am 03-25-2024 19:58
am 03-25-2024 19:58
Hallo!
Ich versuche es nun mal auf diesem Weg, denn mehrfache Versuche, dem (Premium-) Support mein Problem zu schildern führten am Ende nur zum wenig befriedigenden Tipp, auf ein Update der App zu warten...und das ist nun wirklich keine Lösung.
Ich nutze die Fitbit-App in Kombination mit Pixel Watch und Pixel Smartphone. Sollte eine vielversprechende Kombination sein, bisher ist sie bei mir eher frustrierend. Ich kann aufgezeichnete Trainings nachträglich nicht ändern (z.B. Aktivität auf dem Laufband). Hier gibt es zwar das Stift-Symbol, aber eine Änderung dort wird nur für den Bruchteil einer Sekunde korrekt angezeigt, nur um dann wieder zum alten Wert zu springen. Hier haben wir also eine Funktion ohne Funktion. Ich kann mir nur vorstellen, dass der eingegebene Wert direkt von jenem auf der Watch überschrieben wird oder ähnliches.
Hinzu kommt, dass die App bei mir keine Benachrichtigungen (auf dem Smartphone) erstellt. Es sind alle Freigaben erteilt und in der App die gewünschten Punkte aktiviert. Auch hier gibt es keinen Lösungsansatz außer Neuinstallation, Cache löschen usw. Das alles bringt jedoch nichts.
Falls jemand die Probleme kennt und womöglich einen Lösungsansatz hat, würde ich mich sehr freuen. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es nur mir so geht, denn die Strecke bei einem Laufband-Training muss doch eigentlich immer manuell angepasst werden.
am 03-26-2024 06:21
am 03-26-2024 06:21
Hallo @KoJoBa
Es gibt/gab da mal ein Problem. Unter iOS besteht es noch, aber unter Android sollte es gehen. Habs gerade bei mir überprüft und bei mir springt er nicht wieder raus wenn ich bei einem Training auf den Bleistift tippe.
Welche App Version hast Du? Ich habe die 4.12.1 bei mir drauf.
Bezüglich Benachrichtigungen kann ich nur sagen die Einstellungen in der Fitbit App als auch die Berechtigungen der Fitbit App am Handy zu prüfen.
am 03-26-2024 07:21
am 03-26-2024 07:21
Hi @BaldEagle74 ,
danke für deine Antwort. Ich habe bei mir die Version 4.13 drauf, die ist relativ neu gekommen. Das Problem bestand vorher und auch jetzt noch.
Beide Einstellungen zu den Benachrichtigungen habe ich wie gesagt geprüft. Bei allen anderen Apps funktioniert es auch...
am 03-27-2024 06:43
am 03-27-2024 06:43
Hallo @KoJoBa
Entweder das Problem ist wieder zurück (wobei Du ja schreibst das Du das schon länger hast) oder es hängt tatsächlich auch mit dem Handy zusammen.
@JuanFitbit kannst Du Dir das auch mal ansehen...
am 03-28-2024 19:59
am 03-28-2024 19:59
...also ich habe wirklich alles was als Lösung in Frage kommt noch einmal ausprobiert. Daten gelöscht, App neu installiert, Pixel Watch neu gekoppelt, Benachrichtigungen bei Android und in der App neu eingestellt. Es bleibt dabei: keine nachträgliche Änderung von Aufzeichnungen und keine Benachrichtigungen...
am 03-29-2024 06:31
am 03-29-2024 06:31
Hallo @KoJoBa
Als Workaround kannst Du das auch im Dashboard bearbeiten...
am 03-29-2024 07:26
am 03-29-2024 07:26
Hi @BaldEagle74
das ist ja seltsam. Dort geht es auch nicht. Hier erscheint auch der Stift gar nicht erst...es geht zwar beim Gehen, aber auch nur wenn vorher keine Strecke getrackt wurde. Ansonsten verhält es sich auch da wie bei der Laufband-Aktivität.
Vielleicht ist es eher ein Konto- statt nur ein App -Problem? Wobei ich ja weiterhin keine Benachrichtigungen von der App erhalte.
03-30-2024 10:30 - bearbeitet 04-01-2024 21:10
03-30-2024 10:30 - bearbeitet 04-01-2024 21:10
Heute habe ich tatsächlich die erste Benachrichtigung der Fitbit-App erhalten. Es war eine über gestern ca. 7k mehr als vorgegeben zurückgelegte Schritte. Scheint also kein Android-, sondern tatsächlich ein App-Probkem zu sein.
Allerdings bleibt das die einzige, die ich erhalte. Alles andere bleibt ohne Benachrichtigung, obwohl die meisten aktiviert sind.
Edit: Benachrichtigungen scheinen jetzt (ohne ersichtlichen Grund) doch alle zu funktionieren.
am 03-25-2025 07:50
am 03-25-2025 07:50
Hallo, ich habe das selbe Problem bei meinem Schwimmtraining.
Bin gestern 2500 m geschwommen. Die Watch 2 hat 3400 m ermittelt.
Ich wollte dann in der Fitbit App den Wert korrigieren. Das geht auch - via dem Stift. Allerdings wird der eingegebene Wert wieder überschrieben.
Somit bringt die Änderung nichts.
Mache ich etwas falsch?
Gruß 👋
am 03-25-2025 08:16
am 03-25-2025 08:16
Hi @mfmuc ,
also bei mir besteht das Problem mit dem direkten überschreiben der manuell angegebenen Werte auch seit über einem Jahr weiterhin. Ehrlich gesagt mache ich mir keine Hoffnung mehr, dass sich daran irgendwas ändert. Ich frage mich nur immer noch, ob das Problem nur vereinzelt auftritt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass nicht auch viele andere manuell nach dem Training Strecken anpassen müssen/wollen
am 03-26-2025 07:07
am 03-26-2025 07:07
Hallo
@mfmuc Watch 2 = Inspire 2, Charge 2, Versa 2, Sense 2 oder Pixel Watch 2? Wobei es vermutlich nichts mit der Uhr zu tun hat, sondern ein Problem in der App ist.
@KoJoBa es ist leider unverständlich, warum so manche Probleme so lange nicht gelöst werden, oder warum es solche Fehler überhaupt in die produktive App schaffen und nicht vorher entdeckt und beseitigt werden.
am 03-26-2025 08:20
am 03-26-2025 08:20
Hallo, sorry - ich nutze die Google Pixel Watch 2.
Ich habe bereits den Google Watch Support wegen der Differenz (3400 statt 2500m) angeschrieben. Die haben mich an den Fitbit Support verwiesen.
Grüße aus München
am 04-07-2025 07:09
am 04-07-2025 07:09
Hallo @mfmuc
Vermutlich ein Fehler in der App. Da kann man nur auf das nächste Update warten und hoffen, das es dann funktioniert!
am 04-07-2025 10:09
am 04-07-2025 10:09
...ja dieses hin und her geschiebe der Zuständigkeiten kenne ich auch. Bei meinen Problemen wurde auch immer wieder an den jeweils anderen Support verwiesen. Übrigens geht das mit dem nachträglichen Ändern von Aufzeichnungen auch nach einem Jahr nicht. Man gewöhnt sich irgendwie dran, aber toll ist es nicht.