abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mein erster persönlicher Eindruck

Erster Eindruck der Ionic

 

Ich nutze seit mehreren Jahren die fitbit Surge und seit kurzem zusätzlich ein Charge 2. Für die Zukunft suche ich eine eierlegende Wollmichsau, die ich als Alltagsuhr und für meine diversen sportlichen Aktivitäten nutzen kann. Darum habe ich auf das Erscheinen der Ionic sehr gewartet und will kurz meinen ersten Eindruck (ganz persönlich) und auf Basis der Daten hier aus dem Forum schildern. 

 

Materialien

Alu für den Uhrenkörper, Gorillaglas für den Screen und der helle, hochauflösende Bildschirm sind gegenüber meiner Surge sicher ein großer Fortschritt. TOP. 

 

Optik

Auf den Bildern sieht die Uhr für mich nicht so wertig aus, wie sie zu sein scheint. Die Maße sind doch aufgrund der vielen Sensoren ziemlich groß und die Armbänder weniger mein Geschmack. Das muss ich erstmal im Original sehen, anfühlen und schauen, was es als Zubehör für Armbandalternativen gibt.

 

Funktionen

Die Ionic kann Alles, was meine Surge kann ist zusätzlich wasserdicht, hat einen deutlich besseren Bildschirm und wechselbare Armbänder. Damit sind die Schwächen der Surge ausgemerzt. Ob und mit welchen Kartenkonten man in Deutschland mit NFC zahlen kann, wird sich in der Praxis zeigen. Musik auf der Uhr ist für mich als Läufer ein schönes Extra. Whats App mit Android und Apple soll funktionieren. Ansonsten sind alle Funktionen die mein Charge 2 mehr als die Surge hat, wie Schlafanalyse und Bewertung des Fitnesszustandes ebenfalls vorhanden. Was ich vermisse ist eine Erläuterung ob mit den roten Dioden die Sauerstoffsättigung gemessen werden kann. Wenn ja, wäre das momentan ein Alleinstellungsmerkmal. Auf den App Store bin ich sehr gespannt, da haben andere Anbieter schon gut vorgelegt. Mal sehen was fitbit und zugelassene Anbieter vorstellen. Wichtig wäre mir eine bessere Erfassung von Pulsspitzen, da warte ich auf die ersten Testberichte. Die Akkulaufzeit ist für eine Smartwatch richtig gut.

 

Preis

Tolle Uhr mit tollen Features aber dass aus 299 Dollar in Deutschland 349 Euro werden, finde ich bedauerlich.

 

Fazit

Sehr gelungene Fitness-Uhr, bis jetzt die für mich am besten geeignete Fitnessuhr/Smartwatch auf dem Markt. Sinnvolle Smartwatchfunktionen und alle Funktionen, die ich für meine sportlichen Aktivitäten brauche. Für ein „Muss ich sofort unbedingt kaufen“ ist mir der Preis zu hoch.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
9 ANTWORTEN 9

 

Preis

Tolle Uhr mit tollen Features aber dass aus 299 Dollar in Deutschland 349 Euro werden, finde ich bedauerlich.

 

 


Das kann ich unterschreiben, denn nach dem Kurs vom 29.08.17 betragen 299 Dollar = 249 Euro.

Den Unterschied sollte Fitbit eigentlich glaubhaft begründen können. 

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

So weit würde ich gar nicht gehen aber es ist bei anderen Anbietern aus den Staaten durchaus üblich, dass der offizielle Preis in den USA in USD gleich dem Preis in Euro in Europa ist. Das könnte ich noch halbwegs nachvollziehen, da ja in Europa auch der Vertrieb, Service und Lagerhaltung Geld kosten.   

Akzeptierte Lösung

Muss in den USA eigentlich noch die MwSt draufgerechnet werden???

 

Bei uns ist sie ja mit drin.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Habe mich heute durch's Internet gegoogelt . Auf verschiedenen PC Test Seiten wird geschrieben , dass man die Sauerstoffsättigung messen kann.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ja, deswegen ist sie hier teurer. 299$ sind ca. 250€. Wenn sie zu uns kommt , werden noch MWST und Einfuhrgebühren draufgeschlagen. Deshalb kostet die für uns mehr. Wenn man sie allerdings in den USA direkt kauft und hier bei der Einreise unter der Freigrenze von derzeit 430€ bleibt , muss man nix draufzahlen. Achja und in den USA kommen je nach Bundesstaat auch noch mal Steuern drauf ( zwischen 5 und 15%)

Akzeptierte Lösung

Man sollte die Ionic aber nicht nur auf den Preis reduzieren.

 

Was die Funktionen angeht, ist das für mich genau die Uhr, die ich brauche. Da hat fitbit sehr viel richtig gemacht. Ich werde mir die Uhr sicher sehr genau ansehen, wenn sie lieferbar ist und höchstwahrscheinlich auch zuschlagen.

Akzeptierte Lösung

@frabeund @Akinom65 haben den Verkaufspreis der Ionic in Deutschland bereits richtig begründet. Diese Punkte hatte ich übersehen. Sorry.

Somit braucht sich Fitbit nicht mehr dazu äußern. Lachender Smiley

 

Ich habe die Surge und bin sehr damit zufrieden. Auch hatte ich zum Glück keine der hier geschilderten Probleme.

Aber wenn meine Surge ausfallen sollte, werde ich mir sofort die Ionic bestellen. Kann mir gut vorstellen, dass sie zum Verkaufsschlager wird.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

el-viejo schrieb:

 

Preis

Tolle Uhr mit tollen Features aber dass aus 299 Dollar in Deutschland 349 Euro werden, finde ich bedauerlich.

 

 


Das kann ich unterschreiben, denn nach dem Kurs vom 29.08.17 betragen 299 Dollar = 249 Euro.

Den Unterschied sollte Fitbit eigentlich glaubhaft begründen können. 

 

 


Ich denke, der Preisunterschied hängt auch mit den Garantiebedingungen zusammen. In USA ist nur 1 Jahr Garantie dabei, wenn man (wie in Deutschland) 2 Jahre haben will, muss man 59,99 USD drauflegen!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Die 299 Dollar sind der Nettopreis in den USA, da kommen noch die Steuern drauf. Wenn man dann noch bedenkt, daß es in den USA keine gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren gibt, kann ich mit dem Preisunterschied gut leben.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos