abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Pulsverlauf Anzeige Ionic in Dashboard auf Phone und PC nicht mehr da?

Hallo,

seit neuestem (evtl. nach Umstellung auf das neue Dashboard auf dem Mobile Phone?) habe ich ein seltsames Verhalten:

Wenn ich Laufen gehe und auf dem Handy die Aufzeichnung starte, dann wird mir später der Pulsverlauf und Statistik wie lange ich in welcher Herzfrequenzzone war nicht mehr grafisch angezeigt.

Wenn ich einfach zB eine halbe Stunde spazieren gehe, DANN werden diese Daten aufgezeichnet/angezeigt.... Was ist denn da passiert? das macht doch überhaupt keinen Sinn. Ich möchte gerne die Handy GPS Aufzeichnung verwenden, damit das GPS im Ionic nicht so schnell die Batterie leersaugt - jetzt habe ich zwar die Strecke, aber keinen Pulsverlauf mehr.... und wenn ich einfach so spazierengere, dann habe ich den Pulsverlauf und keine Strecke (die mich dann ja vielleicht auch nicht interessiert).... Hat jemand eine Idee ??? 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
5 ANTWORTEN 5

Hallo @SunsetRunner  , herzlich willkommen bei der Community!  Vielen Dank für deinen Beitrag. 

 

Deiner Beschreibung nach, versuchst du die Aufnahme mit Hilfe vom MobileRun zu machen.  Ich kann nachvollziehen, wieso du das GPS deines Handys benutzen willst. 

Diese Funktion wurde entworfen, um zu benutzen falls du deine Ionic während deiner Läufe nicht mitgenommen hast. Da die Daten mit Hilfe des Handys und der App aufgezeichnet wurden, wirst du keine Herzfrequenz aufgezeichnet haben. 

 

Falls du die Aktivität automatisch erkennen lässt, (SmartTrack), wirst du die Herzfrequenz angezeigt haben, aber dafür erhälst du keine Karte der Strecke.  

 

Bitte wirf einen Blick auf diesen Artikel für weitere Informationen. 

 

Lass mich bitte wissen, falls du Fragen haben solltest. 

 

 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Juan,

 

danke für die Rückmeldung nur hilft mir diese überhaupt nicht weiter - folgende Kommentare:

 

1. Aufzeichnung Strecke von Handy aus
Du: "Diese Funktion wurde entworfen, um zu benutzen falls du deine Ionic während deiner Läufe nicht mitgenommen hast. Da die Daten mit Hilfe des Handys und der App aufgezeichnet wurden, wirst du keine Herzfrequenz aufgezeichnet haben."

Das ist so nicht ganz richtig. Ich habe den Ionic ja am Handgelenk und somit kann er die Herzfrequenz protokollieren. Diese Funktion war und ist ja auch notwendig insbesondere für Geräte ohne GPS wie zb Blaze, Alta HR etc. Wenn die Aufzeichnung auf dem Handy gestartet wurde dann wurde der Tracker via Bluetooth informiert "Trainingsstart, bitte kontinuierliche Pulsaufzeichnung bis Training zu Ende". Und das hat dann funktioniert und der Pulsverlauf wurde dann auch zusammen mit der Map angezeigt. und das AUCH, wenn beim Ionic das Handy GPS und nicht das Ionic GPS genutzt wurde. 

Das dumme ist nur, dass diese Anzeige seit neuestem aus irgendeinem Grund nicht mehr geschieht. Entweder Absicht (dann bitte Warum????) oder es ist ein Fehler passiert, der bitte schnellstens behoben werden sollte.

Der Puls wird ja auch scheinbar berücksichtigt aufgrund folgender Tatsache: Wenn ich laufe, dann kommt jeden km die Ansage "...xyz, Kalorienverbrauch 65 Kalorien". Interessanterweise geht das System erstmal (offensichtlich pulsunabhängig) von einem Verbrauch von 65 Kalorien pro km aus. Wenn das Training beendet ist dann wird plötzlich der Pulsverlauf berücksichtigt und ein wesentlich höherer Kalorienbedarf ermittelt -> die Kalorienverbrauchskurve wird dann interessanterweise angezeigt - aber eben NICHT der Pulsverlauf.

Fazit: Früher war die Pulsverlaufsdarstellung vorhanden bei meiner Vorgehensweise "Fitbit Ionic am Arm -> Start Aktivität tracker am Handy -> Laufen -> Stoppen Aufzeichnung am Handy" -> Alle Daten inkl. Map und Pulsverlauf wurden angezeigt
FRAGE: wann wird dies wieder zur Verfügung gestellt, und falls nicht, WARUM????

 

2. Versuch mit Ionic GPS

Habe heute morgen meinen Run versucht mit dem Ionic zu tracken - trauriges Ergebnis:
- der Ionic hat den gesamten Run angezeigt "Satellit wird gesucht"... und das obwohl von 47 Minuten 45 Minuten im größten Park Münchens gelaufen wurden mit freier Sicht und blauem Himmel

- Resultat: keinerlei Durchsagen "1km in x Minuten".... komplette Stille

- Resultat: vollkommen unsinnige Darstellung des Wegs - siehe Bilder ist gegen soll

- Resultat: vollkommen unsinnige Daten, da statt 7km plötzlich 5,58km angenommen wurden, was sämtliche km-Zeiten und Durchschnittszeit verfälscht.

- Resultat: Pulslfrequenzverlauf wird angezeigt - haha..... 

FRAGE: Ist mein Ionic nach einem Jahr bereits kaputt und muss ausgetauscht werden, oder warum funktioniert das GPS nicht

 

korrekte Map (auf Handy getrackt, Ionic am Handgelenk, Pulsverlauf fehlt, Kalorienverlauf scheinbar unter Berücksichtigung der Pulsfrequenz errechnet.korrekte Map (auf Handy getrackt, Ionic am Handgelenk, Pulsverlauf fehlt, Kalorienverlauf scheinbar unter Berücksichtigung der Pulsfrequenz errechnet.Aufzeichnung am Ionic gestartet, GPS Satellit wird den gesamten Lauf nicht gefunden (tatsächlich gelaufene Strecke siehe vorheriges Bild) -> ABER: Pulsfrequenz wird angezeigt.Aufzeichnung am Ionic gestartet, GPS Satellit wird den gesamten Lauf nicht gefunden (tatsächlich gelaufene Strecke siehe vorheriges Bild) -> ABER: Pulsfrequenz wird angezeigt.

 

Nochmals meine Fragen:

1. Was muss ich tun, damit ich mit dem Handy GPS aufzeichnen kann und die anderen Daten vom Ionic (Schritte, Puls...) richtig übernommen und angezeigt werden?

2. Was muss ich tun, damit die GPS Aufzeichnung beim Ionic funktioniert.... in freiem Gelände nach 40 Minuten immer noch keine zuverlässige Aufzeichnung -> schlecht

3. Wie errechnet Fitbit die tatsächlich verbrauchten Kalorien? Bei einem 7km Lauf wird bei 7km bei mir in der Ansage "verbrauchte Kalorien 455" am Ende des Trainings gemeldet und später nach kompletter Synchronisation werden das knapp 600 Kalorien -> was steckt da dahinter?

 

Ich hoffe, dass hier bald wieder eine funktionsfähige und zuverlässige Situation geschaffen wird - ich weiss langsam nicht mehr ob ich mich noch auf irgendetwas bei Fitbit verlassen kann - wäre eigentlich schade, wenn ich auf iWatch oder anderes wechseln müsste.... aber diese ständigen Probleme über die Jahre sind mehr als ärgerlich

 

Herzlichen Dank im Voraus

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe auch eine Ionic und genau das gleiche Problem. Bisher benutzte ich die Aufzeichnung des Trainings (Nordic Walking) mit dem Handy und der Puls wurde von der Ionic übernommen. Dies funktioniert seit ca. 3 Wochen nicht mehr. Benutze ich die Ionic zum Aufzeichnen des Trainings kann ich die Aussagen vergssen, da das GPS der Ionic schlichtweg unterirdisch funktioniert. (Es wurde bereits von meinem Vorredner erläutert). So ist die Ionic eigentlich als Fitnseetracker, der ja nicht ganz billig war, nicht zu gebrauchen. Über einen baldigen Lösungsvorschlag würde ich miich sehr freuen!

 

Viele Grüße

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe einen Charge HR und seit Anfang August dasselbe Problem. Bin sehr genervt.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Einige Updates

1. Support Feedback: Das Verhalten ist so zu erwarten und beabsichtigt.... aha, man hat also eine gut funktionierende (und früher auch beworbene) Funktion ABSICHTLICH eliminiert und damit den Wert des Produkts reduziert.... ist mir schleierhaft

2. Versuche IONIC GPS: nach rumprobieren und Neustart der Uhr endlich (zum Teil nach 2 Minuten) eine Verbindung zu GSP Satelliten -> Laufen gestartet. Zwischen 5-10% Abweichung zur Realität (gegenüber tatsächlicher Topografie ist das iPhone extrem genau gewesen). Die Ionic Abweichung bedeutet dass ich bei 7km eigentlicher Laufstrecke 7,5km laufen muss, bis Ionic meint ich hätte die 7km erreicht. Voll ärgerlich, da das alle Zeiten komplett verfälscht... bei meiner Laufgeschwindigkeit bedeutet das ganz schnell 30 Sekunden plötzlich langsamer pro km laut Ionic. Unbrauchbar, Spielzeug, kann man so nicht ernstnehmen

3. Kommentare im Forum dass auch Alta HR etc. betroffen sind - d.h. Tracker ohne GPS Funktion:
Da wird die Grenze zum Legalen für mich ein "Walk on thin ice".... In der Vergangenheit hat Fitbit ausdrücklich diese Funktion beworben - Trainingsstart auf der App so dass auch die Strecke aufgezeichnet wird zusätzlich zu all den anderen Daten inkl. Herzfrequenzverlauf. Und dann nimmt man ein Feature für das man eigentlich ursprünglich gezahlt hat wieder raus? Das ist hart.... echt hart... und ich weiss auch nicht warum man das macht.... Wenn sich das rumspricht kauft doch niemand mehr einen Fitbit der ernsthaft in den sportlichen Aspekt interessiert ist. Und reine Schrittzähler als Toy gibt es genug für 10 Euro vom chinesischen Markt. Das würde dann reichen.

 

Liest das hier jemand von Fitbit? Solltet ihr einen wirklich guten Grund haben, warum die Funktion rausgenommen wurde dann bitte ich um eine offene Kommunikation. Was hier geschieht ist momentan "Augen zu, die werden sich schon wieder beruhigen, wird schon nicht so schlimm werden"..... teilweise sogar falsche Behauptungen "Funktion wurde (nur) dazu entwickelt das Training zu tracken, wenn man seinen Fitbit vergessen hat" (Anmerkung: Cool, ich brauch gar keinen Fitbit? einfach kostenlos die App installieren und alles prima? hurra) oder man ist sich überhaupt nicht bewusst, was man den Kunden antut - ich weiss nicht was jetzt schlimmer ist...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos