Liebes Fitbit-Team,
wenn man chronisch krank ist, so wie ich, kann ein Tracker ein super Instrument sein, um sich selbst zu helfen. Und wenn man ihn nur hat, um zu beobachten und sich seiner Situation bewusst zu werden. Ich habe mir meinen ersten Tracker vor ca. 10 Jahren aus ebendiesem Grund besorgt. Damals wie heute ging bzw. geht es vornehmlich um Schritte und Schlaf. Von meinem Fitbit bin ich total begeistert, es ist ein super Begleiter und schaut noch dazu toll aus. Ich möchte es nicht mehr hergeben. Deshalb wäre es mir viel lieber, wenn Sie eine Verbesserung realisieren könnten:
Ich habe oft lange Schlafpausen. Nach den Pausen, wenn ich wieder einschlafe, erkennt das Fitbit den erneuten Schlaf oft nicht. Wenn der fortgesetzte Schlaf doch erkannt wird, dann wird er nicht ausgewertet mit dem Hinweis, dass Schlaf erst ab 3 Stunden ausgewertet werden kann.
Grade für Menschen, denen es schlaftechnisch nicht gut geht, ist jede Minute Schlaf wichtig und der Auswertung wert.
Bitte überlegen Sie, ob Sie hieran etwas ändern möchten und können.
Herzlich,
Iris
 
Moderator edit: updated subject for clarity
					
				
			
			
				
			
			
				
			
			
			
			
			
			
		 
		
		
	
	
	
Besuche uns in den Community Foren!
Community Richtlinien
Lerne die Grundlagen
Schließe dich der Community an!
Findest du die Antwort nicht in den Community Foren?
Gehe zur Hilfe-Seite
Kontaktiere den Support