am
10-18-2022
11:54
- zuletzt bearbeitet am
10-26-2022
04:48
von
JuanFitbit
am
10-18-2022
11:54
- zuletzt bearbeitet am
10-26-2022
04:48
von
JuanFitbit
Hallo liebe Fitbit Comunity. Ich bin neu hier und besitze seit einer Woche die Fitbit Sense 2. Allerdings ergeben sich mir ein paar Fragen und ich hoffe hier antworteten zu finden.
1. Wenn ich einen EDA Scan mache wird mir ja am Ende der Sitzung ein Wert angezeigt. Beispielsweise 12. Was kann ich damit anfangen? Ab welchem Wert kann ich von körperlichen Stress sprechen?
2. Beeinflussen die EDA Messungen den Stressmanagmentindex positiv oder negativ? Falls ja, wo kann ich das nachvollziehen?
3. Die Idee der Relaxapp der Atemübung mit Biofeedback finde ich gut. Aber ich habe den Eindruck sie funktioniert nicht oder ich mache etwas falsch. Ich atme anfangs, wie beschrieben, tief ein und aus. Wenn dann die Blase kommt, folgen ich ihr, indem ich nach Anleitung ein- und ausatme. Obwohl ich mich genau an die Anweisungen halte bleibt die Blase nie lila (was ja gut wäre). Mache ich etwas falsch?
Ich hoffe, jemand kann mir helfen und meine Fragen beantworten.
Moderator edit: updated subject for clarity
am 10-24-2022 06:57
am 10-24-2022 06:57
Hallo @Garrett84
Vielleicht können Dir hierzu @JuanFitbit oder @RodrigoMFitbit nähere Informationen liefern?
am 10-26-2022 04:47
am 10-26-2022 04:47
@BaldEagle74 , vielen Dank für deine Nachricht.
@Garrett84 , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Fragen.
Die Zahl die du nach der EDA Scan siehst, sind die kleine elektrische Veränderungen auf deiner Hautoberfläche, die wegen Stress, Aufregungen usw enstehen.
Deine Sense 2 kann diese erkennen und je ruhiger du bist, desto weniger Veränderungen werden erkennen.
Bezüglich der Relax App:
Du solltest dich während der Atemübung bequem und entspannt fühlen. Wenn du aus irgendeinem Grund die Einheit nicht abschließen kannst, lässt sie sich jederzeit beenden. Wenn dir schwindlig wird, du das Gefühl hast, ohnmächtig oder schwach zu werden oder dich sonst unwohl fühlst, beende die Einheit sofort und atme wieder normal. Sollte das Gefühl anhalten, lege dich hin, bis du dich wieder besser fühlst. Falls die Symptome weiterhin bestehen, solltest du ärztliche Hilfe in Erwägung ziehen. Sei vorsichtig oder frage vorher deinen Arzt, falls du an einer Herz- oder Atemwegserkrankung leidest.
Diese und weitere Informationen darüber findest du hier: Wie erfasse und bewältige ich Stress auf meinem Fitbit-Gerät?
Sportliche Grüße
Der EDA Scan ist unabhängig der Stressmanagement-Index. Die Messungen werden auch extra auf der Fitbit Angezeigt.
Stressmanagement-Index in der Fitbit-App kann man anhand deiner Herzfrequenz, deines Schlafes und deines Aktivitätslevels erkennen, wie dein Körper auf Stress reagiert.
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.