abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Charge HR - Problem beim Radfahren mit dem Schrittzähler

GELÖST

Guten Morgen!

 

Ich habe den Tracker seit vorgestern und bin bisher wenig begeistert... mal abgesehen von den schon diverse male diskutierten "Fehlschritten" bei Handbewegungen wo trotz Einstellung als dominanter Hand es schon ausreicht die Hose anzuziehen um auf einen Schlag 30 Schritte oder mehr zu erhalten habe ich ein größeres Problem beim täglichen Gebrauch...

Ich fahre jeden Tag knapp je 9km mit dem Rad zur Arbeit und zurück. Diese Strecke wird jedesmal mit ca. 2000-3000 Schritten getrackt was natürlich Quatsch ist. Ich habe in einem Beitrag hier gelesen wie man mit der App eine Fahradfahrt in die Statistik integrieren kann wo dann ja eigentlich die falschen Werte überschrieben werden müßten...

 

1. ich starte zu Hause bei ca. 500 Schritten auf dem Tracker die Fahradfahrt zur Arbeit und tracke mit der App einen Lauf

2. bei der Arbeit angekommen habe ich ca. 3100 Schritte auf dem Tracker und beende das Tracking der App die für den Lauf 9600 Schritte errechnet hat und mit meinem Konto synchronisiert

3. auf meinem Büro PC wo ich den Tracker synchronisiere sehe ich dann in meinem Konto insgesamt 10100 Schritte, was die Summe der tatsächlichen Schritte von zu Hause und die des Laufs mit der App errechneten beinhaltet und stimmig ist

4. nun erstelle ich manuell mit der App eine Aktivität Fahrradfahrt mit den gleichen Parametern des von der App aufgezeichneten Laufs und habe dann die Strecke, Herzfrequenz, etc in der Statistik

5. ich lösche den von der App aufgezeichneten Lauf und würde nun erwarten dass die App die ganzen 9600 Schritte aus der Statistik mitlöscht da es ja in den FAQ dazu auch heisst dass eine manuelle Aktivität eine automatisch aufgezeichnete überschreibt sofern alle eingetragenen Parameter identisch sind - somit käme ich dann wieder auf die "realen" 500 Schritte +x weil ich ja im Büro auch ein paar Schritte gegangen bin

6. Leider werden aber nicht die ganzen 9600 Schritte des getrackten und gelöschten Laufs gelöscht sondern der Zählerstand wird auf die 3100 Schritte zurückgesetzt die ich nach Ankunft im Büro auf dem Tracker hatte und das ist absoluter Mist weil die Statistiken dadurch jeden Tag total verfälscht werden für Schritte, Strecke und verbrannte Kalorien und ich den Schrittzähler somit überhaupt nicht sinnvoll verwenden kann!

 

Meine Frage wäre nun ob es irgendeine Möglichkeit gibt Schritte die während einer Fahradfahrt gezählt werden zu löschen denn ansonsten ist der Charge HR für mich eher nutzlos und geht zurück!

 

Bin für jede Hilfe dankbar!

 

Michael

Akzeptierte Lösung
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo @MikeDeltaHH! Entschuldige, dass ich mich bis jetzt melde. Ich sehe, dass du einige Probleme mit dem Schrittzähler von deinem Charge HR hast. Ich möchte dir erklären, warum du Schritte beim Fahrradfahren erhälst: alle Fitbit Tracker verwenden einen 3-Achsen-Beschleunigungsmesser, um deine Schritte zu zählen. Dieser analysiert die Bewegungen in digitale Messwerte. Aus diesem Grund erhälst du Schritte, wenn du dich bewegst, wie beim Radfahren. Du kannst auch deine Schrittlänge messen, damit die Schritte besser gezählt werden. 

Bezüglich den manuellen Aktivitäten, habe ich Folgendes ausprobiert, vielleicht kannst du das auch versuchen: 

1. Ich habe die Aktivität "Fahren eines Pkw oder leichten Lkw (nicht Sattelschlepper)" manuell aufgezeichnet, um alle Daten zu löschen.
2. Dann habe ich die Aktivität "Fahrrad" aufgezeichnet, damit ich aktive Minuten und Kalorien habe. 

Wenn du beide Aktivitäten zur gleichen Zeit aufzeichnest (z.B. beide um 8:00 für eine Stunde) sollten die Schritte vom Fahrradfahren weg gehen, aber die Kalorien und aktive Minuten bleiben in der Statistik. 

 

Obwohl das nicht die endgültige Lösung deines Problems ist, kannst du es vorübergehend als Umgehungslösung benutzen. Mann (fröhlich)

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
10 ANTWORTEN 10

den ganzen Tag läuft der Schrittzähler, jetzt habe ich auch mal den Trainer gestartet mit stoppuhr . Meine Frage ist folgende werden die Schritte im Trainingslauf automatisch der gesamtmenge dazurechnet oder erst nach der eingabe vom training mit zeit.... ?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Den Support kann man ja wohl total vergessen, eine Mail zu meinem Problem wurde nur mit einer Standardantwort abgespeist wo ich mich frage ob die Anfragen überhaupt richtig gelesen werden! 😞

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Von meinem iPhone gesendet
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @MikeDeltaHH! Entschuldige, dass ich mich bis jetzt melde. Ich sehe, dass du einige Probleme mit dem Schrittzähler von deinem Charge HR hast. Ich möchte dir erklären, warum du Schritte beim Fahrradfahren erhälst: alle Fitbit Tracker verwenden einen 3-Achsen-Beschleunigungsmesser, um deine Schritte zu zählen. Dieser analysiert die Bewegungen in digitale Messwerte. Aus diesem Grund erhälst du Schritte, wenn du dich bewegst, wie beim Radfahren. Du kannst auch deine Schrittlänge messen, damit die Schritte besser gezählt werden. 

Bezüglich den manuellen Aktivitäten, habe ich Folgendes ausprobiert, vielleicht kannst du das auch versuchen: 

1. Ich habe die Aktivität "Fahren eines Pkw oder leichten Lkw (nicht Sattelschlepper)" manuell aufgezeichnet, um alle Daten zu löschen.
2. Dann habe ich die Aktivität "Fahrrad" aufgezeichnet, damit ich aktive Minuten und Kalorien habe. 

Wenn du beide Aktivitäten zur gleichen Zeit aufzeichnest (z.B. beide um 8:00 für eine Stunde) sollten die Schritte vom Fahrradfahren weg gehen, aber die Kalorien und aktive Minuten bleiben in der Statistik. 

 

Obwohl das nicht die endgültige Lösung deines Problems ist, kannst du es vorübergehend als Umgehungslösung benutzen. Mann (fröhlich)

Akzeptierte Lösung

Hallo Karla!

 

Der Support hat mir zumindest den Teil mit dem PKW ebenfalls vorgeschlagen, was aber dazu geführt hat dass die automatisch von Runtastic über MyFitnessPal in meinen FitBit Account gesyncten Fahrradfahrten immer mit 0 Minuten aktiver Zeit berechnet wurden - ich habe nun ein wenig rumexperimentiert und genauso wie Du geschrieben hast zuerst immer eine Aktivität Pkw und danach mit den gleichen Parametern eine Fahrradfahrt hinzugefügt und somit alle Statistiken soweit plausibel, die Verbindung zu MyFitnessPal habe ich gelöst, da diese damit überflüssig ist - das ist zwar ziemlich fummelig da ich pro Arbeitstag mindestens zwei Fahrradfahrten habe und somit immer vier oder mehr Aktivitäten manuell eintragen muss, aber besser als völlig falsche Werte... eine schöne Lösung sieht natürlich anders aus! Das Fitbit Surge soll ja nun diesen Monat erhältlich sein und nach allem was ich gelesen habe wird mit einem Update seitens Fitbit dann mit dem Surge Radfahren als Aktivität integriert so dass diese manuellen Einträge damit dann überflüssig werden müßten - das wäre für mich dann auch ein Grund auf das Surge umzusteigen da ich davon ausgehe dass sich beim Charge HR an dem jetzigen Zustand nichts ändern wird...

 

Danke Für Deine Hilfe!

 

Gruß!

Michael

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich bekomme seit längerer Zeit keine wöchentlichen Statistiken! Was ist passiert?

Gruss

Christa-Maria

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Gibt es jetzt schon eine endgültige Lösung für das Problem oder bleibt's auf ewig bei der Umgehungslösung?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Herzlich Willkommen in der Community @goalharry! Eine endgültige Lösung dieser Schwierigkeit gibt es leider noch nicht! Du solltest weiter den beschriebbenen Weg von @KarlaFitbit folgen um zuviel gezählte Schritte zu negieren.

 

Bleib fit!

Marcel | Community Moderator, Fitbit

Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir KudosSmiley (zwinkernd)

Welche Musik hört ihr bei welchem Training?
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Also ich wäre auch an einer zeitnahen Lösung interessiert. Das der 3-Achsen Beschleunigungssensor die Bewegungen beim Fahrradfahren als Schritte erkennt ist totaler Mist. Diesen Workarround finde ich mehr als lästig. Ebenso sammel ich auf einer Radstrecke von 10KM im absolut flachen Land mindestens 10 Etagen. Das kann eigentlich auch nicht sein.  Meine Kollegen haben einen Garmin Tracker, dieser erkennt alles korrekt. Keine Schritte und keine Etagen beim Radfahren. Ebenso werden keine Schritte beim Zähneputzen mit einer elektrischen Zahnbürste gezählt. Diese ultraschnellen Schwingungen als Schritte zu interpretieren ist schon sehr optimistisch. Meiner Meinung ein klarer Fehler in der Interpretation der Daten.

 

Ach ja, wenn ich manuell eine Aktivität als Rudern kennzeichne, werden auch Schritte gezählt. Wieso rechnet der die nicht einfach raus?? Für jemanden, der programmieren kann, ist das eigentlich kein Problem.

 

Schöne Grüße

 

Marcus

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hey @MarcusK78! Ich rate dir eine Funktionsanfrage zu erstellen oder nach einer bereits bestehenden zu suchen die deinen Vorschlag oder deine Idee bereits beschreibt. Somit können andere diese Anfrage unterstützen und die Entwickler werden darauf aufmerksam.

 

Viele Grüße und bleib fit! Roboter (fröhlich)

Marcel | Community Moderator, Fitbit

Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir KudosSmiley (zwinkernd)

Welche Musik hört ihr bei welchem Training?
Akzeptierte Lösung
0 Kudos