abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fitbit Sense 2 Akku wird schnell leer

GELÖST

Hallo, ich habe seit einigen Wochen eine Sense2 und leider muss ich sie nach spätestens 3 Tagen laden. Vorher hatte ich die Versa3 und da hielt der Akku meist eine Woche. Ich habe gehört, das kann an der SpO2 Messung liegen. Vom Gefühl her leert der Akku sich nachts sehr schnell. Ich habe die Nachtruhe aktiviert. Kann das an der SpO2 Messung liegen? Würde das gerne deaktivieren nur leider weiß ich nicht wie. Habe auch schon danach gegoogelt aber da komme ich auch nicht weiter. Wenn jemand eine Idee hat, würde ich mich über Tips freuen. Es wäre super, wenn mir  einer  die Schritte so erklärt, das ich das auch verstehe 😉 Ganz lieben Dank 

Gruß Nicky 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Klar, ich bin in die Fitbit app auf Galerie,  dort auf Apps, dann entsprechende App deinstalliert.  In der Sense selber, auf Einstellungen, dann auf Stille Modi, Schlafmodus, Modus planen und dort die Zeit eingeben, von wann bis wann sich der Modus aktivieren soll. 

LG Nicky 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
13 ANTWORTEN 13

Hallo @Tigerentchen73 

Auch mit SpO2 Messung sollte der Akku locker 4-5 Tage halten. Hast Du Premium und ist in den Schlafeinstellungen evtl. die Schnarcherkennung aktiviert? Die braucht extrem viel Akku!

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo BaldEagle74,

Ich habe kein Premium, oder hat man das automatisch als Testversion für den ersten Monat? 

Woran erkenne ich denn die Schnarcheinstellubg?

Lässt sich denn die SpO2 Messung deaktivieren und wenn ja wie? Ich brauche das eh nicht.

LG Nicky 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Tigerentchen73 

Premium hast Du nicht automatisch, aber es wird mit neuen Geräten ein kostenloser Testzeitraum angeboten. Müsstest Du aber manuell aktivieren.

Die Schnarcherkennung würdest Du in der Fitbit App unter der Schlafkachel finden.

Die SpO2 Messung sollte sich durch die Deinstallation der SpO2 App auf der Uhr deaktivieren lassen (falls das auf der Sense 2 auch noch so funktioniert).

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Also, das Testabo habe ich nicht manuell gestartet. Die Schnarcherkennzng habe ich nicht. Nach der Sp02 App habe ich schon gesucht. Aber weder auf der Uhr noch in der App kann ich was finden. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Tigerentchen73 

Bei der Sense 1 sah man das noch in der Appgalerie (der Uhr in der Fitbit App). Weiß leider nicht wie das nun bei der Sense 2 aussieht. Hast schon mal Google befragt?

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ja, hab schon alles befragt. Bei google kommt nur immer aktivieren,  aber das hilft mir auch nicht weiter, auch wenn ich rückwärts denke. 😉 In der Sense selber  gibt's nur die Herzfrequenzmessung und das finde ich auch als Kachel in der App. Aber nichts mit Sp02

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Vielleicht können @JuanFitbit oder @RodrigoMFitbit hier weiterhelfen?

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@BaldEagle74 Danke für deine Hilfe. 

@Tigerentchen73 Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Gerne helfe ich dir bezüglich der Akkulaufzeit deiner Fitbit Sense 2. 

In dem Fall, dass der Akku eines Fitbit Gerätes nicht lange hält, rate ich die Tipps des folgenden Artikels unserer Hilfeseite zu beachten. Kann ich die Akkulaufzeit meines Fitbit-Geräts verlängern? - klicke hier.  Bezüglich der SpO2 Messung, findest du diese App in der Fitbit App Galerie. 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, danke für eure Hilfe. Jetzt hab ich die App gefunden. Hab noch die Nachtruhe mit Zeit aktiviert und jetzt gehts mit dem Akku 👍

Akzeptierte Lösung

@Tigerentchen73 Danke für die schnelle Rückmeldung. Es freut mich sehr zu lesen, dass nun alles in Ordnung ist. Wünsche dir viel Spaß mit Fitbit. Sportliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Tigerentchen73 

Kannst Du noch kurz beschreiben was Du gemacht hast (wo Du die App nun gefunden hast), damit Leute mit dem selben Problem eine Lösung finden können.

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung

Klar, ich bin in die Fitbit app auf Galerie,  dort auf Apps, dann entsprechende App deinstalliert.  In der Sense selber, auf Einstellungen, dann auf Stille Modi, Schlafmodus, Modus planen und dort die Zeit eingeben, von wann bis wann sich der Modus aktivieren soll. 

LG Nicky 

Akzeptierte Lösung

@BaldEagle74 Danke vielmals! @Tigerentchen73 Danke für die Erklärung. Das wird sicher anderen Users dabei helfen. Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos