Sauerstoffsättigung aus- und einblenden

Hallo,

 

die Aussagekraft der Sauerstoffsättigung finde ist sehr schwach bis hin zu nichtssagend.

 

Was heißt Sauerstoffabweichung? Was weicht dort wovon ab? Ist das die Abweichung vom durchschnittlichen Normalwert oder von meinem Normalwert? Wenn starke Abweichungen schlecht sind, dann müsste doch das Optimum eine Linie sein die flach am Boden des Diagramms liegt. Was ist eine starke Abweichung? Gibt es dafür eine Prozentangabe? Ist eine Abweichung von 5% unter "Normal" schon eine hohe Abweichung oder erst wenn mein Blut weniger als 80 % Sauerstoff enthält?

 

Aber viele haben sich diese Funktion gewünscht.

 

Atmen bzw. Nicht-Atmen (durch Astma oder andere Lungenkrankheiten) können ist bei vielen Menschen jedoch auch mit Angst verbunden. Dann verursacht ein Blick auf dies Diagramm unter Umständen starke Ängste. Diese Ängste verstärken dann nur das Nicht-Armen können.

 

Deshalb möchte ich den Vorschlag machen dies Diagramm nicht dauerhaft eingeblendet zu lassen. Es könnte doch auch über die Einstellungen ausgeblendet werden. Wer es haben möchte blendet es ein. Wer nicht blendet es aus.

 

Oder vielleicht wäre es möglich dieses Sensor komplett über die Einstellungen zu deaktivieren. Wer es möchte kann ihn über die Einstellungen wieder aktivieren.

 

Viele Grüße

1 Kommentar
Status geändert in: Vom Moderator Überprüft
JuanFitbit
Premium-Benutzer
Fitbit Moderator
Fitbit Moderator

Hi @LosChr , danke, dass du dir die Zeit genommen hast, uns deinen Vorschlag zur Möglichkeit Sauerstoffsättigung aus- und einblenden mitzuteilen! Wir sind auf dein Feedback angewiesen, da sie uns bei der Entwicklung von Produkten und Funktionen helfen, von denen wir wissen, dass unsere Community sie sich wünscht. Wenn dein Vorschlag Stimmen von anderen Nutzern erhält und an Popularität gewinnt, wird er intern mit mehreren Teams bei Fitbit geteilt. Weitere Informationen darüber, wie Fitbit darüber entscheidet, welche Vorschläge berücksichtigt werden,findest du in unseren FAQs.

Schaue regelmäßig in diesem Bereich nach, ob es Neuigkeiten gibt! Besuche in der Zwischenzeit unser Lifestyle-Diskussionsforum  um mit anderen Mitgliedern über alle Fragen zu Gesundheit und Fitness zu diskutieren.

 

Bevor du einen Kommentar hinzufügen kannst, musst du zunächst die Bestimmungen der Richtlinie zur Einreichung von Ideen und Feedback akzeptieren.