abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mehr Schritte müssten doch auch zu mehr verbrannten Kalorien führen?

Hallo zusammen,

 

die verbrannten Kalorien hängen ja mit den täglichen Schritten zusammen.

Mir ist aufgefallen dass obwohl ich weniger Schritte hatte, der Kalorienverbrauch höher oder gleich war wie an Tagen mit mehr Schritten.

 

Beispiel:

14.129 Schritte und 2.007 verbrannte Kalorien

11.692 Schritte und 2.022 verbrannte Kalorien

 

16.805 Schritte und 2.230 verbrannte Kalorien

19.768 Schritte und 2.119 verbrannte Kalorien

 

Welche Faktoren fließen noch in die Berechnung ein?

Theoretisch führen mehr Schritte ja zu mehr verbrannten Kalorien?

 

Viele Grüße Smiley (fröhlich)

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
4 ANTWORTEN 4

Welchen Tracker hast Du denn? Wenn der die Herzfrequenz messen kann (Charge HR, Surge), dann fließt auch die in die Berechnung mit ein.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich nutze den Fitbit one.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Das was du als Aktivität einträgst, bestimmt die Kalorien.

 

Also wenn du die 30 Schritte beim langsamen Gehen gemacht hast, sind das ja weniger Kalorien, als wenn du 30 Schritte mit einer Geschwindigkeit von 12 km/h gelaufen bist oder sowas.

Ein anderes Beispiel. Aerobic mit niedriger Intensität verbrennt weniger Kalorien als bei hoher Intensität, auch wenn die Schritte am Ende ungefähr gleich viele sind.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich nehme an, dass zumindest die Etagen auch noch eine Rolle spielen. Vielleicht hast du zwar weniger Schritte aber dabei mehr Höhenmeter gemacht?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos