am
11-01-2019
13:19
- zuletzt bearbeitet am
11-02-2019
16:45
von
RodrigoMFitbit
am
11-01-2019
13:19
- zuletzt bearbeitet am
11-02-2019
16:45
von
RodrigoMFitbit
Bei einem Spaziergang entdeckte meine Frau zufällig, dass die Schrittzählung in der Fitbit-App auf ihrem Samsung S8 schrittgenau zählte (wobei die Tagesschrittanzahl unrealistisch hoch war), obwohl sie ihre Fitbit an diesem Tag nicht umgebunden hatte (Batterie leer). Blieben wir stehen, stand auch der Schrittzähler still. Weiter laufen....Schritte wurden gezählt. Wie kann das sein? Welche Datenwege werden da von der App ohne Wissen des Benutzers benutzt?
Moderator edit: Subject for clarity.
am 11-02-2019 16:44
am 11-02-2019 16:44
Hallo @Homeresko, schön dich wieder bei der Community zu sehen. Gerne helfe ich dir dabei.
Vielen Dank für die Beschreibung eurer Situation und was deine Frau durchgeführt hat. Es gibt eine Funktion der Fitbit App, mit der man das Handy als ein Fitbit Gerät einrichten kann. Das bedeutet, dass die Sensoren des Handys mithilfe der Fitbit App, die Bewegungen bzw. Schritte erkennen werden. Mehr Informationen findest du hier: Wie verwende ich Fitbit MobileTrack? - klicke hier.
Dies könnte der Grund dafür sein, warum Schritte ohne das Fitbit Gerät weiter gezählt werden. Überprüfe es bitte auf der Fitbit App deiner Frau. "MobileTrack" sollte sich unter "Geräte" in den Kontoeinstellungen befinden.
Lass mich wissen wie es geht. Freundliche Grüße!
am 11-10-2019 18:47
am 11-10-2019 18:47
So war es....Das Handy wurde ungefragt von der App als mobiles Gerät angelegt. Vorbote von Google?
11-13-2019 20:08 - bearbeitet 11-13-2019 20:09
11-13-2019 20:08 - bearbeitet 11-13-2019 20:09
Hallo @Homeresko, vielen Dank für deine Rückmeldung. Gerne helfe ich dir weiter.
In diesem Fall, rate ich dir diese Funktion zu deaktivieren. Deine Frau kann es von ihrem Konto entfernen. Sie muss einfach auf "MoibleTrack" antippen. Dort hat sie die Möglichkeit es vom Konto zu entfernen.
Lass mich wissen wie es ausgeht. Freundliche Grüße!