abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fitbit Konto mit Strava App verbinden

Die Strava App unterstützt zwar BT 4.0 und bietet im Menü auch an, einen Herzfrequenz Sensor zu koppeln - leider wird die Charge HR nicht erkannt. Somit erhält man leider keine HF Daten über Tracking mit Strava. Ich finde das sehr schade, da beispielsweise GPS Tracking der Aktivität Radfahren bei Strava sehr gut gelöst ist.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
4 ANTWORTEN 4

Hallo @Maverick-san! Die Strava App ist leider nicht mit Fitbit kompatibel, deswegen wird keine Information geteilt. Du kannst aber diesen Vorschlag in der Kategorie "Funktionsanfragen" posten. Smiley (fröhlich)

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
@KarlaFitbit - sie ist insofern kompatibel, dass Strava die Streckendaten von Fitbit übernimmt. Also wenn man beispielsweise die Aktivität Laufen über die GPS Aufzeichnung bei Fitbit vornimmt, dann taucht diese wenig später bei Strava auf.
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Moin.
Wenn ich mich nicht irre, war Deine Frage, ob man den Fitbit Tracker mit einer anderen App koppeln kann, i.d.F. die Strava App. Die Aussage war, dass das nicht geht..
Das ggf. über eine vorhandene API Schnittstelle Daten übermittelt werden können ist ja eine andere Sache. 🙂
Vielleicht kannst Du ja mal bei Strava fragen, ob die ggf. auch die HF Daten übernehmen können (sofern Fitbit die überhaupt schon freigegeben hat)..
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Guter Tipp, @nortro. So habe ich es auch verstanden. @Maverick-san, hast du API gemeint? 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos