abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sense 2 Firmware Update 210.26

GELÖST
Antworten sind für dieses Thema deaktiviert. Starte ein neues Thema oder schau in unser Hilfe-Center.

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass für alle unsere Mitglieder ein Firmware-Update Version 210.26 veröffentlicht wurde. Wenn ihr es installiert habt, teilt uns eure Meinung mit.

Wir veröffentlichen Updates phasenweise für Kunden. Schaut in ein paar Tagen in der Fitbit-App nach, und ihr werden eine Meldung sehen, wenn ihr das Update installieren könnt .

*Firmware-Releases werden nicht nach Region oder Standort verteilt und können jeden erreichen, unabhängig von Ihrem Wohnort. Wir empfehlen nicht, die Aktualisierung auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, da eure Daten verloren gehen und ihr die Aktualisierung möglicherweise nicht erhält. Bitte habt etwas Geduld und wartet, bis ihr das Update-Banner in der Fitbit-App sieht, um mit dem Firmware-Download zu beginnen.


WAS IST NEU UND GEFIXT

  • YouTube Music-Steuerelemente sind jetzt auf Sense 2 verfügbar. Weitere Informationen findet ihr unter Wie steuere ich Musik mit meinem Fitbit-Gerät?
  • Verwendet  ihr die Bildschirmvergrößerung, um direkt auf euer  Uhr hinein-/herauszuzoomen. Weitere Informationen findet Ihr unter Wie bediene ich mein Fitbit-Gerät?
  • Aus Gründen der Übersichtlichkeit haben wir die Namen der Herzfrequenzzonen geändert. Weitere Informationen findet ihr  unter Wie tracke ich die Herzfrequenz mit meinem Fitbit-Gerät?
  • Dank des fortschrittlichen Google ML wurde die Genauigkeit der Herzfrequenzverfolgung während des Trainings verbessert, um euch präzisere Informationen zu wichtigen Messwerten zu liefern.
  • Euer Gerät kann jetzt drei neue Trainingsarten automatisch erkennen: Ellipsentraining, Rudern und Spinning.
  • Die GPS-Genauigkeit wurde durch einen besseren Wechsel zwischen integriertem und verbundenem GPS während des Trainings verbessert.
  • Diese Version enthält Fehlerbehebungen und Verbesserungen.

Die vollständigen Versionshinweise findet ihr hier.

Wie aktualisiere ich?
Unter „Wie aktualisiere ich mein Fitbit-Gerät?“ findet ihr eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aktualisieren eure Sense 2 . Wenn ihr beim Aktualisieren auf Schwierigkeiten stoßt, liest dies: Warum kann ich mein Fitbit-Gerät nicht aktualisieren?


Wir sind an eurem  Feedback zu diesem Update interessiert! Teilt uns mit, was euch während oder nach dem Update gefällt!

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo zusammen und herzlich willkommen an unseren neuen Mitgliedern.

Danke für eure Teilnahme an diesem Thread. Da die Mehrheit der Sense 2-Kunden von einer erfolgreichen Aktualisierung auf dem Firmware-Update 210.26 berichtet haben, schließe ich diesen Thread. Wenn ihr eure Geräte noch nicht auf 210.26 aktualisiert habt, lest diesen Beitrag mit einigen Best Practices zum Aktualisieren euren Geräts.

Wenn ihr ein Problem mit euren Uhren habt, lade ich euch ein, ein neues Thema im Fitbit Sense 2-Forum zu beginnen oder ein verwandtes Thema zu finden. Ihr könnt auch unser Hilfecenter für weitere Unterstützung besuchen.

Nochmals vielen Dank für alle Rückmeldungen zu dieser Version.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
8 ANTWORTEN 8

Da bin ich auch schon gespannt, was die Benutzer melden werden (oder hoffentlich nicht mehr Melden werden, wenn Fehler behoben wurden)...

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung

Hallo

Ich habe mir gestern eine Sense 2 gekauft.
Mir wurde direkt ein Update angeboten. Leider nur auf die Version 194.86.
Erfolgen die Updates stufenweise (von Version-Nummer auf Version-Nummer)?
Oder hat es einen anderen Grund, dass nicht sofort das Update auf 210.26 angeboten wurde?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@BaldEagle74 Vielen Dank für deine Nachricht .

@Andrea7777 , vielen Dank für deine Nachricht. Es freut mich, deiner Entscheidung für die Sense 2. 

Nachdem du dein Fitbit einrichtest, werden dir die Aktualisierungen vorgestellt.  
Es kann sein, dass du zuerst die Aktualisierung erhälst die für die Nutzung notwendig sind. Aber die die einige Verbesserungen bringen, können ein bisschen länger benötigen um zu erscheinen. Nutze die Sense 2 wie üblich . Wenn die Aktualisierung für dich vorbereitet wird, wirst du einen Banner in der App angezeigt haben. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Danke für die Info @JuanFitbit. Mittlerweile ist das 210.26 auch bei mir angekommen.

Akzeptierte Lösung

@Andrea7777 , vielen Dank für deine Antwort. Es freut mich, dass die Aktualisierung erschienen ist. Viel Spass mit deiner Sense 2. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich muss sagen, ich bin erstaunt wie wenig Diskussionen es zu dieser neuen Firmware Version gibt.

Noch vor 2-3 Jahren sah das deutlich anders aus wenn es neue Firmware Updates gab.

Ich habe das Update nun auch seit 3 Wochen drauf. 

YouTube nutze ich nicht, aber die Herzfrequenzmessung beim Training ist deutlich besser geworden.

Hatte ich sonst gerade beim Anfang des Trainings Unterschiede von bis zu 20 Schlägen, sind es jetzt nur noch 2-3 was akzeptabel ist. 

Die Akkulaufzeit liegt bei mir mit aktiviertem GPS für Radtouren oder Gehen bei ca. 5 Tagen je nach Strecke. 

Was mich irritiert ist die nun ständige Meldung beim Gehen von kurzen Strecken das GPS aktiviert wurde aber nicht aufgezeichnet wird, das ist weiterhin erst nach 10 Minuten Gehen der Fall.

Ansonsten läuft alles soweit stabil. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@A_W_i , vielen Dank für deine Meldung und deinen Feedback. 
Bezüglich der automatischen Erkennung

Bei der Sense 2 kann man mit 2 unterschiedliche Arten deine Aktivitäten erkennen. 

Die meisten Fitbit-Geräte erkennen und speichern bewegungsintensive Aktivitäten automatisch über die Funktion „SmartTrack“. (Was man immer verfügbar war.)

Bestimmte Fitbit-Geräte erkennen auch Trainings und öffnen automatisch die Training App.

Automatisch per SmartTrack aufgezeichnete Aktivitäten verwalten 

Die Sense erkennt standardmäßig Aktivitäten, die mindestens 15 Minuten dauern ( oder was du in der Fitbit App eingestellt hast) .Diese Methode läuft im Hintergrund. 
Um anzupassen, welche Aktivitäten automatisch aufgezeichnet werden, und die Mindestdauer zu ändern, gehe so vor:

  • Tippe in der Fitbit App auf dem Tab „Heute“ .
  • Tippe oben auf das Zahnradsymbol >Training Tippe auf die Aktivität, die du anpassen möchtest.

Automatisch über die Funktion „Auto-Start“ in der Training App aufgezeichnete Aktivitäten verwalten

Die Charge 6, Inspire 3, Sense 2 und Versa 4 können bestimmte Trainings automatisch erkennen und nach einigen Minuten die Training App öffnen. So aktivierst du die Funktion:

  • Öffne die Training App auf der Sense 2 .
  • Tippe auf Radfahren, Crosstrainer, Rudern, Laufen, Spinning oder Gehen ( jeder einzeln) .
  • Wische nach oben. Autostart ist standardmäßig aktiviert. Wenn du die Funktion deaktiviert hast, tippe darauf, um sie wieder zu aktivieren.
  • Wenn dein Gerät diese Trainingsart das nächste Mal erkennt, öffnet sich automatisch die Training App.

Hinweis:

Wenn du ein automatisch erkanntes Training zum ersten Mal startest, vibriert dein Fitbit-Gerät und du wirst in einer eingeblendeten Benachrichtigung gefragt, ob du das Training aufzeichnen lassen möchtest.

Du hast 30 Minuten Zeit, um zu bestätigen, dass du das Training aufzeichnen lassen möchtest.
Wenn du in der Benachrichtigung nichts unternimmst, wird sie während des nächsten automatisch erkannten Trainings wieder eine Minute lang angezeigt.

Tippe auf deinem Fitbit-Gerät auf die Starttaste, um den Bestätigungsbildschirm zu schließen und diesen Trainingstyp in Zukunft automatisch aufzeichnen zu lassen.
Wenn du möchtest, dass auch das Trainingsende automatisch erkannt wird, kannst du zusätzlich Autostopp aktivieren. Für die Option Gehen ist das GPS standardmäßig deaktiviert.

 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo zusammen und herzlich willkommen an unseren neuen Mitgliedern.

Danke für eure Teilnahme an diesem Thread. Da die Mehrheit der Sense 2-Kunden von einer erfolgreichen Aktualisierung auf dem Firmware-Update 210.26 berichtet haben, schließe ich diesen Thread. Wenn ihr eure Geräte noch nicht auf 210.26 aktualisiert habt, lest diesen Beitrag mit einigen Best Practices zum Aktualisieren euren Geräts.

Wenn ihr ein Problem mit euren Uhren habt, lade ich euch ein, ein neues Thema im Fitbit Sense 2-Forum zu beginnen oder ein verwandtes Thema zu finden. Ihr könnt auch unser Hilfecenter für weitere Unterstützung besuchen.

Nochmals vielen Dank für alle Rückmeldungen zu dieser Version.

Akzeptierte Lösung