am
09-22-2018
10:46
- zuletzt bearbeitet am
09-24-2018
20:26
von
LuciaFitbit
am
09-22-2018
10:46
- zuletzt bearbeitet am
09-24-2018
20:26
von
LuciaFitbit
Moin,
Habe auf meinen Handy one plus 6 das neue Android 9 Pie. Doch leider verbindet sich die Uhr nicht mehr mit dem Handy. Davor hat alles wunderbar funktioniert.
Ist die Uhr noch nicht kompatibel mit Android 9?
Diebgrkse Frage jetzt, wie kriege auf die Uhr ein neues Update wenn sich die Uhr nicht mehr verbindet?
am 01-11-2019 13:56
am 01-11-2019 13:56
Laut Fitbit liegt es nicht an der App 🙈🙈🙈 habe bereits Stunden deshalb diskutiert 🙄 von dieser Aussage kann man halten, was man will 🤔🙄
am 01-11-2019 14:35
am 01-11-2019 14:35
am 01-11-2019 15:21
am 01-11-2019 15:21
Ich habe auch das Nokia 8 Sirocco, seit gestern Update auf Android 9. Danach könnte meine Versa nicht mehr syncen. Auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Nun kann ich sie per App zwar hinzufügen, aber sobald die Fitbit App die versa findet, kommt die Fehlermeldung, dass die Bluetooth Verbindung zulange braucht. Und dann kann ich nur abbrechen oder Bluetooth neu starten, was absolut nix bringt.
Auch gar nix brachte die Uhr aus den Bluetooth-Geräten rauszuschmeissen, die Uhr neu zu starten oder die Uhr auf Werkseinstellungen zurück zu setzen. Jetzt zeigt sie halt nicht Mal mehr die Zeit an...
am 01-11-2019 15:25
am 01-11-2019 15:25
Kann ich bestätigen... Ich hab auch alle Tips in verschiedenen Konstellationen dieses Threads ausprobiert... Musste die Uhr über ein zweites Tablet einrichten um sie wieder zu verwenden.
Nun geht die Uhr mal und ein anderes mal wieder nicht... Manchmal synct sie sich nachts, manchmal einen halben Tag lang, dann wieder zwei Tage gar nicht... Benachrichtigungen kommen merkwürdigerweise an, beim Versuch zu synchronisieren stürzt die Fitbit App ab...
am 01-11-2019 15:39
am 01-11-2019 15:39
@Thomas.B Das gleiche Problem hatte ich auch mit meiner Versa.
Ich kann leider nicht die genaue Abfolge sagen, aber nachdem ich die Uhr auf Werkseinstellung gesetzt, die Uhr aus der App entfernt und den Cache der App gelöscht habe, hat es mehrere Versuche gebraucht, bis es funktioniert hat.
Ich kann nur den Tipp geben, immer wieder versuchen zu verbinden.
Irgendwann hat es bei mir plötzlich geklappt.
am 01-11-2019 16:51
am 01-11-2019 16:51
Ich habe zwei Laptops mit win 10, ein kompatibles Handy und mein Nokia 8 (welches zwar angeblich nicht kompatibel ist, aber 13 Monate problemlos funktionierte) probiert. Es funktionierte nichts davon!! Irgendwann hat es plötzlich funktioniert....
am 01-11-2019 17:40
am 01-11-2019 17:40
Ist halt sehr einfach auf die " nicht unterstützten" Geräte zu verweisen. Die paar Stück, für die sie Support angeben. Wenn man die Uhr kauft, steht das nirgendwo, dass sie nur ein paar unterstützen. Und dann so gar keine Rückmeldung vom Support...
am 01-11-2019 18:10
am 01-11-2019 18:10
Vollkommen richtig
am 01-11-2019 18:55
am 01-11-2019 18:55
Versuche mal die Charge 2 bei Bluetooth unter bekannte Geräte zu entfernen.
Bei mir lief es dann wieder wie gewohnt.
am 01-11-2019 19:09
am 01-11-2019 19:09
Habe keine Charge und inzwischen funktioniert bei mir wieder alles
am 01-15-2019 19:02
am 01-15-2019 19:02
Ich habe das gleiche Problem, seit ich Android Pie 9,0 habe kann ich meine Versa nicht mehr mit einem Samsung 9+ verbinden ,findet zwar die Uhr mit Cod, aber dann ist Schluss! Wer kann mir helfen?
am 01-15-2019 19:11
am 01-15-2019 19:11
Hab's immerwieder versucht, irgendwann ging's dandann 🤷:weiblich:
am 01-19-2019 11:13
am 01-19-2019 11:13
Habe auch das Problem. Charge 2 in Kombination mit XIAOMI A1. Lief bis Android 8 prima. Dann keine Synchronisation mehr. Die üblichen Sachen wie Reset des Trsckers oder von Bluetooth am Handy brachten nichts. Dann Tracker in Fitbit entfernt und versucht neu einzurichten. Tracker wird erkannt und die vierstellige Pin zum Koppeln abgefragt und angezeigt. Aber die Kopplung klappt dann nicht ...
Echt traurig dass Fitbit das nicht hinbekommt ...
am 01-21-2019 15:14
am 01-21-2019 15:14
Hallo, ich hatte das Problem auch (One Plus6 + Charge 2) seit dem Update auf Android 9.
Meine Problemlösung:
1. Bluetooth Einstellungen -> Charge 2 entkoppeln
2. Bluetooth Einstellungen -> Bisherige Verbindungen -> Charge 2 rausschmeissen (falls vorhanden)
3. Apps -> Fitbit App -> Beenden erzwingen
4. Handy neustarten
5. Fitbit App öffnen -> Bildschirm herunterziehen für den sync -> währenddessen in Bluetooth Einstellungen rein -> Neues Gerät koppeln und das (hoffentlich) gefundene Charge 2 koppeln
6. Zurück zur Fitbit App (bei mir wurde angezeigt App reagiert nicht -> Warten oder Schließen? Ich habe auf warten gedrückt) und tada die Uhr synct wieder.
Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen.
02-04-2019 11:55 - bearbeitet 02-04-2019 11:59
02-04-2019 11:55 - bearbeitet 02-04-2019 11:59
HI,
da sowohl mein ALTA als auch unser Flex nach dem Update auf Android 9 zu Staubfängern mutiert sind und somit auch die geplante Neuanschaffung eines Versa ausfällt, wollte ich mal Frage, ob jemand funktionstüchtige Alternativen anderer Hersteller benennen kann?
am 02-04-2019 14:16
am 02-04-2019 14:16
Seit App 2.86 geht's wieder besser. Welche App Version nutzt du?
am 02-04-2019 18:30
am 02-04-2019 18:30
Ich nutze auf dem Nokia 5 die Version 2.86.
02-04-2019 19:23 - bearbeitet 02-04-2019 19:25
02-04-2019 19:23 - bearbeitet 02-04-2019 19:25
Also ich benutze seit ca. eineinhalb Wochen die Garmin vivoActive 3 und kann bis jetzt nichts negatives sagen. Das Display ist schon schlechter als bei der versa. Dafür aber Always-on und gut ablesbar.
Unterwegs das GPS Tracking funktioniert soviel besser als mit der Versa+GPS vom Smartphone... Das konnte ich immer komplett in die Tonne hauen, da wurde meine Laufstrecke von realen 8,5 km regelmäßig runtergekürzt auf 4,5 km +/- 2km, je nachdem wie oft die Verbindung zwischen versa und Smartphone abriss...(ich laufe mehrere runden, je nach Verbindungsabriss, würden die runden stark querfeldein verkürzt).
Dafür gefällt mir das klassischere Uhrenoutfit viel mehr (das runde gehause).
Und das die Fitbit Geräte mit der neuesten App Version "besser funktionieren" ist ja schön und gut, aber kommt mir leider reichlich zu spät. Syncprobleme hatte ich schon seit Ewigkeiten, jetzt seit dem Update auf Android neun ging's halt überhaupt nicht mehr. Und das scheint ja laut Internet schon länger der Fall zu sein. Und soweit ich es überblickt habe, kam als einzige Antwort des Supports immer nur, dass die entsprechenden Telefone nicht auf der Liste der unterstützten Phones stehen...
Nope- zu wenig, zu spät...
am 02-05-2019 19:44
am 02-05-2019 19:44
Hi Thomas,
danke für die Rückmeldung. Ich werde mich mal in Richtung Garmin orientieren, wenn fitbit mein Geld nicht möchte bekommt es jemand anderes.