am 03-18-2018 10:22
am 03-18-2018 10:22
Hallo,
Ich plane die Anschaffung einer neuen smart watch (habe den blaze), was kann ionic (ausser GPS) besser oder mehr im Vergleich zu versa (oder beide zu Gear s3 frontend)?
am 03-18-2018 11:06
am 03-18-2018 11:06
am 03-18-2018 11:53
am 03-18-2018 11:53
Der einzige Unterschied ist demnach das GPS.
Das ist marginal...
am 03-18-2018 13:57
am 03-18-2018 13:57
Interessant was bei der ionic vorhanden (Gesundheitstracking für Frauen) und was immer noch fehlt (VO2max Messung).
Würdest Du Dich bitte dazu mal stellvertretend äussern! Wird es diese VO2max Fkt jemals für die ionic geben?
am 03-18-2018 15:35
am 03-18-2018 15:35
Habe mal bei Onkel Google nachgeschaut und u.a. diesen Link gefunden:
Bei der Ionic läuft VO2max unter Cardio Fitness Level in der App.
Hoffe, ich konnte helfen.
03-18-2018 16:26 - bearbeitet 03-18-2018 16:27
03-18-2018 16:26 - bearbeitet 03-18-2018 16:27
Konntest Du nicht. Die Roten Sensoren an der Ionic sollen das messen können, nur kam dazu seit Einführung nichts mehr von fitbit.
Ich möchte nun wissen ob das Kind überhaupt noch für die Uhr kommt oder es eine Totgeburt bzw falsches Versprechen war. Keine Antwort seitens fitbit bedeutet für mich letzteres und damit haben sie mich def auch als Kunden verloren. Ein Eingeständnis das es event nie kommen wird, würde ich dahingegen positiver werten.
03-19-2018 16:24 - bearbeitet 03-19-2018 16:25
03-19-2018 16:24 - bearbeitet 03-19-2018 16:25
da kann ich dir die Antwort geben , die FitBit mir geschrieben hat :
„Hallo, Monika. Danke für dein Interesse und entschuldige bitte die verspätete Antwort. Fitbit geht zurzeit durch FDA Pre-Cert-Genehmigungen für die SpO2- Funktionen, wie Alarmierung über mögliche Schlafapnoe, die den Einsatz des SpO2-Sensors erfordert. Wir hoffen, dass das Regulierungsprozess bald um ist. Sobald das offiziell ist wird es auch auf der Internetseite angekündigt. Wir bedanken uns für die Geduld und stehen bei Rückfragen zur Verfügung.“
am 03-20-2018 10:44
am 03-20-2018 10:44
Was hat die FDA mit uns zu tun? Sind Nicht Amerikaner schlechtere Kunden oder weshalb muss das primär dort abgeklärt sein?
am 03-20-2018 11:05
am 03-20-2018 11:05
Die FDA-Zertifizierung finde ich äußerst sinnvoll. Wenn die Anzeige des Sauerstoffgehaltes im Blut tatsächlich genutzt wird, möchte ich als Kunde sicher sein, dass diese möglichst genau ist. Die Anzeige des Sauerstoffgehaltes ist für mich kein reiner Fitnessindikator wie der Puls, sondern eine medizinisch relevante Anzeige und die muss stimmen.
am 03-20-2018 11:30
am 03-20-2018 11:30
Die Zulassung ist nicht zwangsläufig mit einer genauen Angabe des Gerätes gekoppelt. Ein falscher Wert schadet dem Nutzer nicht, daher sollte es nicht so problematisch sein. Ein Gerät zum Bestimmen des Blutzuckers ist dann zB etwas anderes. Das kann fatale Folgen bei falschen Werten haben.
Wenn Fitbit von dem System überzeugt ist, können Sie es auf anderen Märkten implementieren. Die FDA braucht man in der EU nicht.
am 03-20-2018 12:02
am 03-20-2018 12:02
Das sehe ich völlig anders. Als ehemaliger Schlafapnoe-Patient weiß ich sehr wohl, wie man als Betroffener auf den Sauerstoffgehalt fixiert ist und Panik bekommt, wenn der Wert zu niedrig ist. Genauso schlecht, im schlimmsten Fall sogar tödlich kann es sein, wenn ein zu niedriger Sauerstoffgehalt nicht erkannt wird.
Ich habe zum Glück durch deutlichen Gewichtsverlust erreicht, dass ich nachts kein Atemgerät und insgesamt deswegen keine ärztliche Behandlung mehr brauche. Der Hauptgrund für den Kauf der Ionic war aber genau die von Fitbit anfänglich beworbene Messung des Blutsauerstoffgehaltes um frühzeitig zu erkennen, falls der Sauerstoffgehalt wieder sinken sollte.
am 03-20-2018 12:14
am 03-20-2018 12:14
Das kann ja bei Dir so sein, ändert aber nichts an meiner Aussage.
am 03-20-2018 13:36
am 03-20-2018 13:36
Hallo,
zum Vergleich Versa kann ich nichts sagen. Aber im Vergleich zur Gear S3 ist die Software App und Dashboard von Fitbit einsame Klasse.
Samsung regiert auf Probleme oder Anfragen sehr verzögert. Bis zu eine Woche. Gear S3 hat kein Dashboard (PC oder Mac)
Ich habe wirklich schon fast alle namhaften Hersteller probiert. Die mit wirklichen Abstand beste Kombination von Hard und Software bittet die Fitbit Ionic. Sehr einfach zu bedienen.
am 05-04-2018 15:01
am 05-04-2018 15:01
Ich stehe genau vor der gleichen Ausgangslage (habe auch eine Blaze).
Ich mache hauptsächlich Krafttraining/Crossfit/Intervall. Läufe pro Jahr nur etwa 2-3. Daher tendiere ich zur Versa, da ich das GPS sehr wenig brauche werden. Und wenn ich dann mal einen Lauf mache, dann kann ich immer noch das "connected GPS" benutzen, also mit Smartphone. Alle Fitnessuhren mit internem Pulssensor haben ja bekanntlich ihre Probleme mit Intervall und Krafttraining bzw. mit schnell wechselnden Herzfrequenzen. Nun habe ich aber in diversen Testberichten der Ionic gehört habe, dass sie den im Moment besten Sensor hat für genau diese Situationen.
Ist der Sensor der Versa der genau gleiche? Weis das jemand? Unterscheiden sich die Uhren technisch wirklich vom GPS?
am 08-09-2018 11:27
am 08-09-2018 11:27
Bis auf das Design (Geschmackssache) ist tatsächlich GPS der Hauptunterschied, wer also auf ein vorhandenes GPS-Modul angewiesen ist wird sich wohl für die Ionic entscheiden.
am 12-31-2018 15:47
am 12-31-2018 15:47
Ich habe mich gerade auch mit dem Thema beschäftigt. Der Unterschied zwischen Versa und Ionic liegt im GPS. Daher würde in so gut wie jedem Fall die Versa empfehlen.
Hier gibt es auch einen etwas ausführlicheren Vergleich mit Stellungnahme:
https://www.buffcoach.net/magazin/testvergleich/44822-fitbit-versa-vs-ionic-wo-sind-die-unterschiede
Beste Grüße,
Lucas