Heute habe ich nach einem Android-Update die Meldung der Fitbit-App erhalten, dass diese nun automatisch im Hintergrund läuft um mir automatisch Popups senden zu können. Wieso nun das?
Möchte ich aber nicht, dass die App dauernd läuft. Dies hat folgende Gründe:
1) Akkulaufzeit des Handys (und wahrscheinlich auch der Uhr) verkürzt sich
2) Wenn ich möchte, dass diese App meinen Standort feststellt, dann starte ich diese. Ansonsten geht das die App absolut nichts an. (Wieso braucht diese App überhaupt unbedingt meinen Standort zur Synchronisation?)
3) Ich möchte keine Meldungen von FitBit erhalten, wenn ich die App nicht Laufen habe. Habe damals extra die "24Std Sync" abgeschaltet um Energie am Handy und der Uhr zu sparen.
Aktuell habe ich also nur die Möglichkeit, nach jedem Aufruf der App diese über die Programmsteuerung mit "Stoppen erzwingen" zu beenden. Gebt den Benutzern doch bitte eine Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche Funktionen diese nutzen wollen oder nicht.
Bitte baut zeitnah einen Schalter zur Deaktivierung des Hintergrundmodus ein.
Besuche uns in den Community Foren!
Community Richtlinien
Lerne die Grundlagen
Schließe dich der Community an!
Findest du die Antwort nicht in den Community Foren?
Gehe zur Hilfe-Seite
Kontaktiere den Support