am
04-20-2015
18:54
- zuletzt bearbeitet am
07-24-2015
15:36
von
EddyFitbit
am
04-20-2015
18:54
- zuletzt bearbeitet am
07-24-2015
15:36
von
EddyFitbit
UPDATE 27. April 2015 - neue Exportmöglichkeiten berücksichtigt.
Hallo zusammen,
nach zwei Monaten Benutzung hier ein kurzer Erfahrungsbericht mit dem Charge HR - vielleicht ist er ja für den einen oder die andere hilfreich:
1. Herzfrequenzmessung
---------------------------------
- Band kann ganz leicht aufliegen und funktioniert trotzdem, auch auf Dauer sehr angenehm.
- Genauigkeit bei Ruhe und Sport sehr gut, bestätigt durch Vergleich mit Pulsgurt (Garmin).
- Schwächen bei Pulsmessung:
-- kurz nach einer sportlichen Aktivität, zeigt dann fast Ruhepuls an
-- bei automatischer Ruhepulsbestimmung viel zu hohe Werte. Ich messe jeden Tag mit dem Pulsgurt den Ruhepuls und da passt überhaupt nichts zusammen. Z.B. Pulsgurt 42 bpm - Charge HR 52 bpm oder Pulsgurt 48 bpm - Charge HR 53 bpm. Generell zeigt der Charge HR eine viel geringere Bandbreite als der Pulsgurt.
Fazit: Herzfrequenzmessung funktioniert, schlecht funktionierender Algorithmus zur automatischen Ruhepulsbestimmung.
2. Kompatibilität
--------------------
UPDATE:
- Seit Kurzem ist der Export von Trainingseinheiten als .TCX möglich, wenn die Einheit über die Fitbit-App aufgezeichnet wurde - also wenn sie GPS-Daten enthält.
- Für Strava ist die automatische Synchronisation jetzt als Beta-Version unter http://strava.fitbit.com/
- Nimmt man eine Einheit nur am Tracker auf - also mit reinen Herzfrequenzdaten - wird aktuell keine gültige .TCX-Datei exportiert (getestet mit Internet Explorer, Firefox, Chrome unter Windows 7 und Ubuntu).
- Auswertungsmöglichkeiten auf Fitbit-Plattform bescheiden.
Fazit: Die Exportmöglichkeiten sind noch nicht perfekt - aber das Fitbit-Team schraubt gerade dran.
3. Sonstige Funktionen
------------------------------
- Schrittzähler, Vibrationswecker, Anruferanzeige, Schlaftracking: Funktionieren perfekt.
- Stockwerkszähler: Funktioniert wie alle auf Barometer-Basis nur dann zuverlässig, wenn es keine großen Luftdruckschwankungen gibt. Bei instabilen Wetterlagen also viel zu hohe Werte - genauer ginge es nur mit dauerhaftem GPS.
- Bedienung: Gut mit Taste - konfigurierbare Anzeigen und Reihenfolge - und über doppeltes Antippen, das gibt nochmal eine extra Anzeige. Ich habe festgestellt, dass doppeltes Antippen nicht immer funktioniert, dreifaches immer.
- Tragekomfort/Verschluss: Sehr gut. Kein Vergleich mit dem Gefrickel beim Fitbit Flex.
- Akkulaufzeit: Ich lade spätestens nach 2 Tagen, Ladung ist dann unter 50 %. Gefühlt müssten knapp 4 Tage drin sein. Es reicht wenn man den Charge HR jeden Morgen 15 min ans Ladegerät hängt - wasserdicht ist er ja nicht, so dass man ihn zum Duschen sowieso abnehmen muss.
- Software: Funktioniert unter Android zuverlässig. Schnelle Synchronisation. Unverständlich nur, warum die App eine fehlende Netzwerkverbindung nicht erkennt und dann immer den Spruch "Fitbit.com wird derzeit gewartet." anzeigt.
- Verarbeitung: Mittelmäßig. Vor allem rund um das Display unterschiedlich große Spalten. Macht einen etwas fragilen Eindruck. Ich behandle das Ding wie ein rohes Ei.
Fazit: Funktioniert gut als Schrittzähler und Wecker. Hoffentlich ist der Charge HR haltbarer als er aussieht. Akkulaufzeit könnte länger sein.
4. Für wen ist der Charge HR
--------------------------------------
- Für Leute, die einen Schrittzähler mit Wecker (hat der Vivofit nicht) und Anruferanzeige (hat Jawbone UP/UP24 nicht) wollen.
- Für Leute, die die Herzfrequenz messen wollen, auch beim Sport
5. Für wen ist der Charge HR eher nicht
---------------------------------------------------
- Für Leute, die die Ruheherzfrequenz automatisch bestimmen wollen.
- Für Leute, die einen wasserdichten Tracker haben wollen, den man nicht alle 2-4 Tage laden muss
am 04-22-2015 00:13
am 04-22-2015 00:13
Hey @SunsetRunner Danke für deinen Erfahrungsbericht! Vieleicht kannst du auch über andere Trackers schreiben! 😄
04-24-2015 08:26 - bearbeitet 04-24-2015 08:27
04-24-2015 08:26 - bearbeitet 04-24-2015 08:27
zu Punkt 2.: Die Integration von Strava und Fitbit ist in Beta und funktioniert schon recht gut. Ich habe meine Fitbit- und Strava-Accounts verbunden und bin gestern mit dem Charge HR eine Strecke gegangen und die Daten (incl. Puls) wurden automatisch in Strava übertragen
am 04-24-2015 22:54
am 04-24-2015 22:54
Guter Hinweis, danke!
Ich habe gleich den .TCX-Download probiert, der klappt aber leider noch nicht. Unabhängig von der Länge der Einheit und dem verwendeten Browser hat die Datei 508 Byte - und beim Import in TrainingPeaks wird bei allen Werten nur Null angezeigt. Vielleicht geht es besser, wenn man zusätzlich zur Herzfrequenz noch GPS-Daten aufnimmt.
Aber ist ja auch noch Beta - da tut sich sicher noch was. Wäre super, wenn es bald läuft!
Und wenn TrainingPeaks in absehbarer Zeit nicht dazu kommt, lege ich mir vielleicht doch noch einen Strava-Account zu, um das zu testen 🙂
04-25-2015 07:28 - bearbeitet 04-25-2015 07:32
04-25-2015 07:28 - bearbeitet 04-25-2015 07:32
ich habe es gerade getestet und mit windows 7 und chrome funktioniert alles
bestens. ich habe einen spaziergang aus dem fitbit-dashboard als .tcx
exportiert und dann in sporttracks problemlos importiert, alle daten wurden
fehlerfrei übernommen.
04-25-2015 20:58 - bearbeitet 04-25-2015 21:17
04-25-2015 20:58 - bearbeitet 04-25-2015 21:17
Ich habe heute auch einen Spaziergang mit GPS aufgenommen - das funktioniert wunderbar! Export als TCX kein Problem, Import in TrainingPeaks absolut reibungslos.
Klappt es bei Dir, wenn Du nur die Herzfrequenz aufnimmst, also den Workout nur am Tracker startest? Das habe ich jetzt extra nochmal probiert, leider ohne Erfolg. Ich meine, da müsste doch eigentlich eine Herzfrequenzkurve exportiert werden können, aber das klappt nicht - ich hoffe, noch nicht 🙂
am 04-26-2015 06:46
am 04-26-2015 06:46
am 04-30-2015 20:02
am 04-30-2015 20:02
am 07-05-2015 17:46
am 07-05-2015 17:46
Hallo,
mit TCX kann ich nicht viel anfangen. Mir wäre ein Export nach Excel als CSV oder XLS lieber.
Daten sind ja vorhanden und können über Datenexport sehr gut mit ausgegeben werden, für alle Tracker-Typen.
Hoffe, das da noch was passiert.
Gruß
Mark
am 07-12-2015 21:18
am 07-12-2015 21:18
am 07-16-2015 21:56
am 07-16-2015 21:56