am 05-23-2024 20:07
am 05-23-2024 20:07
am 05-24-2024 06:42
am 05-24-2024 06:42
Hallo @Piefke
Am Besten stellst Du die Uhr auf Werkseinstellung zurück, entfernst sie auch noch in der Fitbit App und koppelst Sie dann neu.
am 05-27-2024 10:32
am 05-27-2024 10:32
Vielen Dank, ich musste mich an den Kundendienst wenden. Deren Vorschläge auch noch versuchen. Lieber Gruß
am 06-03-2024 07:02
am 06-03-2024 07:02
Hallo @Piefke
Funktioniert inzwischen alles wieder wie es soll?
am 06-03-2024 08:01
am 06-03-2024 08:01
Exakt der gleiche Problemverlauf ist bei mir entstanden. Gibt es eine Lösung hierfür? Wäre dankbar für eine schnelle Hilfe.
am 06-24-2024 14:40
am 06-24-2024 14:40
Habe immer wieder die Probleme, dass gerade nach dem Aufladen die Synchronisierung mit der Fitbit Luxe weg ist. Wir reden hier über ein Produkt, was im Vergleich zu ähnlichen Bändern auf Aliexpress und Temu ein vielfaches kostet. Jetzt sollte man eigentlich erwarten, dass diese billig Produkte nicht ordentlich funktionieren, aber dafür die teure Fitbit. Die Realität ist aber, dass das "Luxusprodukt" gnadenlos versagt. Das darf nicht sein! Ich muss erwarten können, dass das Teil erwartungsgemäß funktioniert, ohne dass ich alle paar Wochen das Gerät neu einrichten muss. Ich bin zwar nur Entwickler in der Datenbankwelt, aber wenn ich solch eine schlampige Arbeit machen würde, dann gäbe es ganz schon Probleme. Falls hier einer von Fitbit mitliest: haltet euch an den Händen, jetzt müsst ihr stark sein, denn es ist auch möglich Software zu aktualisieren...und Bugs zu beheben. Wird im Allgemeinen Bugfixing genannt. Noch besser-man testet Neuentwicklungen erst einmal in verschiedenen Stufen. Bei uns müssen Neuentwicklungen durch Entwicklungs- und Testumgebung bevor sie produktiv gehen. Sowas nennt man Softwarequalitätssicherung. Genau das erwarte ich als Kunde von einem Markenprodukt. Also setzt euch hin, und fixt endlich eure dämlichen Fehler in der Software.