abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

"Gymnastik, allgemein" wird bei "Aktivitäten" in der Android App nicht dazu gerechnet.

GELÖST

 Liebes fitbit-team,

Neulich fiel mir auf, dass auf meinem neuen Android-Handy die "Gymnastik,allgemein"-Zeit nicht mehr als "Aktivität" programmiert wird! Auf meinem alten Windowsphone funktionierte das noch!

Ebenso das Eintragen von ungeradenTrainingszeiten bzw. nicht vollen Std.-Zahlen! 

Beides geht auch im dashboard über den PC leider nicht!

Sind Androidphones für fitbit weniger geeignet?

 

Moderator edit: Titel

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Schön dich in der Community zu sehen @tani1115! Ich habe deinen Beitrag in dieses Board verschoben, da ich denke dass er hier mehr Aufmerksamkeit erhalten wird. Wenn dein Android-Handy in der Liste der kompatiblen Geräte aufgeführt ist sollte keine Schwierigkeiten bei der manuellen Aufzeichnung geben. Ich habe es einmal in meiner Android App und auch in meinem online Dashboard versucht und hatte keine Schwierigkeiten. In der App kannst du keine Sekunden eingeben was beim manuellen aufzeichnen, im online Dashboard, möglich ist. Ich rate dir deine App einmal zu aktualisieren und es danach nochmals zu versuchen. Eine Anleitung zum aktualisieren der Android App findest du in diesem Beitrag. Falls es in deinem PC auch weiterhin Schwierigkeiten bei der Aufzeichnung gibt solltest du einmal Cache und Cookies leeren und es vielleicht einmal mit einem anderen Browser probieren. 

 

Lass mich wissen ob es funktioniert hat! Mann (fröhlich)

Marcel | Community Moderator, Fitbit

Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir KudosSmiley (zwinkernd)

Welche Musik hört ihr bei welchem Training?

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
4 ANTWORTEN 4

Schön dich in der Community zu sehen @tani1115! Ich habe deinen Beitrag in dieses Board verschoben, da ich denke dass er hier mehr Aufmerksamkeit erhalten wird. Wenn dein Android-Handy in der Liste der kompatiblen Geräte aufgeführt ist sollte keine Schwierigkeiten bei der manuellen Aufzeichnung geben. Ich habe es einmal in meiner Android App und auch in meinem online Dashboard versucht und hatte keine Schwierigkeiten. In der App kannst du keine Sekunden eingeben was beim manuellen aufzeichnen, im online Dashboard, möglich ist. Ich rate dir deine App einmal zu aktualisieren und es danach nochmals zu versuchen. Eine Anleitung zum aktualisieren der Android App findest du in diesem Beitrag. Falls es in deinem PC auch weiterhin Schwierigkeiten bei der Aufzeichnung gibt solltest du einmal Cache und Cookies leeren und es vielleicht einmal mit einem anderen Browser probieren. 

 

Lass mich wissen ob es funktioniert hat! Mann (fröhlich)

Marcel | Community Moderator, Fitbit

Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir KudosSmiley (zwinkernd)

Welche Musik hört ihr bei welchem Training?
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Marcel,

danke erstmal, im PC kann ich z.B. ungerade Streckenangaben (z.B. 6,5 km) eingeben, nachdem ich die App aktualisiert habe.

Nur die Zeit für Gymnastik wird immer noch nicht zu den "aktiven Minuten" gerechnet. Das ist schade! 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ach ja, ich habe das Nokia 8, leider kann ich die Firma Nokia nicht mehr auf Eurer Liste der kompatiblen Geräte finden!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hey @tani1115! Die aktiven Minuten hängen davon ab wie intensiv dein Training war. Mehr Informationen über die Aufzeichnung von aktiven Minuten findest du in diesem Artikel unserer Hilfe-Seite. Was dein Nokia 8 angeht hast du recht, derzeit ist in der Liste Nokia nicht vertreten.

 

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! Mann (fröhlich)

Marcel | Community Moderator, Fitbit

Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir KudosSmiley (zwinkernd)

Welche Musik hört ihr bei welchem Training?
Akzeptierte Lösung
0 Kudos