abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehlerhafte Pulsmessung mit Inspire 3

GELÖST

Hallo liebe Community,

Auch wenn zum Thema Pulsmessung doch einiges schon geschrieben wurde, so habe ich bisher keinen Antwort auf meine Frage gefunden. Darum freue ich mich über Eure Hilfe zum Thema falsche Pulsmessung. Das Problem tauchte mir bei Inspire 2 und jetzt noch stärker bei Inspire 3 leider immer wieder auf. 

Ich trage den Tracker fest, aber noch so, dass man mit dem Zeigefinger zwischen Armband und Track kommt am rechten Handgelenk. 1-2 Fingerbreit oberhalb des Handknöchels. Eingestellt ist der Tracker auf dominante Hand. Sämtliche Variationen beheben folgende zwie Probleme nicht:

  1. Bei Bewegungen wie zügigem Laufen oder Treppensteigen misst der Tracker plötzlich eine Pulsfrequenz von bis über 200. Bei Kontrolle per Stoppuhr und Handmessung zeitgleich  zeigt sich ein Puls von ca 95. Sobald ich in Ruhe bin, fällt der vom Tracker gemessene Puls in ca1-2 Min auf die tatsächlichen Werte zurück
  2. Im Auto tritt bei gewissen Geschwindigkeiten der gleiche Effekt auf. (Das messe ich allerdings nur wenn ich Beifahrer bin ;-)) Keine besondere Vibration oder sonstige äussere Einflüsse sind mir als mögliche Ursache aufgefallen. Im Gegensatz zu Problem 1 ist hier der Arm in absoluter Ruhe. 

Es scheint bei beiden Situationen fast immer der doppelte Puls angegeben bzw, gemessen zu werden. Das ist insgesamt sehr mühsam.

Hat jemand eine Erklärung oder sogar eine Abhilfe?

Danke Euch schon einmal im Voraus.

Liebe Grüsse

Holger

PS. Zur Info, ich habe eher dünne Handgelenke mit einem Umfang von kann 20cm.

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

@schlagschatten Willkommen in der Fitbit Community! 

 

Danke für deinen Beitrag bezüglich der Pulsmessung und die ausführliche Erklärung. Die einzige Tipps, die ich dafür habe sind die folgende: . Es scheint aber, dass du diese bereits kennst uns ausprobiert hast. Ich würde auch den Inspire 3 am anderen Handgelenk tragen. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
4 ANTWORTEN 4

@schlagschatten Willkommen in der Fitbit Community! 

 

Danke für deinen Beitrag bezüglich der Pulsmessung und die ausführliche Erklärung. Die einzige Tipps, die ich dafür habe sind die folgende: . Es scheint aber, dass du diese bereits kennst uns ausprobiert hast. Ich würde auch den Inspire 3 am anderen Handgelenk tragen. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung

Danke Rodrigo, 

Dann bleibt mir tatsächlich nur zu wechseln. Und zwar das Handgelenk.😉

Kann es sein, dass bei Trackern im Vergleich zu Uhren das Problem eher auftritt? Ich denke das Fitbit Sense etwas besser am Handgelenk und auf der Haut aufliegen könnte? Vielleicht weiss ja demand ob die Uhren im Vergleich zu Trackern zuverlässiger sind?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@schlagschatten Danke für die prompte Rückmeldung. Fitbit verwendet eigentlich dieselebe Technologie für alle Geräte (Pure Pulse klicke hier). Es sollte eigentlich keinen Unterschied geben. Ich trage den Charge 2 exklusiv beim Fußball- und Tennisspielen. Die Fitbit Sense trage ich den Rest des Tages; immer am linken Handgelenk (bin recht dominant). Ich nutze seit Langem meine Fitbit Sense in Kombination mit meinem Charge 2 und habe bisher keinen Unterschied erkannt. 

 

Versuche es am anderen Handgelenk zu tragen und überprüfe, ob du eine Besserung erkennst. Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Danke für die Erläuterungen. Da ich am anderen Handgelenk eine analoge Uhr trage (unglaublich aber wahr 😉) und 2 Uhren am gleiche  Handgelenk rechg doof aussehen, muss ich wohl mit einem Kompromiss leben. Ich habe es aber trotzdem gestern versucht und keinen Unterschied bemerkt.. Das Problem der fehlerhaften Messung besteht leider weiter. Ich bin ratlos. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos