10-09-2024 11:11 - bearbeitet 10-09-2024 11:19
10-09-2024 11:11 - bearbeitet 10-09-2024 11:19
Hallo zusammen,
kurz und knapp: kann ich irgendwie die Berechnung der Cardio-Belastungsziel zurücksetzen/neu kalibrieren?
Ausführlich:
ich nutze fitbit mit der Pixel Watch 3. Nach dem Einrichten hat Fitbit die ersten 14 (?) Tage Daten zur Cardio-Belastung aufgezeichnet um daraus ein Cardio-Belastungsziel zu errechnen. (je nach Ziel fitness verbessern bzw. erhalten).
Mein Problem ist nun, dass ich am 14. Tag nen aussergewöhnlich krassen Tag hatte mit knapp 150 km Rennrad-Fahrt. Das mache ich aber nur alle paar Monate mal.
Das hat dazu geführt, dass das Belastungsziel unrealistisch hoch berechnet wurde.
Leider kommt als unangenehmer Seiteneffekt dazu, dass ich mir für den aussergewöhnlichen Tag die Trainingsdaten nicht anzeigen lassen kann. Fitbit rödelt sich zu Tode, es erscheinen aber keine Daten.
Egal ob ich fitness erhalten oder steigern als Ziel wähle: fitbit sagt mir, dass ich doch bitte nach Tagen des chillens jetzt mal reinhauen soll. Das ist jeden Tag der Tenor. Selbst wenn ich am Tag davor 40 Minuten laufen war und vorher 45 Minuten Krafttraining gemacht habe (was für mich schon ein guter Tag ist)
Ich lande an guten Tagen bei nem score von 140 bis 150. Damit bin ich zufrieden.
Fitbit verlangt aber 380 bis 480 😄 das werden ich niemals schaffen
Was ich bereits versucht habe:
- Fitnessziel auf "Cardio-Fitness beibehalten" geändert
- Trainingsdaten für den besagten ungewöhnlichen Tag über diesen Formular löschen lassen.
am 10-10-2024 06:40
am 10-10-2024 06:40
Hallo @mofitti
Bezüglich Anzeige der 150 km Rennrad-Fahrt - es haben schon mehrfach Leute berichtet, das es Probleme bei der Anzeige der Trainings gibt. Speziell wenn es ein längeres Training ist. Ich glaube Fitbit arbeitet noch immer an einer Lösung.
Bezüglich Löschen der Daten: Da gibt/gab es glaube ich mal was in der App. Schau doch dort mal in Deinen Profileinstellungen nach. Ob man da gezielt was löschen, oder nur alle Daten auf einmal löschen kann weiß ich jedoch nicht, da ich das bisher nie machen wollte.
am 10-10-2024 07:54
am 10-10-2024 07:54
Hey @BaldEagle
Vielen Dank für deine Antwort.
Dass das Training für den Tag nicht angezeigt wird, finde ich nicht soo schlimm. Ist nur ein erwähnenswerter Nebeneffekt.
Die Löschfunktion habe ich gefunden und auch ausgeführt. Hier kann man auch genaue Zeiträume bestimmen.
Hat leider nichts bewirkt. Die Löschfunktion ist auch eher im Kontext Datenschutz usw. zu finden.
Ich habe gerade noch etwas in der Google Hilfe gefunden:
"Letzte Aktivitäten: Fitbit vergleicht die Cardio-Belastung der letzten Woche mit der des letzten Monats (auch als „Acute to Chronic Workload Ratio“ oder ACWR bezeichnet – „Verhältnis akuter zu chronischer Trainingsbelastung“). Damit wird geprüft, ob das Belastungsziel für dein aktuelles Trainingsniveau geeignet ist. Wenn du in den letzten Tagen weniger aktiv warst, ist dein Belastungsziel möglicherweise höher. Wenn du in letzter Zeit mehr Sport getrieben hast, ist es möglicherweise niedriger. So kannst du ein gleichbleibendes Bewegungsniveau aufrechterhalten und ein Übertraining vermeiden."
Klingt für mich so, dass ich das Problem einen Monat aussitzen könnte. Irgendwann rutscht der außergewöhnliche Tag aus der Vergleichsstatistik vom letzten Monat raus.
Bisschen ärgerlich, weil ich immer mal.wieder so nen Tag drin haben werde. Da hat der Algorithmus irgendwie noch nen Fehler
am 10-21-2024 06:24
am 10-21-2024 06:24
Hallo @mofitti
Evtl. weiß ja der Support eine Möglichkeit wie Du das löschen kannst, oder die können das für Dich machen...
am 10-21-2024 08:41
am 10-21-2024 08:41
Das Problem hat sich erst mal von selbst erledigt. Da die vorgeschlagene cardio-belastung sich immer anhand den Daten des letzten Monats (der letzten 30 Tage?) berechnet, ist der unnormale Tag jetzt scheinbar raus geflogen und die Werte sind erst mal wieder realistisch.
So richtig Lust darauf vom Support erst mal die Standardantworten und vielleicht irgendwann ein Reset vorgeschlagen zu bekommen bis ich mein Problem verständlich gemacht habe, hatte ich jetzt nicht.
am 10-22-2024 06:24
am 10-22-2024 06:24
Hallo @mofitti
Als Lösung für die Zukunft würde mir dann nur einfallen, das Du bei einem extremen Training die Uhr dann nicht verwendest, um Deine Alltagswerte nicht zu verfälschen. Ist natürlich keine zufriedenstellende Lösung, da Du vermutlich gerade an den Werten der extremen Trainings auch interessiert bist.