am
03-05-2015
07:42
- zuletzt bearbeitet am
07-22-2015
16:53
von
EddyFitbit
am
03-05-2015
07:42
- zuletzt bearbeitet am
07-22-2015
16:53
von
EddyFitbit
Ich möchte nach meinem ersten Monat mit dem Charge HR und intensiver Nutzung des Forums mal eine Zwischenbilanz ziehen:
Ich scheine mit meinem Charge HR Glück gehabt zu haben. Er ist gut verarbeitet und zeigt die richtigen Werte an. Er zählt nicht zu viele Schritte (wenn auch mehr als der Polar Loop) und auch die Zahl der Etagen passt. Die Anzeigen finde ich ausreichend. Toll ist, dass man auswählen kann, welche Informationen auf dem Tracker angezeigt werden sollen. Auch die Idee mit dem zweimal Tippen für eine bestimmte Anzeige ist klasse.
Das Verbinden mit dem Handy / PC und der Synchronisation klappt problemlos.
Das Dashboard ist sehr umfangreich. Was mir sehr gut gefällt ist, dass ich die Kacheln hier ganz einfach in die Reihenfolge bringen kann, die ich wichtig finde. Was mir fehlt ist eine Exportfunktion der Herzfrequenz.
Was mir auch fehlt, ist die Möglichkeit, Trainings zu bearbeiten. Wenn man Trainings im Nachhinein manuell aufzeichnet sind nicht alle Daten vorhanden.
Neulich habe ich vergessen, das Traning am Tracker zu beenden. Ich hatte keine Möglichkeit, diesen Fehler irgendwie zu korrigieren. Neu anlegen kam nicht in Frage, da dann (für mich) wichtige Daten fehlten.
Fitbit scheint intensiv an dem Produkt und dem Dashboard zu arbeiten. Das ist toll.
Neue Dinge für das Dashboard scheinen aber nicht in einer offline-Version ausprobiert zu werden, sondern an der online gestellten Homepage die von den Usern genutzt wird. Das geht meines Erachtens überhaupt nicht! Heute werden z.B. alle meine Läufe auf dem Laufband, als Training auf dem Stepper angezeigt und ich habe keine Möglichkeit das umzuändern.
Ich bin mir nicht sicher ob Fitbit sich ein wenig übernommen hat. Dashboard, APP für Windows 8, iOS, Android und WP.
Schon zwischen Dashboard und der App für Windows 8 gibt es Unterschiede in der Darstellung oder Benennung. Ach was sage ich: Im Dashboard werden teilweise auf der Kachel vorne andere Begriffe verwendet, als in der Detailansicht.
Das verwirrt und ist nicht gut.
Ich persönlich möchte lieber erst einmal weniger Features die dann aber auch stimmen. Die Apps und das Dashboard machen auf mich ein stellenweise den Eindruck eines Flickenteppichs.
Die Hilfe-Seiten bieten dabei oft keine Hilfe. Man istversucht, ein einheitliches, übersichtliches Design zu schaffen, aber die Hilfe dahinter kommt mir manchmal mehr als Werbung vor.
Was mir nicht gefällt ist der Support von Fitbit. Zu viele Fragen bleiben unbeantwortet. Ich bin mir sicher, dass Fitbit mit dem Ansturm auf ihre Geräte gerade nicht klar kommt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Produkt eingeschlagen hat und Fitbit einfach überfordert ist. Auf Twitter lese ich sehr viele Fragen was die Verfügbarkeit der Produkte betrifft. Diese Anfragen werden entweder ignoriert oder mit "bald verfügbar" beantwortet.
Sorry Fitbit, aber das ist keine Antwort. "Vermutlich im nächsten halben Jahr". Das wäre eine Antwort mit der der Kunde ansatzweise etwas anfangen kann. Es ist ok, wenn ihr das Datum selbst noch nicht wisst, aber kann kommuniziert das auch so.
Das Forum finde ich prinzipiell gut. Das einzige was hier schleunigst her müsste, ist eine Aufteilung wie im englischen Forum. Mit jedem neuen Tracker werden die Anfragen unübersichtlicher, da man im Titel nicht erkennen kann, zu welchem Produkt Hilfe angefragt wird.
Meine Zwischebilanz fällt durchaus positiv aus. Ich bereue den kauf meines Charge HR in keinster Weise. Es ist ein tolles Produkt mit einer super Auswertung (wenn sie funktioniert).
Den Support noch verbessern und weiter entiwckeln, dann wird das eine runde Sache.
Sicher habe ich Dinge vergessen, aber vielleicht schreibt ja jemand seine Erfahrungen unter meinen Beitrag.
Grüße
Flo
am 03-26-2015 17:41
am 03-26-2015 17:41
Ich kann mich Flo eigentlich nur anschließen, bis auf die Akku-Leistung (nur 3-4 Tage statt der 5 aus der Produktbeschreibung) scheine auch ich mit meinem Charge HR Glück gehabt zu haben. Ob die Nutzung wirklich so viel Auswirkung darauf hat und der Akku auch mal 5 Tage halten würde, versuche ich gerade heraus zu finden. Aber eigentlich bin ich der Meinung, dass man die Nutzung durch einen aktiven Menschen wie mich durchaus als den Durchschnitt hätte einkalkulieren müssen (für was trage ich sonst einen Tracker, der ständig den Puls misst) und er da die 5 Tage reichen sollte und nicht nur, wenn man so gut wie auf die wichtigen Features verzichtet bzw. diese manuell zu bestimmten Zeiten ein-/ausschaltet. Das ist mein großes Minus.
Zu der App, dem Web-Dashboard und den Detailansichten: als schon längerer Fitbit-Kunde kann ich sagen, das Problem ist alt (älter als ich Kunde bin) und mehrfach diskutiert. Die Detailansichten sind die ältesten Teile, dann kam wohl das Dashboard und nur ein paar der Detailansichten sind angepasst worden, Schlaf ist z.B. immer noch ganz alt. Das Dashboard dazu ist ja nur eine Kurzinfo. Hier hatte die App dann die Detailansicht überholt und irgendwie scheint man keine Zeit mehr in letztere zu stecken. Es gab mal einen bösen Bug Ende letztes Jahr, ich dachte schon, da passiert was, aber wahrscheinlich nur an den Daten im Hintergrund, nicht an der Ansicht. Auch Dein Lauf->Stepper Problem kommt mir bekannt vor, gab es mal für ein paar Tage in der App für die Einheiten beim food log. Auch in MobileRun waren Run, Walk und Hike lang total falsch übersetzt. Ich denke, ein großes Problem sind hier die Sprachversionen (kenne das aus meiner Firma), die man - wie aber auch sonstige Features - bei Fitbit viel zu wenig testet und einfach unter die Leute wirft. Und auch Deine Punkte zur Hilfe und zum Forum ist ein Sprachpunkt: Ich stelle oft auf Englisch um, dass ich ins Englische Forum komme, das viel besser ist und natürlich auch größer. Aber auch hier sieht man, dass das mit den Sprachen und wie man das gut managed nicht so ganz ihr Ding ist.
Mein Grund für den Wechsel vom Flex zum Charge HR: ich fahr alles mit dem Rad und das eher sportlich, so dass ich die Klamotten auch wechsle. Es war sehr lästig, diese Aktivitäten von Hand nachtragen zu müssen, weil sie als so gut wie keine Bewegung vom Flex regeistriert worden sind. Das gehört der Vergangenheit an, seit der Puls sagt, wie aktiv ich bin und auch die Höhen ihre Beachtung finden. Für mich hat der Charge HR meine Tracking-Experience verbessert und das finde ich toll. An die anderen Unzulänglichkeiten von Fitbit war ich ja schon gewöhnt 😉