0 Kudos

Software bieten, die die JSON-Dateien öffnet und auswertet

Hallo FitBit-Team,

 

bei der Anwendung der FitBit werden viele Daten in Ihr System erfasst. Lobenswert ist, dass Sie mit dem Slogan werben "Die Daten gehören dir" und auch Exportmöglichkeiten bieten. Ich denke, dass es sicher viele Anwender gibt, die die Daten exportieren möchten, um sie zu archivieren oder auszuwerten. Schon länger bieten Sie das Verfahren an, die Daten als CSV-Datei zu exportieren. Vor kurzem wurde das neue Verfahren eingefügt - Export in JSON-Dateien.

 

Während man CSV-Dateien noch in eine Tabellenkalkulation importieren kann, dann man als "normaler" Anwender mit JSON-Dateien gar nichts anfangen, da hier Programm-Objekte als Textdatei gespeichert werden. JSON-Dateien können eigentlich nur Programmierer nutzen, deren Vorteil ist hier lediglich, dass alles direkt aus der App exportiert wird. Bei beiden Verfahren ist Nachbearbeitung notwendig, da die amerikanischen Einheiten in deutsche Einheiten (z. B. Pfund in Kilogramm) umgerechnet werden müssen.

 

Sie sollten entweder exportierte Daten so anbieten, dass der Benutzer ohne großen Aufwand diese mit anderen Programmen einsehen oder auswerten kann, oder eine Software bieten, die die JSON-Dateien öffnet und auswertet. Man könnte z. B. die bestehende Software (App, Dashboard) um eine solche Funktion erweitern.

 

Gruß

 

Michael

1 Kommentar
Status geändert in: Vom Moderator Überprüft
LuciaFitbit
Premium-Benutzer
Moderator Alum
Moderator Alum

@MichaelFit74 vielen Dank für den Vorschlag bezüglich der Exportfunktion. Diese Idee kann helfen, damit die Daten besser organisiert, leichter zu lesen und deutlicher sind. Ich freue mich sehr zu hören, was andere Users darüber denken. 

Bevor du einen Kommentar hinzufügen kannst, musst du zunächst die Bestimmungen der Richtlinie zur Einreichung von Ideen und Feedback akzeptieren.