abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Akkulaufzeit unter 1 Tag

GELÖST

Ich habe meine Fitbit Ionic seit März 2018 und lange hielt der Akku mehrere Tage, war alles problemlos. Nun hält aber der Akku nicht mal mehr 24 Stunden, obwohl ich die Einstellungen geändert habe, welche die Akkulaufzeit verkürzen (z.B. Bildschirm gedimmt und nur 10s sichtbar). Kann ich sonst noch was machen oder muss ich nun die Uhr jeden Tag laden? Kann ja eigentlich nicht sein, bei einem sonst so tollen Gerät.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Deaktiviere in der fitbit App auf Deinem Smartphone mal die Optionen 24-h- Synchronisierung und Ständige Verbindung und schau mal ob es dann besser wird.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
19 ANTWORTEN 19

Hallo @ReSalz66, willkommen bei der Community! Ich freue mich sehr zu hören, dass du die Ionic toll findest. Vielen Dank für was du schon ausprobiert hast, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Auf dem folgenden Artikel findest du weitere Tipps, die du auch ausprobieren kannst: Kann ich die Akkulaufzeit meines Fitbit-Geräts verlängern? Noch dazu versuche deine Ionic mit einem anderen Anschluss oder UL-zertifiziertes Ladegerät aufzuladen. Manchmal kann es sein, dass die Energiequelle den Akku nicht richtig lädt. zuletzt kannst du noch deine Ionic neustarten: Wie starte ich mein Fitbit-Gerät neu?

 

Lass mich wissen, wie alles weitergeht!

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Lucia,

ich habe all die Hinweise befolgt und leider nützt es nichts.

Selbst wenn ich die Uhr nicht trage, entlädt sich der Akku viel zu schnell. Nach 4 Stunden ist sie schon auf ca. 80% heruntergegangen, d.h. dass sie nach wie vor innerhalb eines Tages auf Null ist. Wie gesagt, selbst wenn ich sie nicht trage und die Ionic gar nicht benutzt wird.

Das ist natürlich jenseits den Erwartungen. Als ich die Uhr gekauft hatte, hielt eine Ladung ca. 5 Tage (bei dauerndem Tragen. das war gut.

Was kann ich noch machen?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ausser beim Support nicht locker lassen und häufig synchronisieren, damit der Abfall protokolliert wird,  nichts. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@ReSalz66 danke für deine Antwort. Bitte entschuldige die Wartezeit. Hast du schon ausprobiert das Zifferblatt zu ändern? Am Besten soll es ein Fitbit Zifferblatt sein. 

 

@Marion_65 danke für den Tipp. 

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Deaktiviere in der fitbit App auf Deinem Smartphone mal die Optionen 24-h- Synchronisierung und Ständige Verbindung und schau mal ob es dann besser wird.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@A_W_i bitte entschuldige die Wartezeit. Danke für den Tipp. 🙂 

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Auch mit 24h-Synchronisierung muss der Akku mehrere Tage halten. 

 

Bei meiner Uhr fing das am Freitag auch an: Innerhalb 8 Stunden war der Akku um 50% runter. Um sicherzugehen, dass es kein Softwareproblem ist, habe ich -- wie auch an vielen Stellen empfohlen -- einen Factory Reset gemacht, um die Uhr neu einzurichten. 

 

Allerdings hat sie das mit der Neueinrichtung verbundene Firmware-Update (trotz angeschlossenem Ladekabel) dann nicht überlebt und ist seit dem mausetot. 

 

Ersatzgerät ist bereits unterwegs.

 

Das ist übrigens jetzt schon meine zweite Ionic, bei der sich dieses plötzliche Akkuversagen gezeigt hat. Bei der ersten war es schon nach wenigen Wochen. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Uhr hat mittlerweile den geist aufgegeben. Ich erhalte ein Ersatzgerät kostenlos.

Ich hoffe, dann möglichst lange diese sonst tolle Uhr brauchen zu können.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@ReSalz66  und @Rauser , danke für die Antworten. Bitte die Wartezeit entschuldigen. Ich freue mich sehr zu hören, dass beide Fälle vom Support gelöst wurden. Falls ich noch etwas für euch machen kann, bitte mich Bescheid wissen lassen. 

Sonnige Grüße

 

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, 

Bei mir ist Problem leider ähnlich.

Plötzlich hält der Akku nicht mehr. Das kam von jetzt auf gleich. 

Ich habe einiges ausgetestet (Trainingseinheiten durchführen und stoppen, voll aufladen und nicht benutzt liegen lassen) und habe die Tipps ausprobiert, die angegeben wurden (Neustart, Bluetooth ausschalten, Benachrichtigungen ausschalten, ständige Verbindung ausschalten, keine Trainingsaufzeichnungen benutzen). Doch dies verlängert die Akkulaufzeit nicht deutlich. Darüber hinaus habe ich die Uhr ja genau wegen dieser Funktionen, die ich auch gerne weiterhin nutzen möchte.

Soll ich den Support kontaktieren?

Welche Erfahrungen habt ihr dort gemacht auch bzgl. des Einschicken?

Es ist vielleicht etwas albern, aber ich habe mir für dieses Jahr das Ziel gesetzt jeden Tag 10.000 Schritte zu machen. Das tracke ich mit der Ionic und es motiviert ungemein. Wenn ich sie einschicke, dann kann ich das Projekt nicht weiterführen. Das wäre mega traurig und demotivierend für mich 😞

 

Freue mich auf eure Ratschläge! 🤗

Tina

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Ich habe den Support kontaktiert und die haben mir schlussendlich eine neue Uhr gesendet. Ich hatte ein paar Tests machen müssen und sie konnten nachvollziehen, dass die Entladung viel zu schnell erfolgt. Ich war mit dem Support sehr zufrieden.
Akzeptierte Lösung

@TinaT84 willkommen bei der Community! Vielen Dank für alles was du schon ausprobiert hast, um diese Situation zu lösen und für dein Feedback bezüglich der Ionic. Ich habe mich im Kontakt mit Support gesetzt und sie haben bestätigt, dass du einen Fall bei ihnen schon offen hast. Mach dir keine Sorgen, sie werden dir dabei weiterhelfen. 🙂

 

@ReSalz66 vielen Dank, dass du die Zeit genommen hast, deine Erfahrung mit uns zu teilen. Ich freue mich sehr zu hören, dass du mit Support zufrieden bist!

 

Sonnige Grüße

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung

Danke für eure Rückmeldungen. Die Kommunikation mit dem Support hat super geklappt. Wie auch bei meinen Vorrednern musste ich einige Tests durchführen. Der Akku scheint tatsächlich kaputt zu sein. Die Uhr fällt aber noch unter die Garantiezeit, so dass ich eine neue zugeschickt bekommen.

Nach der Bestellung wurde mir angezeigt, dass ich nur das Ersatzgerät bekomme und keine Zubehör wie "Rahmen, Armbänder, Ladekabel", etc. Das ist voll verständlich. Aber ich frage mich nun, ob ich die Uhr nur ohne Armband bekomme, oder das Innenleben der Uhr und meine alte Uhr auseinanderbauen muss (mehr als nur das Armband abnehmen).

Ich werde berichten.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hehe… Nein. Keine Sorge. 

 

Du bekommst nur die nackte Uhr ohne Armband, ohne Ladekabel und ohne Beipackzettel in einem kleinen, schmucklosen Plastikbeutelchen. 

 

Also einfach dein Armband dran clippen, aufladen und die Erstinstallationsorgie über dich ergehen lassen. 

Akzeptierte Lösung

Hi, ich muß den Beitrag noch mal ausgraben. Ich habe seit einigen Tagen die gleichen Akku - Probleme mit meiner Ionic (9,5 Monate alt).

Allerdings bin ich ganz und gar nicht mit dem Support zufrieden. 4 x telefonisch kontaktiert, 4 x an jeweils verschiedenen aufeinander folgenden Tagen diverse sogenannte "Tests" durchgeführt. Alle mit dem gleichen vorhersehbaren Ergebnis........... nämlich kein Unterschied in der Akkulaufzeit.

Jetzt soll ich als nächste Maßnahme auf Werkseinstellungen zurücksetzen, nach Zifferblattwechsel, Ladekabelwechsel, mehreren Neustarts bzw. Resets etc.

Alle "Tests" vorher haben keine Mehr-Erkenntnisse oder Veränderungen gezeigt, ausser dass der Akku defekt ist. Was einem Technik Laien wie mir schon vor geraumer Zeit klar war.

Was soll dieses ganze Hinhalten?

Verärgerung des Kunden ist die logische Folge bei solch einem klaren Materialfehler und "gravierenden Mangel" .

Den 5. "Test", zurücksetzen auf Werkseinstellungen, werde ich noch durchführen, die Ionic aufladen und morgen wieder den Support kontaktieren.

Da der defekte Akku nicht auswechselbar ist, kann nur der komplette Tracker getauscht werden.

Bei nicht zufriedenstellender Lösung des Problems seitens des Support werde ich die Ionic wieder einpacken, dem Händler zurückgeben und mir von dem Geld einen Tracker von Garmin oder Apple etc. holen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@TinaT84 danke für die Rückmeldung und die nette Kommentare bezüglich Support. Wie @Rauser richtig erklärt hat, du sollst die Ionic ohne Bänder schicken. Solltest du weitere Fragen haben, kannst du dich gerne an mich oder Support wenden. 

 

@SunsetRunner willkommen bei der Community! Vielen Dank für dein Feedback bezüglich Support und die Ionic und für deine Mühe, um alle Fehlerbehebungsschritte durchzuführen. Bitte lass mich wissen, wie alles mit Support weitergeht. 

 

Sportliche Grüße

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

das ging auf einmal ganz zackig. Am Freitag, 15.3.19 noch mit dem Support telefoniert, die haben endlich eingesehen das der Akku defekt ist trotz aller ausgeführten Tips und Wiederbelebungsversuche.

Ersatztracker am Freitag verschickt, heute, Montag, 18.3.19 angekommen und in Betrieb genommen.

Funktioniert auf Anhieb tadellos.

TOP !!  So sollte funktionierender Kundenservice sein !!

Aber warum nicht gleich so? Einige der Reparatur- bzw. Belebungsversuche des Akkus waren überflüssig.

Akzeptierte Lösung

@SunsetRunner vielen Dank für das Update. Ich freue mich sehr zu hören, dass Support dir helfen konnte. 

 

Sportliche Grüße

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Moin, ich muß den Beitrag wieder ausgraben.

Nach 10 Monaten optimalem Betrieb mit dem Ersatz Tracker (am 18.03.2019 in Betrieb genommen) habe ich jetzt wieder die gleichen Probleme mit der Akku Laufzeit des für mich neuen Trackers.

Wie beim ersten Tracker (gekauft und in Betrieb genommen 25.05.2018)  hat der Akku jetzt wieder ziemlich genau 10 Monate tadellos funktioniert, d.h. 1 Woche problemlos ohne Ladevorgang und dann immer noch ca 20 - 25% Akkuleistung vorhanden.

Seit heute spielt die Ionic einfach verrückt, Display schaltet sich ein und aus ohne irgendwelche Bewegung, der Akku entläd sich innerhalb ca. 12 Stunden von 100% auf 13%.

Ich habe jetzt alle Tests, Wiederbelebungsversuche, Neustart und Einstellungsvarianten durchgeführt, keine  Verbesserung bzw. Veränderung feststellbar.

Was tun?  ........  Wieder wie im März 2019 tagelang Telefongespräche mit immer anderen Support Mitarbeitern, bei jedem Mitarbeiter immer die gleichen Tests, Einstellungveränderungen, Zifferblattwechsel, Neustarts ohne Ende undundund machen mit dem Resumee das der Akku wieder platt ist, wie gehabt ????

Wenn das der Standard ist, haltbar ca. 10 Monate, gebe ich das Teil umgehend zurück und hole mir etwas vom Wettbewerb.

Ist ja noch in der Garantiezeit (25.05.2018 gekauft mit Beleg MediMax).

PS.: Ich habe seit Monaten keine Einstellungen geändert, kein GPS, keine Musik, kein Telefon geschaltet oder benutzt und das gleiche Zifferblatt (Flash Ring 2) in Gebrauch.

Und noch nicht den Support verständigt.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos