Der Fehler L301 ist kein TK-App- oder TK-Fit-Fehler, sondern ein Fitbit-Fehler. ....
Vielleicht hilft es, wenn ich hier beschreibe an welcher Stelle der Fehler auftritt 🤞
Ich logge mich bei TK-Fit ein, versuche meinen Tracker zu verbinden, „Weiterleitung“ zu Fitbit > Eingabe meiner log in-Daten (login Transfer)
Hier werde ich folgendes gefragt: " In einer anderen App öffnen Möchten Sie Firefox verlassen, um diesen Inhalt anzuzeigen?
Ich wähle öffnen an, muss dies noch einmal wiederholen und dann kommt die Fehlermeldung: „Bei der Verbindung deines Fitness-Trackers ist ein Problem aufgetreten (L301)“
am 06-15-2023 21:51
am 06-15-2023 21:51
@plinthe Danke für die Rückmeldungund die Erklärung.
Darf ich einen Screenshot des Fehlers haben? Danke im Voraus. Um einen Screenshot bzw. Bild deiner Antwort hinzuzufügen, während du deine Antwort schreibst, tippe auf das Kamera Symbol. Du bekommst ein Fenster, auf das du das Bild hochladen kannst. Ich werde den Fehler melden.
am 10-12-2023 13:38
am 10-12-2023 13:38
Hallo plinthe,
habe genau dasselbe Problem seit heute. Wie ist es denn bei dir am Ende gelöst worden? Mir hat die TK ebenfalls mitgeteilt, dass das Problem bei Fitbit und nicht bei der TK liegt.
An_M
am 10-12-2023 22:51
am 10-12-2023 22:51
@An_M Willkommen in der Fitbit Community! Danke für deinen Beitrag bezülgich der Verbindung mit TK-Fit.
Ich rate dir folgenden Artikel zu beachten: Wie behebe ich Probleme mit Apps, die mit Fitbit verbunden sind?. Könntest du mir bitte einen Screenshot des Fehlers mitteilen? Danke im Voraus. Mal sehen, ob andere Users dasselbe erfahren.
am
02-04-2024
19:21
- zuletzt bearbeitet am
02-07-2024
19:08
von
RodrigoMFitbit
am
02-04-2024
19:21
- zuletzt bearbeitet am
02-07-2024
19:08
von
RodrigoMFitbit
Habe den gleichen Fehler.....
Okay, macht keinen Sinn bei fitbit...Habe die Watch bei ebay....Wird wohl jetzt ne Samsung Watch werden.
am 02-07-2024 19:09
am 02-07-2024 19:09
02-10-2024 14:18 - bearbeitet 02-10-2024 14:25
02-10-2024 14:18 - bearbeitet 02-10-2024 14:25
Ich hatte eine Möglichkeit gefunden die Daten von Fitbit zu GoogleFit übertragen zu lassen. Die App heißt FitToFit. Damit konnte ich als Datenquelle GoogleFit auswählen, das bei mir Problemlos an TK Fit angebunden werden konnte; und dann zog die neue App sich die Daten aus Fitbit rüber. Leider wurde die Datenquelle GoogleFit damit deaktiviert und als ich sie wieder aktivieren wollte, gab es den Fehlercode L701! Also das Problem scheint wohl auf der Seite von Fitbit zu liegen.
02-10-2024 18:23 - bearbeitet 02-10-2024 18:26
02-10-2024 18:23 - bearbeitet 02-10-2024 18:26
@Amiafbe Danke für die Alternative dafür. Es ist auch möglich die Daten direkt von Fitbit auf "Google Health" zu übertragen, ohne FitToFit zu verwenden. Öffne die Fitbit App. Tippe dann rechts oben auf das Zahnrad-Symbol. Du gehst in die Einstellungen deines Kontos. Scrolle hinunter und tippe auf "Health Connect". Dort hast du die Möglichkeit die Synchronisierung zu ermöglichen.
Nun lese ich deinen Nachtrag. Danke für die Erläuterung. Ich habe die Situation gemeldet. Sobald ich mehr darüber erfahre, melde ich mich wieder. Ich schätze deine Geduld!
am 02-12-2024 06:53
am 02-12-2024 06:53
Also direkt wird es ja nicht übertragen, denn Health Connect benötigt ebenfalls die Installation einer zusätzlichen App, aber trotzdem danke, es funktioniert sehr gut!
am 02-12-2024 19:08
am 02-12-2024 19:08
Ich wollte mich heute auch wieder bei TK Fit anmelden, zum ersten mal mit dem Google Account und es kommt der gleiche Fehler wie im Screenshot oben. l301
Charge 5
Xiaomi Redmi Note 12 Pro
TK-App
Alles auf dem neusten Stand.
02-14-2024 16:33 - bearbeitet 02-14-2024 16:34
02-14-2024 16:33 - bearbeitet 02-14-2024 16:34
@Pat0815 Willkommen in der Fitbit Community! Danke für die Details. Probiere bitte die Alternativen hier oben aus.
@Amiafbe Danke für die Rückmeldung. Folgende Statistiken werden von Fitbit durch Health Connect auf Google Fit übertragen:
Stimmt aber, dass man Health Connect braucht, um Fitbit und Google Fit zu verknüpfen. Es ist dann das gleiche als FitToFit zu nutzen. Health Connect ist aber die ofizielle App dafür. Es freut mich zu lesen, dass du einen anderen Weg gefunden hast. Danke, das wird andere Users dabei helfen.
am 02-19-2024 18:58
am 02-19-2024 18:58
Ich war jetzt über Jahre mit Fitbit zufrieden, aber mit der Übertragung zu Google hab ich echt keine Lust mehr.
Um TK-Fit nutzen zu können musste ich mir jetzt zwei Apps installieren (Health Connect & Google Fit), beide sind gekoppelt, doch der Fehler bei TK besteht immer noch.
Für mich leider ein Grund meine Charge 5 gegen eine eines anderen Herstellers zu tauschen.
02-20-2024 15:00 - bearbeitet 02-20-2024 15:02
02-20-2024 15:00 - bearbeitet 02-20-2024 15:02
@Pat0815 Danke für die Rückmeldung. Ich würde TK-Fit mit Google Fit verbinden. Dadurch werden die Daten von Fitbit auf Google Fit übertragen. TK-Fit wird dann die Daten von Google Fit bekommen. Versuche auch die Verbindung wie @Amiafbe hier oben erklärte. Das scheint auch zu funktionieren. Danke im Voraus!
am 02-22-2025 19:25
am 02-22-2025 19:25
Hallo, auch habe das Problem seit ich zu google umgezogen bin. Ich kann auf der TK app nicht auf tkfit zugreifen. Wenn ich direkt in der Fitbit app nachschauen wird aber angezeigt, dass ich mit der TK App verbunden bin
am 03-31-2025 11:03
am 03-31-2025 11:03
Hallo, auch ich kann meine Versa 4 über die Fitbit App nicht mehr mit der TK-App verbinden. Wenn ich über Samsung Health oder Google Fit gehe, werden die Schritte nur unvollständig in der TK-App übertragen. Das nützt mir nichts für die TK-Challenge. Habe mit der TK telefoniert, das liegt eindeutig an Fitbit. Im vorigen Herbst lief alles noch normal. Es gibt auch kein Update für die Fitbit. Wenn meine Versa den Geist aufgibt, dann werde ich auf ein anderes Modell wechseln. Schade, mir gefällt die Versa 4 sonst sehr.
am 03-31-2025 18:32
am 03-31-2025 18:32