GPS Signal

 

Ich bemängle die ungenauigkeit beim GPS - Empfang. Bin mit zwei verschiedenen Systemen gefahren. Runtastic perfekte Wegstrecke (km). Bei Fitbit Surge trotz Erkennung von GPS sehr fehlerhafte Distanzmessung. ( Gefahren 12,5 km gemessen lt. Surge nur 4,81 Km) Das ist sehr enttäuschend, vorallen bei dem Preis"!!

 

Wie läst sich dieses Problem beheben?

 

Mfg

 

 

5 Kommentare
nortro
Sprinter

Wenn es eine techn. Frage sein soll, dann bitte im HILFE -Forum. Hier geht es um Verbesserungsvorschläge.. 

onezero
Höhere Intensität

Wie in deinem anderen Thread mit gleichem Thema schon geschrieben:

Das GPS-Signal ist gut (und das müsste dir auch selbst auffallen, wenn du dir die aufgezeichnete Aktivität genau ansiehst. Auf der Karte siehst du nämlich die richtige Strecke.), aber wie du selbst schreibst bist du 'gefahren', und ich denke mal nicht, dass du damit dein Auto meinst.

Für die fehlende Unterstützung nicht auf Schritten basierenden Fortbewegungen (besonders Radfahren), findest du deine (Nicht-)Lösung hier:

 

https://community.fitbit.com/t5/Funktionsanfragen/Kompatibilität-zum-Radfahren/idi-p/711106

MichaelGru
Erste Schritte

Würde mir wünschen, dass Fitbit erkennt, wenn ein GPS-Fehler da ist und ich in weniger als 1 Sekunde mehr als 500m zu einem Punkt springe und in der nächsten Sekunde wieder zum Ausgangspunkt zurück. Diese GPS-Fehler sind SEHR lästig, da die Strecke oft um viele km verfälscht wird und ich diese Punkte auch nicht löschen kann.

 

Passiert sehr oft bei starker Bewölkung oder im dichten Wald.

 

Danke

Michael

Status geändert in: Vom Moderator Überprüft
BaltazarFitbit
Premium-Benutzer
Moderator Alum
Moderator Alum
 
Status geändert in: Vom Moderator Überprüft
BaltazarFitbit
Premium-Benutzer
Moderator Alum
Moderator Alum
 
Bevor du einen Kommentar hinzufügen kannst, musst du zunächst die Bestimmungen der Richtlinie zur Einreichung von Ideen und Feedback akzeptieren.