abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mehrere Unklarkeiten und Probleme bzgl. Sense 2

Hallo zusammen,

ich nutze seit Dezember 2022 die Sense 2 und bin wie so viele hier, absolut entsetzt über den (sorry, aber es ist so) erbärmlichen Funktionsumfang der Sense 2 und vor allem von der absolut schlechten Performance der App. Ich bereue es, dass ich die Uhr nicht wie mein Freund zurückgeschickt habe und mir keine Garmin gekauft habe.

Aber kommen wir zu meinen konkreten Fragen:

 

1. Ich tracke seit Monaten meine Kalorien und Makros. Hierfür nutze ich immer noch Yazio, weil ich die Anwendung in der Fitbit App überhaupt nicht verstehe. Wenn ich z.B. eine Zutat hinzufügen will, sehe ich die Kalorien der "Portion", ohne dass ich weiß, was mit Portion gemeint ist. In der Browser-Anwendung habe ich gesehen, dass ich die "Einheit" einer ausgewählten Zutat wechseln kann, also z.B. auf Gramm. Geht das auch in der App und ich habe es nur übersehen? 

 

2. Ich habe bei Yazio gesehen, dass ich die App mit der Pro Version mit Fitbit verbinden kann. Ist das bisher immer noch so oder wurde das auch abgeschafft?

 

3. Ich habe Benachrichtigungen auf der Uhr eingeschaltet. Die Verbindung geht alle paar Tage, meistens nach zwei Tagen, verloren und ich muss die Verbindung neu herstellen, indem ich den Benachrichtigungsservice erst ausschalte und dann wieder einschalte.

 

4. Ich habe die Automatische Erkennung von "Gehen" in der App auf 30+ Minuten gesetzt. Trotzdem beginnt das Training schon nach wenigen Minuten.

 

5. Seit ein paar Wochen trackt die Uhr viel zu viele Etagen. Heute sitze ich seit 9 Uhr am Computer und ich habe 62 Etagen. Um 15:30 Uhr war ich im Meeting und definitiv nicht in Bewegung und trotzdem wurden mir zwei Etagen getracked. Kann man das Etagentracking generell ausschalten?

 

Lieben Dank für die Hilfe im Voraus.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
2 ANTWORTEN 2

Hallo @sulzus93 

Zu 3) Bei vielen Android Handys liegt das Problem da bei den Berechtigungen der Fitbit App am Handy. Überprüf die mal und dreh alles voll auf! Wiechtig ist das Autostart an ist und die App nicht Energiesparen muss!

Zu 5) Das Problem bei der Etagenzählung fing bei Versa 3 und Sense an und ist bei deren Nachfolgern anscheinend auch wieder vorhanden. Da kannst Du nichts machen.

 

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi BaldEagle74, 

danke für deine Antwort. Ich habe alle Einstellungen und Berechtigungen geprüft. Es sollte eigentlich alles passen. Ich stelle mein Handy nachts immer in den Flugmodus, wahrscheinlich liegt es daran, wobei auch nicht zuverlässig die Verbindung verloren geht (es passiert meistens "erst" nach zwei Tagen, also zwei mal Flugmodus). Trotzdem ärgerlich, die App läuft den ganzen Tag im Hintergrund und der Benachrichtigungsservice ist immer für Fitbit eingeschaltet.

Ich werde mir ohnehin bald ein neues Smartphone zulegen, vielleicht löst sich das Problem dann so.

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos