am 
    
	
		
		
		10-15-2017
	
		
		09:51
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 - zuletzt bearbeitet am 
    
	
		
		
		10-04-2018
	
		
		19:38
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 von 
				
		
		
			LuciaFitbit
		
		
		
		
		
		
		
		
	
			
		
			am 
    
	
		
		
		10-15-2017
	
		
		09:51
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 - zuletzt bearbeitet am 
    
	
		
		
		10-04-2018
	
		
		19:38
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 von 
				
		
		
			LuciaFitbit
		
		
		
		
		
		
		
		
	
			
		
Hallo Zusammen
Wie und wo kann man beim Ionic den Wecker einstellen?
Weder auf der App noch via PC habe ich die Funktion gefunden.
Beim Blaze oder Charge 2 konnte ich den täglichen Wecker problemlos einrichten.
Bye
 Akzeptierte Lösungam 10-15-2017 09:56
am 10-15-2017 09:56
Hallo Mansaylon,
den Wecker stellst du direkt an der Ionic folgendermaßen ein:
-> Display aktivieren
-> nach rechts streichen bis du zu "Alarme" kommst
-> "+Neuer Alarm"
Dort kannst du dann auch die Wochentage, wann der Wecker "klingeln" soll einstellen.
Ich hab zuerst auch gewohnheitsmäßig in der App danach gesucht ![]()
Viel Spaß noch mit der Ionic
Miyuki3009
am 10-15-2017 09:56
am 10-15-2017 09:56
Unter "Alarme"
am 10-15-2017 10:09
am 10-15-2017 10:09
Danke für die beiden schnellen Antworten.
Ist ja ein echter Rückschritt.... ich stelle am liebsten alles am PC ein... alternativ über die App (ist ja dann auch schon kleiner und weniger bequem). Doch NUR am Gerät selber ist ja echt dämlich.
 Akzeptierte Lösung10-15-2017 10:35 - bearbeitet 10-15-2017 11:31
10-15-2017 10:35 - bearbeitet 10-15-2017 11:31
Das ist ja lustig, dass du schreibst das wäre ein Rückschritt. Bei der Blaze , die ich vorher hatte, konnte ich den Alarm nur über die App einstellen. Das war manchmal nervig wenn ich abends spontan eine andere Uhrzeit einstellen wollte und immer erst noch das Handy starten musste( bei mir ist das Handy nachts immer aus). Die Möglichkeit jetzt , das direkt an der Uhr zu machen ist genial weil es mich unabhängiger macht. Überall in den Foren wird gemeckert, dass man zu wenig Aktionen direkt auf der Ionic hat ( wie z.B. auf Mitteilungen antworten) und jetzt kann man mal was machen und das passt auch wieder nicht 😉
am 10-15-2017 11:05
am 10-15-2017 11:05
Genau genommen ist es ja schon sehr bescheuert, wenn man nicht überall die selbe Funktionalität zur Verfügung hat.
Wozu ein App, oder ein Kontozugang via Browser, wo Einstellungen getätigt werden können, wenn sie nicht an beiden Orten, oder natürlich auch noch am Gerät selbst, identisch sind??
Ich vermute einfach mal, dass die Programmierung von App und Webapplikation nicht von den selben Entwicklern gemacht wird.... zudem diese dann auch nicht wirklich den kompletten Funktionsumfang der Geräte kennen. Anders kann ich mir das nicht erklären, da man kaum davon ausgehen darf, dass sie die Benutzer absichtlich irreführen möchten.
 Akzeptierte Lösungam 10-15-2017 15:10
am 10-15-2017 15:10
Hallo Mansaylon,
ich hatte darauf gehofft dass man den Wecker direkt auf der Ionic einstellen kann... finde ich halt praktischer als jedes Mal über die Handy-App zu gehen...
Ist halt Geschmackssache was jeder besser findet... ich nehme an, dass es demnächst in die Handy-App mit eingearbeitet wird, dass man den Wecker auch dort stellen kann - für alle die das lieber mögen![]()
Miyuki3009
 Akzeptierte Lösungam 01-06-2018 12:32
am 01-06-2018 12:32
Hallo!
Wecker ist mein Stichwort!
Ich möchte gerne von der Charge 2 zur Ionic wechseln, da die Vibration der Charge sooooo minimal ist und auch nur gaaaanz kurz daß man davon nicht aufwacht! Ein kurzes "Zirpen" fertig!
Wie ist das eigentlich bei der Ionic?
Habe eben hier auch schon einen Beschwerde über zu geringe Vibration gelesen! Ist das so oder nur ein Fehler einer einzelnen Ionic?
 Akzeptierte Lösung01-06-2018 14:06 - bearbeitet 01-06-2018 14:07
01-06-2018 14:06 - bearbeitet 01-06-2018 14:07
Hallo rockerfeile,
ging mir mit Charge 2 genauso... bin davon nie wachgeworden. Bei der Ionic dagegen verpasse ich nie einen Wecker.. obwohl ich "nur" normale Vibrationsstärke eingestellt habe. Für die etwas hartnäckigen Kandidaten gibt es noch die Möglichkeit die Vibrationsintensität auf "stark" einzustellen. Das einzige was nachgebessert werden sollte, ist das die Schlummerzeit bis zum nächsten Weckversuch vom Nutzer veränderbar sein sollte... 9 Minuten ist fest eingestellt und mir persönlich viel zu lang.
Die Beschwerde wegen zu schwach mag ein vereinzelter Fehler sein oder derjenige hat das Einstellen der Vibrationsintensität noch nicht rausgefunden.
Ich persönlich kann die Ionic nur empfehlen... richtig gut gelungen!!!
Gruß Miyuki3009
 Akzeptierte Lösungam 01-08-2018 17:06
am 01-08-2018 17:06
Miyuki3009 schrieb:Hallo Mansaylon,
ich hatte darauf gehofft dass man den Wecker direkt auf der Ionic einstellen kann... finde ich halt praktischer als jedes Mal über die Handy-App zu gehen...
Ist halt Geschmackssache was jeder besser findet... ich nehme an, dass es demnächst in die Handy-App mit eingearbeitet wird, dass man den Wecker auch dort stellen kann - für alle die das lieber mögen
Miyuki3009
Sicher... nur entschuldigt dies nicht, dass man nicht jede Möglichkeit bietet. Es ist ja nicht so, dass man dafür das Rad neu erfinden muss.... lediglich in der Softwareabteilung die komplette Arbeit machen.
 Akzeptierte Lösung
			am 
    
	
		
		
		09-21-2018
	
		
		21:14
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 - zuletzt bearbeitet am 
    
	
		
		
		10-04-2018
	
		
		19:30
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 von 
				
		
		
			LuciaFitbit
		
		
		
		
		
		
		
		
	
			
		
			am 
    
	
		
		
		09-21-2018
	
		
		21:14
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 - zuletzt bearbeitet am 
    
	
		
		
		10-04-2018
	
		
		19:30
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 von 
				
		
		
			LuciaFitbit
		
		
		
		
		
		
		
		
	
			
		
Ich stell mich voll dämlich an. Im Frühjahr hab ich die Weckzeiten geändert. Nun will ich sie wieder ändern... Aber wo und wie???? Und nein, ist kein Zahnrad
Grüße von Becca
Edit:
Kannst du mir helfen? Mir reicht die Vibration. Aber wie kann ich das Umstellen. Musste das das letzte mal im März machen. Danke
 Akzeptierte Lösungam 10-03-2018 15:43
am 10-03-2018 15:43
Geh auf der Uhr auf das App Symbol Alarme. Dann auf die Weckzeiten tippen , wenn du auf die Uhrzeit tippst kannst du die Zeiten ändern, dann kannst du auf EIN/AUS gehen, je nachdem was du brauchst, nach unten scrollen kann man die Tage aktivieren an denen man geweckt werden möchte
 Akzeptierte Lösungam 10-04-2018 19:38
                                          Community Moderator Alumni are previous members of the Moderation Team, which ensures conversations are friendly, factual, and on-topic. Moderators are here to answer questions, escalate bugs, and make sure your voice is heard by the larger Fitbit team.  Erfahren Sie mehr 
                              am 10-04-2018 19:38
Hallo @Mansaylon, @Miyuki3009, @SunsetRunner, @Akinom65 und @rockerfeile, schön von euch noch einmal zu hören! @BeccaAhl2009 willkommen bei der Community! Vielen Dank für die Hilfe und Tipps, die hier mitgeteilt wurden. 🙂 Hier lasse ich einige Links, mit Informationen bezüglich dieses Themas:
- Wie verwalte ich Alarme auf meinem Fitbit-Gerät?
- Für Feedback oder Verbesserungsvorschläge, bitte hier klicken: Funktionsvorschläge Board
Sonnige Grüße
 Akzeptierte Lösung