abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

FitBit sense und Synchronisation

Liebe Community, ich besitze seit 3 Tagen die FitBit Sense 2.

Ich brauchte 1 1/2 Tage um die EKG app endlich zum Laufen zu bringen. Funzt 😊.

Aber seitdem weigert sich die Sense 2 sich mit dem Handy zu synchronisieren, während sich das Handy regelmäßig mit der Uhr synchronisiert.

Die Meldung in der FitBit App lautet "Uhr wird gesucht".

Hmm ich trage sie am Handgelenk, das Handy liegt vor mir. 

In den Systemeinstellungen ist die Uhr mit dem Handy verbunden.. 

Also unter Bedienerfreundlich verstehe ich was anderes. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
4 ANTWORTEN 4

@Antares-Scorpii , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Nachricht und Informationen. 

Es freut mich, dass du dich für die Sense 2 entschieden hast und dass die EKG auch richtig funktioniert. 
Wir haben vor kürzen angefangen eine neue Fitbit App freizuschalten. 
Bitte vergewissere dich, diese installiert zu haben. 
Zusätzlich, vergewissere dich dass kein weiteres Bluetooth Gerät mit dem Handy verbunden ist oder sich in der nähe befindet. 

Dazu empfehle ich dir dies zu lesen: Warum wird mein Fitbit-Gerät nicht synchronisiert?
Hier findest du einige Tips und Anweisungen die vielen Nutzern geholfen haben .

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Danke für deine Tips, aber es muss zumindest ein weiteres Gerät per Bluetooth verbunden sein, und zwar mein CGM(Continous blood measurement), also ein Gerät das 24/7 den Blutzucker überwacht. (Diabetes Typ 1) Die Uhr weigert sich nach wie vor das zu machen was ich möchte. Sie misst korrekt Puls und VHF, aber es gelingt mit nicht dauerhaft eine Synchronisation stabil zu halten.

"Sense 2 calls" existiert auf meinem Handy, aber jeden Versuch es zu aktivieren endet mit mit einem Abbruch.

Gleiches in der FitBit.  Die sieht es nicht ein auch nur etwas kooperativ mit mit Sense 2 calls zu sein. 

Die neueste Software ist installiert, ich glaube vor 2,3 Tagen. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Antares-Scorpii , vielen Dank für deine Antwort und weitere Informationen. 

Die Empfehlung, dass kein weiteres Bluetooth Gerät verbunden sein sollte ist es nur für die beste Ergebnisse gemeint, aber da dein CGM Gerät verbunden sein muss, lass es bitte verbunden. Nur beachte dass die Sense 2-Verbindung davon beeinflusst werden könnte. 

Könntest du dies erläutern? :"Sense 2 calls" existiert auf meinem Handy, aber jeden Versuch es zu aktivieren endet mit mit einem Abbruch." 
Welchen Abbruch meinst du, schliesst sich die App, oder die Optionen Menü?

Mittlerweile, wenn möglich, am Handy gehe auf die Einstellungen > Apps >Fitbit App und entleere den Cache. 
Keine Sorge, deine synchronisierte Daten bleiben auf deinem Konto gespeichert. 
Gehe einen Schritt zurück und unter Akku Verbrauch, vergewissere dich, dass die Fitbit App erlaubt ist im Hintergrund zu laufen. (Der Pfad kann anders sein, je nach Handymodell )

Danach starte dein Handy neu (aus/einschalten) .
Starte die Fitbit App und versuche erneut die Anrufe Benachrichtigungen einzustellen. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Also die sense 2 app ist auf meinem Handy vorhanden, aber nicht verbunden. Jeglicher Versuch diese zu verbinden scheitert.  Es dreht sich kurz ein Kreis in der rechten Ecke, und ich bin wieder am Anfang. Nicht verbunden. 

Was mich aber am meisten Nervt sind die widersprüchlichen Aussagen der FitBit Sense 2   sie zeigt mir auf dem Display ein Puls von 73. Führe ich ein EKG durch wird mir ein Puls von 153 gemeldet, also wahrscheinlich vorhofflimmern. Ich bin zuhause, hab kein Stress und aktuell keine Bewegung welche so einen hohen Puls auslösen könnte. Merkwürdig ist auch, dass der Puls von 153 irgendwie so "festgefressen" die Uhr sagt immer diesen Puls, auch wenn auf dem Display was anderes steht 🤔

Akzeptierte Lösung
0 Kudos