Hallo,
hatte gestern krampfhaft versucht, unterwegs neue Lebensmittes zu erfassen.
Leider auf dem Android sehr müssig. In der App und auch im Firefox auf dem Smartphone.
Das Eingabefenster ist zentriert und somit unmöglich irgendwie an die Eingabefelder zu komen.
Mal wieder meine Frage: Nutzen den die Fitbitmitarbeiter überhaupt ihre eigenen Produkte?
Ich glaube nicht, bei den massigen Vorschlägen zu wünschenswerten und unpraktischen Eingabemöglichkeiten!
(Gäbe es Fitbit erst seit heute, könnte ich mir das vorstellen, aber ich selber bin seit 2013 dabei. Und noch Geduldig!)
Demzufolge wäre es wünschenswert, wenn man auch unterwegs keine zentrierten Eingabefenster hat.
Ich schätze das wäre in jeder verfügbaren Sprache möglich und in anderen Ländern sicher auch sehr willkommen.
Auch wäre es gut, gleich alle Nährstoffdaten eingeben zu können, nicht immer erst auf "Nährwerte hinzufügen" zu klicken. Auch würde ich mir statt "1 Portion" lieber "100 Gramm" als standard wünschen.
Also, Verbesserungsvorschlag:
1. Keine Zentrierten Eingabefenster
2. Eingabefenster mit allen Nährwerten, "Nährwerte hinzufügen" könnte entfallen.
3. Standard-Einstellmöglichkeiten: 100 Gramm.
Programmieraufwand schätze ich auf weniger als 4 Stunden.
Klasse finde ich die Übersicht der Nahrungsaufnahme am Tag und prozentuale Aufteilung der Makronährstoffe!!! 
Happy tracking.
Gruß
Mark
Besuche uns in den Community Foren!
Community Richtlinien
Lerne die Grundlagen
Schließe dich der Community an!
Findest du die Antwort nicht in den Community Foren?
Gehe zur Hilfe-Seite
Kontaktiere den Support