Herzfrequenz während Trainingseinheit permanent anzeigen

Hallo 😃

 

ich habe seit ein paar Tagen ein Charge HR. Ich vermisse die Funktion, dass während einer Trainingseinheit die Herzfrequenz permanent angzeigt wird bzw. dass das Armband vibriert sobald eine vorher festgelegte Herzfrequenz überschritten wird. Ich finde es etwas unpraktisch während z.B. des Mountainbikens oder noch schlimmer im Winter beim Skitouren gehen mit Handschuhen den Knopf zu drücken um zu überprüfen, dass der Puls nicht zu hoch wird. Ich hoffe meine Idee wird schnell umgesetzt ; )

 

 

Moderator edit: add labels

104 Kommentare
Hugoegelchen
Strecken-Walker

Also meine Surge (Version 16.31.6.3) kann bei einer gestarteten Aktivität die Herzfrequenz inklusive der Symbole für die einzelnen Zonen permanent anzeigen (Höchstleistungszone (85%HFmax), Kardiozone (70 bis 84%HFmax), Fettverbrennungszone).

Ein Signal beim Wechsel der Zonen gibt es nicht. Das wäre noch wünschenswert.

Steffen73
Base Runner

Vielleicht könnt ihr von Fitbit ja für uns Mountainbikern ein Widget einrichten welches nur den Puls auf einen kleinen Fenster auf dem Smartphone anzeigt. Das währe auch eine alternative zu der Schnittelle zu Runtastic und müste eigentlich leicht umzusetzten sein oder?

rico_uwe
Erste Schritte

ich würde mir auch wünschen dass die Anzeige nicht automatisch (nach 15sec.) auf die Hauptansicht wechselt. Am besten wäre wenn man sich die Hauptansicht mit verschieden Paramtern selbst zusammen stellen könnte. z.B: Uhrzeit + Datum + Puls

schmitti51
Intervall-Läufer
Guten Morgen Uwe,



das mit der Umstellung wird ja recht kontrovers diskutiert.

Die Mehrheit spricht sich allerdings dafür aus, die automatische Umstellung

Wieder rückgängig zu machen.

Ich sehe das, wie beschrieben, genauso!

Wer hat sich so einen Blödsinn einfallen lassen?

OK..man könnte die Uhr auch auf „Training“ stellen und hat die Herzfrequenz im Blick.

Ich möchte mich aber auch „einfach mal so informieren. Dafür kauf ich mir ja extra so ein

Teil und keine Uhr.

Und Du hast auf jeden Fall Recht!!

Es wäre wirklich prima, wenn man sich die Ansichten und Funktionen selber zusammenstellen könnte.

Leider schert sich Fitbit einen feuchten Kehricht um die Wünsche seiner Kunden…..

Siehe Rückabwicklung des missglückten „Updates“ mit der automatischen Umstellung.

Warten wir mal ab was in nächster Zeit passiert.

Sollte sich da nichts ändern, war das auch das erste und letzte Produkt von diesem Hersteller!





PS

Ich trage die Uhr jetzt seit ca. 10 Wochen ganz intensiv. Nicht nur zum Sport sondern eigentlich „rund um die Uhr“.

Da bleibt es nicht aus, das sich auch Staub oder Schmutz auf der Unterseite der Uhr absetzt. Der wird auch jeden Tag mit

Wasser entfernt.

Ich habe jetzt festgestellt, dass das Sensorfeld schon stark verkratzt ist. Das dürfte nach so kurzer Zeit auf keinen

Fall vorkommen. Warum verbaut Fitbit an dieser exponierten Stelle „billiges Plastik“ und kein Glas? Sollte bei diesem Preis

doch durchaus drin sein.





Gruß und schönen Sonntag noch J

Christian
RemiZemi
Intervall-Läufer

Nach 2 Tagen Nutzung bin ich wirklich enttäuscht und warte auf das neue Model vom Wettbewerber mit dem kurzen Doppelnamen. Aktivitäts-Tracking ist ja nix besonderes, das kann auch mein Smartphone schon länger, daher finde ich neben dem dezenten Design die Sportfunktionen wichtig. Und wenn ich mir die Wünsche hier so ansehe, ist da doch noch einiges zu entwickeln und weit entfernt von super(-watch). Wobei ich es schon dreist finde eine magere Software zu liefern und dann den Nutzern eure Entwicklungsarbeit zu überlassen. Aktienanteile nehme ich allerdings gerne entgegen.

 

Neben Intervalltrainings (Zeit, Pace, Puls) und der (eigentlich ja logisch) Nutzung der Vibrationsfunktion wären hier auch die Änderung der Anzeige vorteilhaft. 

Denn mich interessiert beim Training nicht meine Zeit, sondern meine Leistung in Form von Pace oder Puls. Diese steht aber nur mini klein im Ecken und ist beim Rennen nunmal nicht zu erkennen.

Vibra-Funktion heißt ich will bspw Kardio trainieren und werde mit unterschiedlichen Vibra-Rhythmen animiert schneller oder langsamer zu machen.

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Ich hab den Surge seit dem Wochenende, vorher Charge HR .... auch ich fände es besser wenn ich selbst auswählen könnte was ich angezeigt bekommen möchte.

 

Verschiedene Vorschläge:

1. unter der Uhrzeitanzeige (Uhrzeit groß digital + Datum) ist noch soviel Platz das ein weitere variabler Wert drunter passen würde den man selber bestimmen können sollte.

 

2. Beim Surge konnte man die Reihenfolge der angezeigten Werte selber einstellen, auch das wäre hilfreich. So könnte man sich 2 wichtige Werte rechts und links neben die Uhrzeit legen um sie mit einem einfachen Wisch aufzurufen.

 

3. Ein ausgewählter Wert sollte als Daueranzeige stehen bleiben ohne das es wieder auf die Uhr zurückspringt, wenn ich eine Uhrzeitdaueranzeige wünsche trage ich eine Uhr und keinen Fitnesstracker :))

 

Gruß Carola

wkoeh55
Intervall-Läufer

Ja bitte! Ich habe mir das Fitbit zum Herztraining zugelegt und mir fehlt natürlich eine Daueranzeige der Pulsfrequenz und eine Vibraerinnerung, wenn ich meine eingegebe Höchstgrenze überschreite.

Beim Kauf wurde mir versichert, dass diese Funktion möglich wäre. Hab es mir vor zwei Tagen gekauft und werde es wahrscheinlich gleich wieder zurückgeben. Sehr schade, denn das Band gefällt mir sonst sehr!

Herby
Intervall-Läufer

Ich bin für eine andauernde HR-Anzeige

DanZbi
Intervall-Läufer
Word up! +1
RiJa
Intervall-Läufer

Wow... dieser Vorschlag ist fast ein Jahr alt, wurde 120 mal gevotet und wurde bis heute noch nicht mal von einem Moderator überprüft.

Da frage ich mich schon, ob diese Community-Funktionsanfrage wirklich ernst genommen wird oder eher nur ein Pseudo-Kundenfeedback ist. Bin enttäuscht. 😞

rostein
Intervall-Läufer

Betrifft FitBit Charge HR,

 

Ja genau, dass die Anzeige sehr schnell verschwindet finde ich nicht hilfreich. Ich möchte die Anzeige selber einschalten oder ausschalten können. Es wäre mir sogar egal wenn dies nur über den PC möglich wäre. Ist klar dass es bei einer dauernden Anzeige die Batterie schneller entlädt. Aber genau für diese Funktion habe ich dieses Band gekauft....und bin nun etwas enttäuscht...Wenn ich schon nur auf dem Home-Trainer radle, verschwindet die Anzege immer wieder und ich möchte in diesem Fall meine Herzfrequenz dauern sehen.

Wenn ich sie dann jeweils wieder einschalte muss ich x-mal weiter drücken bis mir diese Pulsefrequenz wieder angezeigt wird.

Wäre super Toll !!

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Ja diese Funktionen (permanente Herzfrequenzanzeige sowie Vibration bei voreingestellten Pulsgrenzen) wären wirklich sehr hilfreich. 

mogli73
Erste Schritte

Hallo Fitbit Team

 

Wie im Betreff bereits erwähnt würde ich es begrüssen, dass das Display während einer Aktivität, (während dem Sport) nicht ausschaltet. So wäre zum Beispiel der aktuelle Puls immer ersichtlich.

 

Das muss ja nicht für alle User so sein - mein Vorschlag ist eine Option, welche bei Bedarf des Users eingeschaltet werden kann. 

watho
Walker

Ja, bitte macht das. Einer der wenigen Punkte, den die Garmin Vivosmart HR meiner Frau besser kann.

watho
Walker

Ich bin auch dafür, obwohl ich die Hoffnung gerade aufgegeben habe. Wenn man sich anschaut, wie alt dieser Vorschlag ist, wieviele Kommentare es gibt und dass er auf Platz drei der Top-Ideen ist und dann ohne eine Reaktion von Fitbit bisher. Smiley (traurig)

Es geht immerhin um eine Funktion, die aus Fitness- und Gesundheitsaspekten wirklich wichtig ist.

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Top Idee !

Status geändert in: Vom Moderator Überprüft
MarcelBK
Premium-Benutzer
Moderator Alum
Moderator Alum

Die individuelle Einstellung der Displayanzeige für ein Training ist eine interessante Idee die bestimmt vielen Nutzern helfen würde ihr Training besser zu überwachen.

Moni166
Bergläufer
Eigentlich bin ich vom Charge HR begeistert, das einzige was mir wirklich fehlt, ist die unkomplizierte Anzeige der Herzfrequenz im Training. Es ist ja toll, dass im Trainingsmodus bei der Armbewegung die trainierte Zeit angezeigt wird, allerdings benötige ich diese erst am Ende des Trainings. Es wäre super, wenn man auswählen könnte, welche Funktion man bei der Armbewegung angezeigt bekommt. Knopf drücken oder tippen ist auf dem Crosstrainer oder bei Nordic Walking unmöglich. Mir reicht ab und zu ein Blick auf die Herzfrequenz, aber das ist so leider nicht möglich. Bitte unbedingt die Auswahlmöglichkeit schaffen, dann ist er perfekt.
mklaue
Intervall-Läufer
Habe Surge, eine permanente Anzeige der HF in etwas vergrößerter Form würde ich sehr begrüßen. Ist von allen Feature Requests mein Favorit.
JohnKorn
Erste Schritte

Diese Funktion sollte ganz schnell kommen, würde beim Radfahren gern mal einen Blick auf den ungefähren Puls werfen. Da ja fitbit die Pulsdaten nicht an externe Apps und Geräte ausspuckt wäre eine individuell einstellbare Anzeigedauer des Diplays sehr wichtig.

SunsetRunner
Nicht anwendbar
Genau meine Rede, so eine Funktion ist längst überfällig.
Auch beim Joggen wäre dies angebracht, nur müßte dann das Display eine Tastensperre erhalten, weil dies extrem empfindlich ist.

Sport Frei
Rene

Von meinem iPad gesendet
Status geändert in: Vom Moderator Überprüft
MarcelBK
Premium-Benutzer
Moderator Alum
Moderator Alum

Eine permanente Herzfrequenzanzeige ist bestimmt sehr nützlich um beim Training bessere Kontrolle und Übersicht über den Puls zu haben. Ich gebe Kudos und werde den Vorschlag weiterleiten.

Status geändert in: Vom Moderator Überprüft
MarcelBK
Premium-Benutzer
Moderator Alum
Moderator Alum

Im Bedarfsfall die automatische Funktion ausschalten und die Anzeige der Daten sehen zu können, die man möchte, ist eine gute Idee die bestimmt vielen Nutzern hilft während ihres Trainings eine bessere Kontrolle über ihre Herzfrequenzdaten, Schritte usw. zu haben.

ChristianRic
Höhere Intensität
Stimmt das fehlt beim Sport oder Radfahren und die Schnellansicht funktioniert leider nicht immer. Allein schon wegen der Sicherheit ist die Funtion wünschenswert. Auch für Blaze.
Roadrunner0865
Bergläufer
Ich finde das auch schade, hatten doch alle meine Vorgängergeräte diese Funktion. Und egal ob Garmin oder TomTom alle schafften es die Pulsdaten an die Runtastic App zu schicken, so das ich die Pulszonen sogar als Sprachansage bekam. Strengt Euch mal an Fitbit.
Bevor du einen Kommentar hinzufügen kannst, musst du zunächst die Bestimmungen der Richtlinie zur Einreichung von Ideen und Feedback akzeptieren.