Nacht Modus

Charge HR, Ich habe jetzt bemerkt, das auch nachts oft die Uhrzeit angezeigt wird, wenn man es aktiviert hat!

Schüttelbewegung aus dem Handgelenk

Halte dein/e Charge HR so, dass du auf das Display blickst, um die Funktion einzuschalten.

Aus Uhr anzeigen
 
Wäre vielleicht eine Idee dann so einen Nacht modus einzuführen, das man in einem Zeitraum dann Sachen deaktivieren kann.
 
 
Beispiel Nachtmodus von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr (Einstellbar)
 
Und da könnte man dann aktivieren/deaktivieren
 
- Puls Messung
- Uhrzeit Anzeige bei Schüttelbewegung aus dem Handgelenk
-Tippbewegung - Zum Aktivieren zweimal auf Charge HR tippen
 
 
Sowas wäre Toll. (Würde sicherlich auch noch einiges an Strom sparen und die Laufzeit verlängern)



Ist so ähnlich wie bei zum Beispiel vielen Lumias --- Blick (Glance Screen) , Dort werden Nachrichten Anrufe SMS Wetter und sowas auf dem Bildschirm angezeigt, und da kann man dann auch einstellen, das es Nachts in einer eingestellten Zeit entweder Dunkler oder deaktiviert ist!


Wem die Idee gefällt---Kudo´s drücken  😉

LG Critter21
249 Kommentare
Krefelderin
Höhere Intensität

Kajaaaa, das kannst du in der APP. Oben rechts auf die Charge 2 drücken, dann runterscrollen bis zum Schalter Schnellansicht!


 

DaYolo
Intervall-Läufer

Unbedingt erforderlich! Ist ja kein Zustand so 😞

KaiHe
Erste Schritte

Ein toller Vorschlag. Um die Einstellungsoptionen nicht zu überfrachten, könnte die Zeit, in der das Display nur auf Tastendruck eingeschaltet wird, von den definierten Schalfzeiten abgeleitet werden.

kaimaltzkummer
Intervall-Läufer

Ich hab mir vor einigen Tagen die Charge2 zugelegt. Alles gut... Außer das helle Display in der Nacht. Ich schalte nun den Schnellzugriff immer abends aus und morgens wieder ein. 

ABER, liebe Fitbit Programmierer: eigentlich ist die Lösung doch so naheliegend. Der Tracker erkennt, wenn ich schlafe. Dann kann man ihn doch einfach programmieren mit sowas wie
WENN Tracker erkennt "Schlaf", DANN Deaktivierung des Schnellzugriffs. WENN Tracker erkennt "mehr als 5 Minuten KEIN Schlaf", DANN Aktivierung des Schnellzugriffs. 
Ich bin kein Programmierer, aber wäre das nicht eine einfache Lösung 🙂

Zimbod
Höhere Intensität

Ich habe die Schnellansicht komplett deaktiviert, weil ich keine Lust habe jeden Tag an und aus zu stellen....

Dafür trage ich jetzt wieder ne Uhr zusätzlich, weil ich die Drückerei blöd finde wenn ich wissen will wie spät es ist.

 

Eigentlich ist die Sache für die Programmierer viel einfacher: Man kann ja einstellen, wie der Schlafrythmus ist.

Es ist also schon eine Zeit vorgegeben, in der ich geplant habe zu schlafen.

Einfach darauf zugreifen und die Schnellansicht in der Zeit deaktivieren.

 

Für einen ordentlichen Entwickler ist das noch nicht mal eine Stunde..... OK, sämtliche Tests müssen wieder durchgeführt werden....

Aber für den KUNDEN wäre das schon eine tolle Sache.

Ergometer
Intervall-Läufer

Tja, außer den Usern scheint das niemanden auch nur annähernd zu interessieren.

Fitbit verliert gegenüber anderen Anbietern immer mehr an Boden..

.. Mein Rat an Euch: Schaut Euch mal den Garming Vivo an ... erste Klasse. Da muss man zB solche exotischen Sportarten wie Ergometer NICHT hinzufügen, die erkennt WIRKLICH automatisch .. und zählt Golf, Kickboxen und Kampfsport nicht zu den beliebtesten, fest installierten Sportarten

JürgenHB
Höhere Intensität

Ja, ein Nachtmodus ist wirklich sehr sinnvoll. Das Licht kann nerven.

JürgenHB
Höhere Intensität

Sehr sinnvoll

Gerhard_B
Höhere Intensität

Vorschlag absolut zu begrüßen. Sonst werde ich bald vor die Wahl gestellt: Frau oder Schlafaufzeichnung 🙂

sarahkay
Intervall-Läufer

das Licht des Fitbits ist so hell, dass man nachts davon aufgeweckt wird. Es wäre schön, wenn man die Displayhelligkeit manuell bedienen könnte bzw das Display entsprechend der Schlafphasen/Ruhezeiten gedimmt werden könnte. (Fitbit Charge 2)

Ela_N
Intervall-Läufer

Ich werde nachts auch wach von dem Licht meines Charge 2 und nehme LEIDER den Tracker inzwischen zum Schlafen ab. Sehr schade! Ich wäre daher auch für eine zeitgesteuerte Anzeige des Displays oder besser vielleicht für ein manuelles Ein-/Ausschalten des Displays, weil man sich ja auch mal zu unterschiedlichen Zeiten schlafen legt.

 

Gleichzeitig ist es schade tagsüber, nicht immer einfach die Uhrzeit sehen zu können bzw. die Schritte. Das automatische Einschalten des Displays ist nicht verlässlich und oft hat man nicht die zweite Hand frei zum Einschalten bzw. auch keine Lust sie benutzen 😉 Insofern wäre ich tagsüber für eine ständige Ansicht - zumindest der Uhrzeit, denn neben den Tracker trage ich nicht noch eine normale Armbanduhr am Handgelenk.

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Liebe Entwickler von Fitbit,

wenn ihr es hinbekommt den Schlaf zu analysieren, dann sollte es euch doch auch möglich sein, dieses verdammte Funktion während einer bestimmten Zeitspanne zu deaktivieren !!!! Wofür braucht man da so lange das zu implementieren?

Anilog
Höhere Intensität

Dieser Beitrag wurde bald vor einem Jahr erstellt und was hat fitbit bisher gemacht... garnichts

 

Diese Verbesserungsvorschläge bringen null wenn nichts umgesetzt wird. Ich vermute diese werden dann in einem neuen modell umgesetzt damit die kunden das neue kaufen...

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Ich habe auch diese Problem mit meinem FitBit Charge 2. Wurde schon ins Gästezimmer geschickt.

Die Schnellansicht ausschalten half mir dabei nicht.

Die ist schon abgeschaltet aber das Teil leuchtet ab und zu trotzdem Nachts das Schlafzimmer aus.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Beleuchtung in der Nacht zu unterbinden?

 

Vielen Dank vorab und ein schönes Wochenende

JannikStu
Intervall-Läufer

Mein Alta HR ist mit meinem Telefon verbunden. Leider weckt es mich jede Nacht wenn ein Anruf kommt. Ich weiß, dass ich die Anruffunktion ausschalten kann. Das müsste ich aber jeden Abend und jeden Morgen machen, da ich Anrufe während des Tages weitergeleitet bekommen möchte. Es sollte völlig klar sein, dass ein Schlaftracker einen nicht ungewollt aufweckt sondern erkennt, dass man gerade schläft. Daher sollte automatisch keine Notification ankommen, wenn der Tracker erkennt, dass man schläft.

Reggs33
Erste Schritte

Es wäre toll wenn es einen Nachtmodus geben würde. Dann blendet die Uhr weder mich noch meine Partnerin. 

ploep
Intervall-Läufer

ZWINGEND ERFORDERLICH!!!

SaVu
Intervall-Läufer

Ist bisher immer noch nichts passiert? Ich trage meine Fitbit Nachts überhaut nicht, weil ständig mein Schlaf unterbrochen wird durch das helle Licht.

Anilog
Höhere Intensität
Nein bisher ist immer noch nichts passiert. Ich glaub wir können auch noch lange drauf warten...
Mike1212
Erste Schritte

Die Hoffnung stirbt zuletzt....

Status geändert in: Vom Moderator Überprüft
LuciaFitbit
Premium-Benutzer
Moderator Alum
Moderator Alum

Vielen Dank für deine Idee! Ich finde sie super und werde sie gerne weitergeben. 😉

Lütt
Höhere Intensität

Das wäre eine sehr wichtige Funktion!

ABER seit einem Jahr ist nichts passiert, spricht nicht gerade für FITBIT!!

 

Traurig , Traurig, so eine Funktion sollte doch in diesem Jahrhundert machbar sein.....

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt mir so ein Schweißband (aus Frottee; die man zumindest früher mal beim Tennis angezogen hat; gibt's die eigentlich noch?) zu kaufen und nachts drüberzuziehen. Aber die das der Weg, mit man so etwas im 21. Jahrhundert umgehen muss?

NadineW
Intervall-Läufer

Meine erste Nacht mit meiner neuen Fitbit war doch etwas unruhig. Wenn ich nicht grad mich selbst aus dem Schlaf geblinkt habe, dann mal die Katze die daraufhin meinte es wäre schon früh und jetzt kuschelzeit. Wenigstens hat mein Mann trotz auf ihn gerichteten Suchscheinwerfer nichts davon mit bekommen.

 

Ich kann ja meine gewöhnlichen Schlafzeiten eingeben. Da sollte es doch möglich sein, noch durch einen Auswahlbutton z.B. einzustellen - während der eingegebenen Schlafzeiten wird nix geblinkt usw.

Peppi70
Intervall-Läufer
Die Macher dieses ansonsten guten Geräts wollen uns wohl zur Konkurrenz verjagen. Wer nicht imstande ist, so eine unheimlich lästige Kleinigkeit zu ändern, legt sicher keinen Wert darauf, Kunden zu halten.
Bevor du einen Kommentar hinzufügen kannst, musst du zunächst die Bestimmungen der Richtlinie zur Einreichung von Ideen und Feedback akzeptieren.