abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Woher stammen die Schritte?

GELÖST

Hallo,

ich habe die Fitbit Charge 6 und mir fällt auf, dass die Uhr und die App / Dashboard sehr unterschiedliche Ergebnisse anzeigen, was meine Schrittzahl angeht.

Laut der Uhr habe ich heute etwa im Zeitraum von 16 - 17:30 Uhr über 2.000 Schritte gemacht, was schon mal nicht sein kann. Also habe ich, wie hier ja gerne genannt, ins Dashboard geguckt. Dort sind meine Aktivitäten von Aufwärmen (Spinning, 10 Minuten, 24 Schritte), Kraftsport (558 Schritte) und Cooldown (Spinning, 15 Minuten, 36 Schritte) auch aufgezeichnet. Aber da sieht man bereits die Differenz. Woher kommen bitte die fast anderthalb tausend extra Schritte? Der Kraftraum hier ist winzig und dafür sicher nicht verantwortlich. Zumal die Aktivität für den Cooldown zwar nur 36 Schritte angibt, der Graph im Dashboard für den exakt gleichen Zeitraum aber 383 Schritte angibt. Diese Unterschiede machen seine Daten sauber zu tracken wirklich schwierig und stehen einem doch teureren Gerät nicht gut zu Gesicht.

Und für den lieben Moderator, der mich jetzt sicher an die "Vorschläge für Verbesserung" weiterleiten wird hätte ich da auch eine Frage. Wurde davon realistisch schon mal etwas umgesetzt? Denn diese Problematik taucht so und in anderen Formen immer wieder im Forum auf, seit Jahren.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo @Birdman737 

Bei schiefstand der Daten würde ich erst einmal Handy und Uhr neu starten und dann die Anzeige vergleichen. Wenn die Daten in der App nicht stimmen kann es auch helfen sich ab- und wieder an- zu melden oder die App neu zu installieren.

Zusätzliche Schritte können auch davon kommen, wenn man das Smartphone ebenfalls als Tracker hinzugefügt hat. Überprpfe hierfür die Geräteliste in der Fitbit App.

Ein Verbesserungsvorschlag von mir wurde mal umgesetzt. Ob das Zufall war oder Fitbit sich tatsächlich Vorschläge dort ansieht kann ich nicht sagen. Interessant wäre auch wie viele Vorschläge von dort jemals umgesetzt wurden.

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 ANTWORT 1

Hallo @Birdman737 

Bei schiefstand der Daten würde ich erst einmal Handy und Uhr neu starten und dann die Anzeige vergleichen. Wenn die Daten in der App nicht stimmen kann es auch helfen sich ab- und wieder an- zu melden oder die App neu zu installieren.

Zusätzliche Schritte können auch davon kommen, wenn man das Smartphone ebenfalls als Tracker hinzugefügt hat. Überprpfe hierfür die Geräteliste in der Fitbit App.

Ein Verbesserungsvorschlag von mir wurde mal umgesetzt. Ob das Zufall war oder Fitbit sich tatsächlich Vorschläge dort ansieht kann ich nicht sagen. Interessant wäre auch wie viele Vorschläge von dort jemals umgesetzt wurden.

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos