abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kcal oder Kcal (fett) was ist der Unterschied ?

Muß ich in beide Felder die gleichen Zahlen eingeben, oder gibt es dort ein Unterschied

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
8 ANTWORTEN 8
Wo genau siehst Du das bzw. wird das so angefragt?
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi,

dies ist eigentlich ganz simpel.

Es soll damit ausgedrückt werden, wie viele Kalorien der Gesamtkalorien von Fetten kommen.

Den Sinn (wofür dies gut sein sollte) habe ich allerdings noch nicht durchschaut, wo wir doch gerade lernen, nicht das Fett ist Böse sondern die KohlenhydrateLachender Smiley

 

Beispiel Laugenbrötchen:

 

Kalorien pro Brötchen = 200 (da irgend etwas mit 72 Gramm oder so)

Fettgehalt = 3,5 Gramm

 

Dies entspricht Kalorien (Fett) von 30

 

Wobei es hier vermutlich auch Rundungsdifferenzen zu beachten gilt.

Grob über den Daumen müsste dort eigentlich 31,5 stehen 😉

 

Edit

Ich korrigiere mich mal eben selbst, es müsste 32,55 dort stehen.

1 Gramm Fett entspricht 9,3 Kalorien, warum hier ein Multiplikator von 8,347 verwendet wird verschließt sich mir!

Akzeptierte Lösung
Das ist in der App fürs iPhone + IPad, wenn ich Lebensmittel hinzufüge steht dann einmal Kcal + Kcal (Fett)
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Vergessen, bei Kcal + Kcal (Fett) kann ich kein Komma einfügen wie bei Zucker 3,45 oder Fett 23,8, dort gehen nur 242 Kcal oder 242 Kcal (Fett), und genau da ist mein Problem, im Moment trage ich die Kalorienwerte in beide Kästchen also 242 Kcal und 242 Kcal (Fett), ob das natürlich richtig ist, keine Ahnung
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Danke, das habe ich bisher vermieden, deswegen kannte ich es nicht 😉

 

Wenn ich mir das anschaue, inkl. Detailansicht, dann würde ich sagen, dass diese Angabe in Deutschland eher selten zu erhalten ist. Man hat ja meist KCAL Angaben für eine bestimmte Menge, darin enthaltende Fette (Fettgehalt insgesamt) und mit viel Glück noch einige der dann folgenden Angaben (Zucker, Eiweiss etc.). Aber eine eigene Angabe für die Kalorienmenge für den reinen Fettgehalt habe ich zumindest bisher nicht gesehen.. falls doch, kann man es ja gerne eintragen, ansonsten würde ich das Feld eher leer lassen.

 

Vielleicht hat noch jemand hierzu eine bessere Idee??

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi,

 

wenn keine Nachkommastellen eingegeben werden können, handelt es sich wie es aussieht um eine Rundundsdifferenz.

Ich habe einmal mehrere bestehende Lebensmittel angeschaut, es scheint auch zusätzlich noch ein Bug vorzuliegen. Bspw. wird bei "Nudeln gekocht" folgendes ausgewiesen:

 

Kalorien: 129

Fettgehalt insgesamt: 4gr.

 

Kalorien (Fett): 36

 

Der Multiplikator hier ist 9, was dem allgemeinen "Daumenwert" für die Berechnung von Fettkalorien entspricht.

 

Vielleicht ein Thema für den Support, Bereich BugfixingLachende Katze

Oder einer der Entwickler gibt uns mal einen Einblick in seine Berechnungsformeln.

 

Hatte ich erst eine sehr interessante Diskussion zum Thema Berechnungen im Premiumbereich, da waren wir uns auch nicht ganz einigLachender Mann

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hi, hat das den irgendwelche Auswirkungen wenn ich in beide Felder Kcal + Kcal (Fett) den gleichen Wert eingebe ? Ich denke eher nicht, habe auch nichts bemerkt, aber ich bin mir nicht sicher 😳
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi,

 

nein dies sollte keine Auswirkungen haben. Ich habe keine Auswertung gesehen, die dies berücksichtigt 😉

Es gibt Leute, die möchten gerne Wissen, wieviele Kalorien durch Fette geliefert werden.

Manche Programme liefern bspw. rote Ampeln wenn dieser Wert zu hoch ist, warum auch immer?

 

Dies sagt nicht wirklich viel aus, interessanter ist aus meiner Sicht eher die Verteilung.

Trotzdem scheint mir hier bei der Berechnung ein oder mehrere Fehler vorzuliegen!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos