am 08-22-2025 12:17
am 08-22-2025 12:17
Hallo zusammen,
bei meiner Fitbit Sense 2, kein halbes Jahr alt, funktioniert die Aufzeichnung von Trainings nicht oder nicht gut. Ich kann zwar eine Trainingseinheit, etwa eine Laufrunde, starten, aber nach kurzer Zeit erscheint die Frage, ob man das Training beenden möchte. Wenn man dies nicht rasch bestätigt, beendet das Gerät automatisch das Training. Nachdem die Nachricht unregelmäßig erscheint, müsste man die ersten 10 bis 15 Minuten eines Trainings jede Minute drauf schauen um es auf der Uhr fortzusetzen. Was nicht praktikabel ist. Ein mehrmaliger Neustart der Uhr hat leider keine Besserung gebracht. Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem oder hat eine Idee, was man tun könnte?
Noch eine zweite Frage: Wie kann man einstellen, dass die Uhr ein Training automatisch erkennt und die Aufzeichnung startet. Dies hat bei meinen früheren Versa-Modellen gut funktioniert, da war das aber scheinbar voreingestellt.
Danke für eure Hilfe!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 08-25-2025 18:39
am 08-25-2025 18:39
@BaldEagle74 vielen Dank für deine Hilfestellung.
@Wolf1968 , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Nachrichten und Informationen.
Zur automatischen Erkennung deiner Aktivitäten.
Nach dem Firmware-Update kann die Sense 2 Aktivitäten auf zwei verschiedene Arten automatisch erkennen:
SmartTrack und Autostart.
SmartTrack
Diese Funktion läuft im Hintergrund, sobald eine Aktivität erkannt wurde. Sie kann in der Fitbit-App ein- und ausgeschaltet werden und ist nur für sieben verschiedene Aktivitäten verfügbar.
Eine Anleitung zum Ein- und Ausschalten findest du hier: Welche Aktivitäten zeichnet mein Fitbit-Gerät automatisch auf?
AutoStart/Autostop (die von dir beschriebene Funktion)
Diese Funktion wurde mit der neuen Firmware implementiert. Sie öffnet die Trainings-App, sobald die Sense 2 eine der sieben neuen Aktivitäten erkennt. Die Einstellungen befinden sich in diesem Fall auf der Uhr selbst.
So änderst du die Einstellungen für den Autostart/Autostop:
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.
am 08-25-2025 06:38
am 08-25-2025 06:38
Hallo @Wolf1968
Schau Dir doch mal die Einstellungen der einzelnen Trainings an. Ruf zB ein Lauftraining auf (nicht starten!) und wische dort dann nach oben. Du findest dort dann diverse Einstellungen (GPS,...). Du solltest dort dann alles für dieses Training anpassen können.
am 08-25-2025 08:20
am 08-25-2025 08:20
Danke für deine Antwort. Ich verstehe sie aber leider nicht ganz. Wo soll ich ein Lauftraining aufrufen (Uhr oder App) und wie mache ich das? Habe leider nichts gefunden...
am 08-25-2025 18:39
am 08-25-2025 18:39
@BaldEagle74 vielen Dank für deine Hilfestellung.
@Wolf1968 , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Nachrichten und Informationen.
Zur automatischen Erkennung deiner Aktivitäten.
Nach dem Firmware-Update kann die Sense 2 Aktivitäten auf zwei verschiedene Arten automatisch erkennen:
SmartTrack und Autostart.
SmartTrack
Diese Funktion läuft im Hintergrund, sobald eine Aktivität erkannt wurde. Sie kann in der Fitbit-App ein- und ausgeschaltet werden und ist nur für sieben verschiedene Aktivitäten verfügbar.
Eine Anleitung zum Ein- und Ausschalten findest du hier: Welche Aktivitäten zeichnet mein Fitbit-Gerät automatisch auf?
AutoStart/Autostop (die von dir beschriebene Funktion)
Diese Funktion wurde mit der neuen Firmware implementiert. Sie öffnet die Trainings-App, sobald die Sense 2 eine der sieben neuen Aktivitäten erkennt. Die Einstellungen befinden sich in diesem Fall auf der Uhr selbst.
So änderst du die Einstellungen für den Autostart/Autostop:
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.