abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aufzeichnen von Aktivitäten (Charge HR)

GELÖST

Da ich bislang einen FitBit Zip verwendet habe (den ich jetzt an meine Frau weiter recycelt habe), habe ich mich mit dem Thema Aktivität in der SmartPhone App oder im Dashboard nicht wirklich auseinander gesetzt.

 

Seit gestern Abend aber habe ich meinen Charge HR an meinem Handgelenk und möchte durchaus auch Aktivitäten aufzeichnen.

Laufen gehen mit dem Hund ist weniger das Problem, da ja die Schritte und auch die Geschwindigkeit des Laufes in eine Aktivität umgerechnet werden.

Allerdings besuche auch ein Fitnesstudio und fahre Rennrad. Beim Rennrad auf der Straße kein Thema, da ich da auch die GPS Option in der SmartPhone App hinzuziehen kann, aber wie zeichne ich das bei sttionärem Training auf, also z.B. auf einem Rollentrainer, einem Stepper oder Ergotrainer auf.

 

Erkennt der Charge über den Puls, dass ich einer Aktivität nachgehe? Oder muss ich das in der App/dem Dashboard vorher anlegen?

Die manuelle Eingabe ist da ein wenig unsinnig, wie ich finde, da ich den Charge ja eigentlich auch genau für eine solche Aufzeichnun trage.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Alles klar, Danke.

 

Was ich nicht gesehen hatte, war das Einschalten des Aktivitätsmodus.

Damit zeichnet er alles auf und legt es Aktivität ab.

 

Nun leuchtet es ein. Nochmal Danke.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
4 ANTWORTEN 4
... und woher soll der Tracker wissen, welcher Aktivität Du genau nach gehst, d.h. ob der veränderte Puls auf Laufen, Stepper oder Fahrrad zurückzuführen ist?
Insofern.. manuelle Eingabe bzw. Anpassung nach Aktivierung am Tracker muss dann doch schon sein.. 🙂
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hast mich da etwas falsch verstanden, oder ich mich falsdch ausgedrückt.

 

Ich habe die Möglichkeit, z.B. Laufen, Joggen, Spazieren gehenm, etc. mittels der GPS Funktion in der FB App aufzuzeichnen. Da gebe ich ja auch an, was ich mache (Vordefiniert sind: Lauf, Wanderung und Spaziergang in der App.).

Über die Klsssifizeirung von Training, werde ja keine Daten aufgezeichnet (durch den Tracker) sondern per Hand eingegeben. Bedeutet, ich geben letztlich per Hand ein, dass ich von/bis auf dem Rad gesessen habe, eine Strecke von soundsoviel Km zurückgelegt, soundsoviel Kalorien verbraucht habe und eine Geschwindigkeit "X" gefahren bin.

 

Was ich aber nicht habe, oder nicht finden kann, wenn ich mich z.B. auf ein Laufband stelle, oder mit dem Rennrad im Keller auf dem Rollentrainer sitze, zu sagen, ich starte jetzt eine Aktivität, z.B. Radfahren, und durch die HR Funktion wird das Training aufgezeichnet.

Wenn ich auf dem Rad im Keller sitze, weis ich nicht, welche Geschwindigkeit ich durchschnittlich gefahren bin und welche Strecke ich zurückgelegt habe.

Ich weis nur, dass ich stationär trainiert habe und das möchte ich gerne aufzeichnen.

 

Deshalb frage ich genau hier, wie man das am geschicktesten mit der App und dem Charge macht.

 

In vielen anderen Apps hat man die Option zu sagen: "Ich starte jetzt eine Aktivität/ein Training und möchte das live aufzeichnen."

Ob das jetzt über eine Pulsuhr läuft, GPS oder was auch immer.....diese Option habe ich aber bislang nur in der GPS Funktion der SmartPhone App gefunden.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Bitte nicht das Aufzeichnen einer "Aktivität" und eines "Trainings" verwechseln, das ist letztlich zwar ähnlich, aber unterschiedlich in der Art, wie damit dann umgegangen wird.
Ich empfehle Dir, mal die Such-Funktion zu nutzen und nach "Aktivität" und/oder "Training" zu suchen.. da gibt es einiges an Lesestoff.. 🙂

Darüber hinaus kann Dir vielleicht auch dieser Beitrag etwas helfen:
https://community.fitbit.com/t5/Hilfe/Verständnisfrage-Training-amp-Herzfrequenz/m-p/723157#M6122

Und falls noch nicht bekannt, hier findet man auch immer wieder interessantes:
http://help.fitbit.com/?p=charge_hr
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Alles klar, Danke.

 

Was ich nicht gesehen hatte, war das Einschalten des Aktivitätsmodus.

Damit zeichnet er alles auf und legt es Aktivität ab.

 

Nun leuchtet es ein. Nochmal Danke.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos