am 09-05-2024 06:16
am 09-05-2024 06:16
Hallo liebe Fitbit-Community,
Neben dem Shortcut-Thema, welches bereits schon in einem anderen Thread behandelt wurde (6 Shortcuts in der APP wählbar, auf der Fitbit werden nur mehr 3 angezeigt. Wirkt ehrlich gesagt wie ein Bug und finde ich ebenfalls äußerst unpraktisch…da war die Auswahl von 6 Shortcuts personalisierbar praktischer als jetzt), funktioniert seit dem Software-Update das Tracking nicht mehr ordentlich.
Ich fahre jeden Tag mit dem Rad ins Büro und habe das Rad fahren mit automatisch tracken eingestellt. Das ging davor sehr gut ohne dass ich was mitbekommen habe, die Strecken haben auch recht gut gepasst. Seit dem Update funktioniert der automatische Stopp nicht mehr ordentlich, zeichnet meine ganzen Wege danach noch mit auf (von Kaffee holen bis Sanitär etc), wenn ich ihn nicht bewusst stoppe…er sollte ja automatisch nach 5 Minuten stoppen (auf der Fitbit unter Radfahren sind Auto-Start+Autostopp eingeschalten+GPS). For dem Update funktionierte diese automatische Aufzeichnung eigentlich schon einwandfrei ohne dass ich irgendetwas mitbekommen habe.
Beim Laufen starte ich das Tracken bewusst. Seit dem Fitbit-Update funktioniert die Kommunikation mit Strava nicht mehr ordentlich. Nach dem Import zeigt Strava eine komplett andere Strecke an (gerade Linien durch Gebäude). Ich weiß, dass dies eigentlich ein Thema bei Strava zu fragen sei, aber dieses Problem ist erst seit dem Fitbit-Update aufgetaucht.
Die Fitbit habe ich bereits mehrmals neu gestartet, alles (inkl. App) ist auf dem neuesten Stand…kann ich da was tun, dass es genauso gut funktioniert wie vor dem Update? (ich war super happy, seit dem aber nur mehr genervt…)
Vielen Dank schon für die Hilfe im Voraus! 😬
LG
am 09-09-2024 06:22
am 09-09-2024 06:22
Hallo @Chrizzu
Hast Du schon die Firmware-Update Version 210.26 bekommen? Da wurden anscheinend einige Fehler behoben...
09-21-2024 08:14 - bearbeitet 09-21-2024 10:24
09-21-2024 08:14 - bearbeitet 09-21-2024 10:24
Hi! Habe gerade nachgeschaut. Leider läuft die Fitbit bereits auf dieser Version 😕
So wäre es sonst eh okay, wenn ich mich immer dran erinnere die Aktivität zu stoppen. Nur wenn‘s vorher nicht um so viel besser funktioniert hätte 🙈
Eventuell gäbe es Besserung, wenn man die Zeit des automatischen Erkennens/Stoppen <10 Minuten reduzieren könnte. Das Mindeste ist ja derzeit 10 Mins, die man einstellen kann..
am 09-23-2024 06:52
am 09-23-2024 06:52
Hallo @Chrizzu
Ich habe glaube ich vor kurzem irgendwo gelesen, das man das jetzt auch in den Trainingseinstellungen auf der Uhr konfigurieren muss, ob ein automatisches Training aufgezeichnet wird. Es genügt anscheinend nicht mehr dies wie früher in der App zu machen. Weiß nicht ob das so gewollt ist?
am 10-10-2024 12:32
am 10-10-2024 12:32
Hi 🙂
leider hab ich das auch schon auf der Uhr entsprechend konfiguriert. Also Auto-Start und Auto-Stop sind aktiviert. Bei Letzterem kommt auch ein Hinweis, dass er nach 5 Minuten automatisch stoppt, wobei das nicht stimmen kann, wie lange der danach noch meinen Weg trackt.
Vorgestern wurde „Gehen“ bei mir automatisch getrackt, obwohl ich den Autostart sowohl bei der Inspire als auch in der App ausgeschalten hab…Ich finde diese Zweigleisigkeit zwischen Fitbit-Gerät-Einstellung und App-Einstellung echt mies...
Ich werd mal meinen Inspire auf Werkeinstellung zurückstellen…mal schauen ob das was bringt….
LG Chrizzu
am 10-11-2024 06:56
am 10-11-2024 06:56
Hallo @Chrizzu
Für mich wäre die einzig sinnvolle Erklärung, das es aus der App entfernt werden und über die Uhr gesteuert werden soll, aber die unterschiedlichen Programierteams da zeitlich nicht abgestimmt wurden...