abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Inspire 3 Firmware Update 210.26

GELÖST
Antworten sind für dieses Thema deaktiviert. Starte ein neues Thema oder schau in unser Hilfe-Center.

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass für alle unsere Mitglieder ein Firmware-Update Version 210.26 veröffentlicht wurde. Wenn ihr es installiert habt, teilt uns eure Meinung mit.

Wir veröffentlichen Updates phasenweise für Kunden. Schaut in ein paar Tagen in der Fitbit-App nach, und ihr werden eine Meldung sehen, wenn ihr das Update installieren könnt .

*Firmware-Releases werden nicht nach Region oder Standort verteilt und können jeden erreichen, unabhängig von Ihrem Wohnort. Wir empfehlen nicht, die Aktualisierung auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, da eure Daten verloren gehen und ihr die Aktualisierung möglicherweise nicht erhält. Bitte habt etwas Geduld und wartet, bis ihr das Update-Banner in der Fitbit-App sieht, um mit dem Firmware-Download zu beginnen.


WAS IST NEU UND GEFIXT

  • Ihr könnt die Uhrzeit jetzt ganz einfach im Trainingsmodus überprüfen.
  • Euer Gerät kann jetzt sechs Trainingsarten automatisch erkennen: Laufen, Gehen, Radfahren, Crosstraining, Rudern und Spinning.
  • Alle Trainingsmodi sind jetzt in der Trainings-App verfügbar und euer zuletzt verwendeten Modi werden oben angezeigt. Weitere Informationen findet Ihr unter Wie zeichne ich meine Trainingseinheiten mit meinem Fitbit-Gerät auf?
  • Aus Gründen der Übersichtlichkeit haben wir die Namen der Herzfrequenzzonen geändert. Weitere Informationen findet ihr  unter Wie tracke ich die Herzfrequenz mit meinem Fitbit-Gerät?
  • Dank des fortschrittlichen Google ML wurde die Genauigkeit der Herzfrequenzverfolgung während des Trainings verbessert, um euch präzisere Informationen zu wichtigen Messwerten zu liefern.
  • Diese Version enthält Fehlerbehebungen und Verbesserungen.

Die vollständigen Versionshinweise findet ihr hier.

Wie aktualisiere ich?
Unter „Wie aktualisiere ich mein Fitbit-Gerät?“ findet ihr eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aktualisieren eure Charge 6  . Wenn ihr beim Aktualisieren auf Schwierigkeiten stoßt, liest dies: Warum kann ich mein Fitbit-Gerät nicht aktualisieren?


Wir sind an eurem  Feedback zu diesem Update interessiert! Teilt uns mit, was euch während oder nach dem Update gefällt!

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo zusammen und herzlich willkommen an unseren neuen Mitgliedern.

Danke für eure Teilnahme an diesem Thread. Da die Mehrheit der Inspire 3-Kunden von einer erfolgreichen Aktualisierung auf dem Firmware-Update 210.26 berichtet haben, schließe ich diesen Thread. Wenn ihr eure Geräte noch nicht auf 210.26 aktualisiert habt, lest diesen Beitrag mit einigen Best Practices zum Aktualisieren euren Geräts.

Wenn ihr ein Problem mit euren Uhren habt, lade ich euch ein, ein neues Thema im Fitbit Inspire 3-Forum zu beginnen oder ein verwandtes Thema zu finden. Ihr könnt auch unser Hilfecenter für weitere Unterstützung besuchen.

Nochmals vielen Dank für alle Rückmeldungen zu dieser Version.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
4 ANTWORTEN 4

Da bin ich auch schon gespannt, was die Benutzer melden werden (oder hoffentlich nicht mehr Melden werden, wenn Fehler behoben wurden)...

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo JuanFitbit,

zum letzten FW-Update 210.26 - ehrlich gesagt halte ich persönlich das Feature 'Automatische Trainingserkennung' oder 'Automatisches Erkennen einer Aktivität' für eher unsinnig - aber ander sehen das anders (?)

Richtig lässtig ist allerdings, dass es sich nicht konfigurieren bzw. abschalten lässt. Ich habe wie beschrieben in der app unter 'Aktivitätseinstellungen' alle angebotenen Sportarten unter 'Automatisch erkanntes Training' auf 'Ignoriert' gesetzt. Trotzdem wird jede lächerliche BikeToWok Fahrt (15 bis 20 min) oder Gang zum Supermarkt nebenan (< 15 min) als 'Training' aufgezeichnet. Abends muss ich dann den Quatsch wieder löschen damit der Trainingsplan ein Trainingsplan bleibt und nicht eine Ansammlung jeglicher lächerlicher Bewegungen.

Ich hoffe dass dieser bug schnell behoben wird - im Moment liegt meine Inspire3 eher rum als dass ich sie noch trage - traurig !!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

So wie ich das bei anderen Threads mitbekommen habe, reicht leider das „Ignorieren“ über der App allein nicht (mehr) aus. Du musst direkt auf der Fitbit im Workout reingehen und das automatisch Erkennen ausschalten. Frag mich nicht was das für einen Sinn hat, aber vielleicht hilft dir das… 

Akzeptierte Lösung

Hallo zusammen und herzlich willkommen an unseren neuen Mitgliedern.

Danke für eure Teilnahme an diesem Thread. Da die Mehrheit der Inspire 3-Kunden von einer erfolgreichen Aktualisierung auf dem Firmware-Update 210.26 berichtet haben, schließe ich diesen Thread. Wenn ihr eure Geräte noch nicht auf 210.26 aktualisiert habt, lest diesen Beitrag mit einigen Best Practices zum Aktualisieren euren Geräts.

Wenn ihr ein Problem mit euren Uhren habt, lade ich euch ein, ein neues Thema im Fitbit Inspire 3-Forum zu beginnen oder ein verwandtes Thema zu finden. Ihr könnt auch unser Hilfecenter für weitere Unterstützung besuchen.

Nochmals vielen Dank für alle Rückmeldungen zu dieser Version.

Akzeptierte Lösung