abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aktivität löschen

Hallo Supportteam

 

Ich benutze meine Ionic einerseits zum Radfahren, andererseits aber auch für Walking- oder Joggingrunden.

 

Ich habe meine Uhr mit STRAVA gekoppelt, so dass meine Radaktivitäten automatisch hochgeladen werden. Schön öfters habe ich mich aber genervt, dass die Aktivität VOR dem Hochladen nicht bearbeitet werden kann. STRAVA unterscheidet z.B. zwischen E-Bike und normales Rad, diese Unterscheidung kann ich vor dem Hochladen nicht vornehmen so dass alle Aktivitäten zuerst als Radrunden hochgeladen werden. 

 

Bei den Walkingrunden ist es so, dass ich diese zwar gerne tracke weil ich wissen will, wie lange und wie weit ich gelaufen bin, diese Einheiten sind aber nicht alle für STRAVA gedacht. Ich kann aber wenn ich die Einheit beenden möchte nur via speichern beenden, was den automatischen Upload bedeutet. Warum gibt es keine Funktion, mit der ich eine Aktivität auch wieder löschen kann BEVOR sie gespeichert wird?

 

Zudem musste ich feststellen, dass die KM zum Teil deutlich neben anderen Messungen liegen. Meistens zeigt die Fitbit viel weniger Distanz an als ein parallel laufendes anderes Trackingprogramm. mir ist aufgefallen, dass es manchmal mehrere Hundert Meter dauert bis die Aufzeichnung für die Distanz beginnt, die Zeit läuft aber von anfang an mit. So stimmen natürlich weder Distanz noch Tempo.

 

Woher kommen diese Ungenauigkeiten?

 

Danke für Feedbacks!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 ANTWORT 1

Hi @Newbie_CH , schön dich bei der Community zu sehen. Vielen Dank für deine Informationen und deinen Feedback. Gerne helfe ich dir weiter.

 

Bezüglich der Situation mit Strava und die Möglichkeit die Aktivitäten zu bearbeiten bzw zu löschen bevor diese an Strava weitergeleitet

werden: 

 

Ich empfehle dir deine Frage als Vorschlag für zukünftige Aktualisierungen auf unserer Ideentafel in unserer Community veröffentlichen. Unser Team für Produktentwicklung sieht sich regelmäßig die Vorschläge darauf an, um zu gewährleisten, dass wir die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden auch erfüllen können. Dadurch kannst du auch Stimmen für deine Idee sammeln.

Wenn du siehst, dass ein ähnlicher Vorschlag bereits von einem anderen Mitglied der Community vorgebracht wurde, kannst du für die Idee abstimmen und deine Kommentare hinzufügen. Unser Produkt-Team freut sich auf das Lesen und Einarbeiten von Vorschlägen in zukünftige Versionen von Fitbit-Trackern und Apps.

 

Zu der Situation mit den Messungen der Distanz

Stelle sicher, dass du eine klare Sicht zum Himmel hast, wenn du mit dem Training beginnst. Umweltfaktoren wie beispielsweise hohe Gebäude, dichter Wald, steile Erhebungen und dicke Wolken können die Verbindung zwischen GPS-Satelliten und deinem Gerät beeinträchtigen. Wenn das Signal blockiert ist – entweder weil du drinnen bist, dich im Untergrund befindest oder aus einem anderen Grund – funktioniert GPS nicht.

 

Vergewissere dich, dass dein Gerät zu mindestens 80 % aufgeladen ist.

Vermeide es, mehrmals hintereinander zu versuchen, ein Training mit GPS zu starten. Das kann die Verbindung deines Gerätes zum GPS verhindern.

Zusätzlich empfehle ich dir deine Schrittlänge manuell einzustellen: 

 

Vielen Dank für dein Feedback und für deine Beteiligung in der Community!

 

Lass mich bitte wissen wie es dann aussieht. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos