am 08-02-2015 20:20
am 08-02-2015 20:20
Hallo
Ich habe heute Fitbit heruntergeladen und sogleich getestet mit einem zügigen Spaziergang.
Bisher habe ich Runtastic verwendet. Jedoch war ich offen für eine Alternative und in einem Forum wurde Fitbit angepriesen.
Leider leider ist der Kalorienverbrauch, der angegeben wird nach dem Spaziergang meiner Meinung nach zu hoch. Runtastic hat mir für die gleiche Strecke (6.91 km) 290 Kalorien für 1h 25 ermittelt. Das war zwar auch schon an der oberen Grenze, da die Route aber 200 Höhenmeter beinhaltet und teils über Kies führt, war es schluessendlich doch korrekt. Bei Fitbit sind es jetzt aber 341 kcal.
Ich habe mir vor zwei Jahren einmal die Mühe gemacht, diese Strecke abschnittweise (s.o.) (und andere Sportarten) nachzurechnen mit Werten von https://sites.google.com/site/compendiumofphysicalactivities/Activity-Categories. Das Ergebnis stimmte überein mit den Angaben des Kalorienverbrauchs von Runtastic. Ich hoffe, die anderen Sportarten in Fitbit stimmen eher mit geprüften Werten überein. Weil mir die App sehr sympathisch ist...
Weiter wird dieser Wert von 340 kcal 1:1 meinem Kalorienkonto gutgeschrieben (Kalorien zähle ich allerdings mit myfitnesspal). Bisher habe ich es jedoch so gehandhabt, dass ich von einem Grundverbrauch von 1500 kcal pro Tag ausgegangen bin zum Abnehmen und Bewegung immer abzüglich 100 kcal/h dazugezählt habe (ich hätte ja auch ohne Sport Energie verbrannt).
Es wäre schön, wenn man Sportkalorien noch selber manuell anpassen könnte. Das selbe gilt zudem auch für den Anteil der Sportkalorien, den man mit der Ernährung (oder der Ernährungsapp) verrechnen möchte.
Vielen Dank für eine Antwort im Voraus.
Grüsse
Nadja
Gelöst! Gehe zu Lösung.
08-05-2015 19:51 - bearbeitet 08-05-2015 19:51
08-05-2015 19:51 - bearbeitet 08-05-2015 19:51
Hallo @NadjaF, willkommen bei der Community! Ich empfehle deine Schrittlänge zu aktualisieren. Dadurch werden deine Messungen genauer.
Hier findest du ein Artikel zum Thema "Schrittlänge":
Wie messe ich meine Schrittlänge bzw. passe sie an?
Grüße 😄
am 08-05-2015 23:08
am 08-05-2015 23:08
08-05-2015 19:51 - bearbeitet 08-05-2015 19:51
08-05-2015 19:51 - bearbeitet 08-05-2015 19:51
Hallo @NadjaF, willkommen bei der Community! Ich empfehle deine Schrittlänge zu aktualisieren. Dadurch werden deine Messungen genauer.
Hier findest du ein Artikel zum Thema "Schrittlänge":
Wie messe ich meine Schrittlänge bzw. passe sie an?
Grüße 😄
am 08-05-2015 21:45
am 08-05-2015 21:45
Hallo BaltazarB. Vielen Dank für deine Antwort mit diesem Hinweis (darauf wäre nicht gekommen..)! Ich werde das sogleich anpassen.
Einen schönen Abend & Gruss
Nadja
am 08-05-2015 23:08
am 08-05-2015 23:08
08-06-2015 11:59 - bearbeitet 08-06-2015 12:00
08-06-2015 11:59 - bearbeitet 08-06-2015 12:00
Hallo BaltazarB
Klar! Wie sich das gehört in einem Forum...
Also vornweg: es scheint geklappt zu haben. Ich habe gemäss Anleitung die Schrittlänge auf 70 cm angepasst - und nun sind die Werte korrekt. Für 'Gehen' erhalte ich etwa 200 kcal pro Stunde. Bisher habe ich das jedoch erst geprüft mittels manuellem Hinzufügen einer Aktivität (ich nehme aber an, es stimmt auch via GPS-Aufzeichnung). Beim Joggen hatte ich auch schon Erfahrungswerte. Wenn ich jetzt 1 h joggen manuell erfasse, dann erhalte ich einen Verbrauch von 500 kcal / h. Das passt!
Die Route die ich oben erwähnt habe, habe ich nun manuell eingetragen als Template. Ich vermute die GPS-Messung berücksichtigt nicht die Höhenmeter sondern hat irgend einen Verbrauch pro Schritt und rechet den dann hoch auf die Strecke. Evtl. würde wandern das korrektere Resultat liefern. Das müsst ich mal prüfen. Mit einem Template kann ich aber gut leben. Und wenn ich sonst unterwegs bin, in der Stadt, dann messe ich per GPS Aktivität 'Gehen.
Sollte sich noch etwas anders als erwartet herausstellen, würde ich das hier wieder festhalten.
Danke für die Rückmeldung.
Einen schönen Tag.
Nadja
am 08-07-2015 20:17
am 08-07-2015 20:17
Hallo @NadjaF es freut mich sehr zu hören, dass die Kalorien jetzt genauer sind. Vielen Dank für deinen Feedback. Für weiteren Feedback sind wir dankbar. 😄
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. 🙂