am
09-26-2018
14:14
- zuletzt bearbeitet am
09-27-2018
16:53
von
LuciaFitbit
am
09-26-2018
14:14
- zuletzt bearbeitet am
09-27-2018
16:53
von
LuciaFitbit
Hallo,
meine Fitbit ionic misst in der Regel 15 bis 20 Pulsschläge mehr beim Wandern und Laufen, als mir mit meiner Blaze oder mit dem Brustgurt angezeigt werden. Sehr ärgerlich, da dies gerade die Disziplin ist auf die ich am meisten Wert legen.
Die üblichen Maßnahmen wie neu starten, zurücksetzen, neu synchronisieren und und so weiter haben nichts gebracht. Selbstverständlich trage ich sie auch korrekt.
Kann mir jemand einen Tipp zur Abhilfe geben?
Beste Grüße
Stefan
am 03-20-2019 12:03
am 03-20-2019 12:03
Fitbit schweigt sich zu dem Problem aus...
Schade, die nächste Uhr wird dann wohl kein Modell von Fitbit...
am 03-21-2019 17:47
am 03-21-2019 17:47
Diese Entscheidung habe ich auch soeben getroffen. Nach vielen Jahren Fitbit werde ich nun die Marke wechseln und zur Konkurrenz überwechseln. Uhr hab ich gerade bestellt. Als ambitionierter Sportler reicht eine „ca Uhr“ mit diversen Ableseproblemen - die man seitens Hersteller nicht abstellen will oder kann - leider nicht aus.
am 04-09-2019 19:10
am 04-09-2019 19:10
Ich habe auch genug.....laut Uhr soll ich meine gesamte Strecke zwischen 160-190 Puls laufen.
Das kann doch nicht sein.
Zwar habe ich keinen Brustgurt zum Vergleich, aber ich kann am Hals mit den Fingern genauer Messen.
Das nervt total.
Ich frage mich, wo das problem liegt ?
Sind die Sensoren zu schlecht und man müsste alle Uhren austauschen, um das zu beheben ???
Vor allem war es anfangs schonmal besser - also wurde es durch Updates verschlimmbessert ?!
P.S.: hat schon einmal jemand probiert, die Uhr am Arm anders herum zu drehen, mit dem Sensor am Puls (innen am Handgelenk) ?
am 05-04-2019 20:57
am 05-04-2019 20:57
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem. Der Ruhepuls stimmt fast genau. Wenn ich nun die Aktivität Laufen starte, schießt der Puls in die Höhe, so zwischen 164 und 172 Schlägen. Das bleibt auch so, heute bis km 13, d,h, also mindestens über 1 Stunde. Danach hat sich der Puls einreguliert. Anfangs hat die exakte Pulsmessung manchmal schon nach 3-4 km eingesetzt, das ist aber lange her.
Ich lege Wert auf eine etwas genauere Pulsmessung, wobei es mir egal ist, ob der Puls 120 oder 125 anzeigt. Aber 1 Stunde im Bereich 170, nein liebe Freunde von Fitbit.
Ich werde das Gerät am Montag zurückgeben und mir ein anderes holen. Vielleicht auch mit Brustgurt zur Pulsmessung.
Wer nur seine täglichen Schritte zählen will ist mit dem Ionic gut beraten, aber nur dafür zu teuer.
Schade.
am 01-15-2020 10:27
am 01-15-2020 10:27
Guten Tag,
Ich weiß, dass diese Diskussion schon etwas älter ist, aber mein Problem ist jetzt akut aufgetreten. Die hier beschriebenen Defizite bei der Pulsmessung kenne ich seit etwa einer Woche auch. Ganz normale Wanderungen werden mit einem Puls von 179 als 96% Höchstleistung aufgezeichnet. Die Pulsanzeige friert alternativ bei völlig illusorischen Werten ein. Auch ein Reset ändert daran nichts. Dann zeigt die Uhr eine ganze Zeit lang 0 Puls an (ich lebe noch) und pendelt sich dann wieder bei völlig falschen Werten ein.
Hat jemand von euch auch dieses aktuelle Problem. Ich hatte die Hoffnung, dass die Ursache seit dem letzten Eintrag hier zwischenzeitlich behoben ist.
Beste Grüße.
am 01-15-2020 15:51
am 01-15-2020 15:51
Ich klinke mich hier mal ein, meine Ionic, die ich wegen sich bei "anstregenden schweißtreibenden Aktivitäten" auflösender Farbe am Gehäuse nur zu Gassi Runden mit dem Hund trage, zeigt auch Horror Herzfrequenzwerte an. So habe ich auf gerader Strcke ohne relevanten Höhenanstieg in sehr moderater Geschwindigkeit (4-5 km/h) gerne mal 120 Schläge +X !! Meine alte charge 2 Hr und meine richtige Sportuhr, die Fenix 5 von Garmin ermitteln mir bei identischer "Anstrengung" zwischen 70- 80 Schläge a Minute. Das finde ich schon eine gewaltige Abweichung, ich glaube das können die Ionic,s einfach nicht besser, also für ambitionierte Freizeit Sportler absolut unbrauchbar!
am 05-15-2020 08:27
am 05-15-2020 08:27
Hallo,
ich kann mich den hier geschilderten Problemen anschließen.
Seit dem letzten Update habe ich einen viel zu hohen Ruhepuls und falsche Angaben, was die Uhr quasi unbrauchbar macht.
Arbeitet Fitbit an dem Problem (wie mehrfach versprochen) und falls ja, wann ist hier mit einer Verbesserung zu rechnen?
am 05-15-2020 08:47
am 05-15-2020 08:47
Moin,
leider ist fitbit hier völlig untätig - einzige Möglichkeit, die ich sehe: die nächste ist eben keine fitbit mehr!
Mich enttäuscht solch eine Firma sehr, gekauft - und dann wirst Du alleine gelassen. Ganz mieses Verhalten.
viel Glück
Andreas
am 05-17-2020 12:34
am 05-17-2020 12:34
ach so...
seit dem letzten Update funktioniert die automatische Sync auch nicht mehr richtig, mal ja, mal nein,
ganz ehrlich -> Nie wieder fitbit!
am 06-03-2020 12:58
am 06-03-2020 12:58
Seit dem letzten Update ging bei mir die Pulsmessung auch rapide nach oben, beim gemütlichen Laufen teilweise über 160 Puls... Außerdem ist die Tempo Anzeige genauso unbrauchbar mittlerweile. Blöd wenn man auf Tempo trainieren möchte ...
am 06-19-2020 12:30
am 06-19-2020 12:30
... geht mir genau so! Pulsmessung nach Update auf OS4 1.2 wechselnd deutlich zu hoch - so nicht zu gebrauchen.
Auf (auch hartnäckige) Nachfrage beim Telefonsupport keine Hilfe: "es liegt uns hierzu keine Information vor..
Was ist da los bei Fitbit?
am 06-19-2020 12:42
am 06-19-2020 12:42
Hallo, geht mir genau so, hatte teilweise in der Nacht!!! Wo ich geschlafen habe einen puls von 180...und das hat sich mehrmals wiederholt. Okay gut kann sein das die uhr mal verrutscht oder sonst was. Aber auch tagsüber springt die puls Anzeige, einmal 125 und im nächsten Moment 87. Ich hoffe das hier noch was verbessert wird. Das ist ja irreführend. So ist die uhr nicht zu gebrauchen.
am 06-21-2020 20:50
am 06-21-2020 20:50
Hallo Alle,
hatte das Problem auch nachts mit einem 160 Puls. Hab mich total erschrocken.
Beim Laufen wird mein Puls von Lauf zu Lauf höher, egal welches Tempo ich laufe. Das ist doch Mist. 🤬
am 06-22-2020 05:12
am 06-22-2020 05:12
Ja das ist doof. Man gibt Haufen Geld aus, denkt sich man kauft was gutes und dann sowas. Naja vll gibt es ja mal ne Lösung?!
am 06-24-2020 07:01
am 06-24-2020 07:01
Hallo liebes Fitbit-Team,
wie kommen solche Werte zustande?
Meine Uhr lag seit gestern Abend auf dem Küchentisch & hat trotzdem durchgehend gemessen, mit Werten bis zu 160.
Wie kann sowas sein wenn die uhr nicht getragen wird?
Bitte mal eine Antwort darüber wie so etwas möglich ist.
am 09-21-2020 23:51
am 09-21-2020 23:51
Ruhepulsmessung bei meiner Ionic ist super, auch das GPS tracking ist extrem gut. Sobald der Traingsmodus angeschaltet wird habe ich extrem hohe Pulswerte, bei "gemäßigtem" training. Bei starker Belastung dagegen, passt es schon eher.
Beispiel:
90 Minuten lauf - Pace - 7 "12" (152 durchschnittspuls)
45 Minuten Tempo lauf - Pace 5 "20" (162 durchschnittspuls)
Beim Tempolauf passt es schon eher. Bei dem ruhigeren Lauf kann es niemals 152 im Schnitt sein...alles über 140 ist grotesk. Teilweise zeigte die Uhr hier 165 an. Bin kurz stehen geblieben und kam durch Pulsmessung per Hand auf etwa 125~
Mit meiner Fitbit Versa hatte ich dieses Problem nicht...