abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sense 2 - Ich gebe auf...

 

Ich habe die Sense 2 ein gute halbes Jahr und war anfangs von den Specs / der Optik begeistern. Endlich die passende Uhr, mit der ich bezahlen kann, die umfangreiche Sensoren hat und auch noch eine Woche Akku Leistung mit sich bringt. Alleine diese Punkte sind in Kombination selten.
Aber mittlerweile nerven mich so viele Dinge an der Uhr, das ich einfach keine Lust mehr habe. Und das Schlimme ist: Der Hersteller könnte alles korrigieren, will es aber nicht (die Gründe erschließen sich mir nicht). Aber hier meine Probleme mit dem System (alle Probleme sind hier im Forum bereits erwähnt worden)


- GPS ungenau (eine Strecke von 15km hat mal 13,5km, mal 11,9km usw...)
- GPS startet zu spät (teilweise erst nach 15min, nach starten des Trackings)
- Training beendet sich selbst (dürfte aber tatsächlich eine Kombination aus Knopf drücken durch körperliche Aktivität und schweißnasser Haut sein (ungewollte Displayauslösung)
- Apps wurden entfernt (z.B. Spotify / Sense 1 möglich)
- Fehler bei Google Wallet (Bezahlfunktion / funktioniert nicht, wird aber nicht behoben)
- Maps beendet die Tracking-Aufzeichnung (es kommt eine Abfrage, parallel aber nicht möglich)
- Kopfhörer per Bluetooth nicht mehr möglich (Sense 1 möglich)
- WLAN wurde deaktiviert, obwohl vorhanden (Sense 1 möglich)
- Armbänder fallen ab und zu ab (zum Glück immer rechtzeitig bemerkt und aufgefangen)
- Schritte werden nicht korrekt gezählt

Soviel verlorene Zeit...

Mach es gut Fitbit

 

 

Akzeptierte Lösung
3 ANTWORTEN 3

Hallo @Squishmallow24 

Fairerweise muss man sagen, dass die Musikfunktionen bei der Sense 2 nicht entfernt wurden, sondern von anfang an bei dem Model nicht vorhanden waren. Stand ja auch nichts davon bei den Funktionen. Aber wer das Vorgängermodel hatte oder kannte hätte natürlich auch nicht damit gerechnet, dass Funktionen gestrichen werden. Wie zB. das deaktivierte WLAN, auf das in den technischen Daten sogar hingewiesen wurde (das es deaktiviert ist).

Bei meiner ersten Versa gab es auch oft Verbindungsprobleme (damals waren noch nicht alle Android Handy kompatibel) oder es gab auch mal GPS Probleme, aber da gab es auch öfters Updates mit denen das eine oder andere besser (oder auch mal schlechter) wurde.

Mal schauen was die Zukunft hier bringt!

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung

Der erste Absatz war mir auch beim Kauf bewusst, verstehe es aber trotzdem nicht, warum man das Topmodel so dermaßen beschneidet.
Bis auf App-Updates der Fitbit App, hat die Uhr noch kein weiteres Update bekommen, obwohl es dringend notwendig wäre.

 

 

Akzeptierte Lösung

Hallo @Squishmallow24 

Das hat keiner verstanden, warum hier einige beliebte und gute Funktionen gestrichen wurden. 🙄

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung